will mich mal über den Eigenbau einer Zelle nach DMSB/ISG informieren und hätte ein paar fragen (Fahrzeug BMW E30 2Tür. mit/ohne SSD):
- Welches Gasschweißverfahren ist zu bevorzugen, MAG od. WIG? Bzw. Heften MAG durchschweißen WIG? Oder alles MAG? Besonders im Hinblick auf Zugänglichkeit vorallem am Dach.
- Braucht man spezielle Brenner bezüglich Zugänglichkeit oder tuts Standardequipment?
- Wie kann ich am besten die Rohre biegen? Reicht sowas? Gibts so ne Maschine in Deutschland zu kaufen? Oder ist es besser Zeichnung zu machen und biegen lassen, hat jemand Adressen im Raum BW bzw. Stuttgart?
Was man liest ist ja von diesen Ebay-Biegepressen abzuraten wegen knicken des Rohres. Heißmachen scheidet nach DMSB auch aus.
- Wie passt ihr die Rohrverbindungen an nutzt ihr soetwas , oder macht ihr das mit der Hand (Flex) bzw. Fräse
- Bei aufwändigeren Konstruktionen sieht man oft eine Abstützung an der Hinterachse/Diff (siehe u.). Wo sollte man sowas genau anschweißen? Nutzt man sein Standard-Zellenrohr für das offene "Bodenrohr" oder nimmt man was stabileres?

- Welches Stahlrohr hat ein gutes Preis-/Leistungsverhältniss und entspricht den DMSB-Specs? Hätte gern (wie fast jeder) minimales Gewicht/m. Kann jemand Bezugsquellen empfehlen?
Viele Fragen ich hoffe es kann jemand helfen.
Schonmal Vielen Dank
Gruß Simon