Die Wetterverhältnisse: ideale Testbedingungen, zunächst feuchte Fahrbahn, die vereinzelt leicht antrocknete, dann fing es an zu schütten.
Die Gegner: eine Riesenmeute von 318 iS, aber auch zwei oder drei andere Fahrzeuge.
Also: erst einmal Slicks drauf, obwohl Regenreifen wohl noch die bessere Wahl waren. Mal sehen, was damit so geht.
Leider gar nix, die Avon waren 2 Jahre alt und eh´schon am Ende und taugten nur noch zum Blankfahren.
Die Zeiten: trotzdem im Mittelfeld.
Dann im strömenden Regen die Dunlop-Regenreifen, auch 2 Jahre alt, angeschraubt.
Trotz deutlich verschlechterter Bedingungen waren die Zeiten identisch

Besonders auffällig war, dass auf dem eckigen Kurs an jedem zweiten Tor die Reifen hemmungslos durchdrehten.
Mangels Sperre ging es absolut nicht vorwärts

Fazit: Das alte MR2-Reifenformat ist unbrauchbar, ich werde mir schnellstens etwas anderes einfallen lassen müssen.
Interessant war, wie schnell die 3er Truppe unterwegs war.
Die Dinger waren höllisch schnell.
Mhhhh, vor ein paar Tagen bin ich noch mit einem 318 iS zu Vergleichsfahrten auf der Strecke gewesen.
Da muss es wohl gewaltige Serienstreuung geben.
Unser 318 iS hatte ab 6000 Umdrehungen nicht mehr viel zu bieten, so dass man unbedingt hochschalten musste.
Irgenwie vernahm das geschulte Ohr heute Mittag Drehzahlen, die bis kurz vor 8000 zu gehen schienen.
Die Fuhren gingen wie d´Sau mit richtig Dampf bis an den Begrenzer

Nanu?
Da müssen wir wohl ein ein ziemlich lahmes Exemplar erwischt haben

