Hallo,
am Wochenende hol ich mir einen Satz Felgen mit Goodyear Eagle Slicks 21x7,5x13, hab mit Slicks noch keine Erfahrungen gemacht (nur SEMI) und hab mal 2 Fragen:
1. wie kann man den Verschleißzustand beurteilen, muss man die einfach mal ausprobieren oder gibts irgendwelche Markierungen?
2. wo finde ich mal eine Zuordnungstabelle der Reifengröße zu den "normalen" Größenangaben (z.B. 185/60-13 bei meinen Semis)?
Danke + Gruß,
Thomas
Verschleiß Goodyear-Slicks
Moderator: EWO
- kadett-c-fahrer
- Spitzen-Mitglied
- Beiträge: 353
- Registriert: Di Sep 01, 2009 22:09
- Wohnort: 36103 Flieden
- Kontaktdaten:
- PumaTreter
- Spitzen-Mitglied
- Beiträge: 2181
- Registriert: Do Nov 18, 2004 16:26
- Wohnort: HB
Re: Verschleiß Goodyear-Slicks
Hi Thomas,
den Verschleißzustand kannst du bei Slicks in der Regel anhand kleiner Löcher messen, die hier und da am Reifen "hineinmontiert" sind.
Hast du mal nach den Größenangaben gegoogelt? Ich vermute: Nein.
Bei http://www.goodyear-motorsport.de findest du folgenden Hinweis:
"GRÖSSENBEZEICHNUNGEN
Die Größenbezeichnungen auf GOODYEAR Rennreifen zeigen den nominellen Durchmesser x Laufflächenbreite - Wulstdurchmesser in Zoll. Die Abmessungen beziehen sich auf einen unbelasteten Reifen.
Beispiel: 28.5 x 14.5 — 18
Außendurchmesser (Zoll)
Laufflächenbreite (Zoll)
Felgendurchmesser (Zoll)
28.5
14.5
18"
Um auf das Durchmesser/Flankenhöhe-Verhältnis wie beim Straßenreifen zu kommen, musst du nur ein wenig rechnen. Aber diese Größenangabe habe ich noch auf keinem Slick gesehen.
Viele Grüße
Achim
den Verschleißzustand kannst du bei Slicks in der Regel anhand kleiner Löcher messen, die hier und da am Reifen "hineinmontiert" sind.
Hast du mal nach den Größenangaben gegoogelt? Ich vermute: Nein.
Bei http://www.goodyear-motorsport.de findest du folgenden Hinweis:
"GRÖSSENBEZEICHNUNGEN
Die Größenbezeichnungen auf GOODYEAR Rennreifen zeigen den nominellen Durchmesser x Laufflächenbreite - Wulstdurchmesser in Zoll. Die Abmessungen beziehen sich auf einen unbelasteten Reifen.
Beispiel: 28.5 x 14.5 — 18
Außendurchmesser (Zoll)
Laufflächenbreite (Zoll)
Felgendurchmesser (Zoll)
28.5
14.5
18"
Um auf das Durchmesser/Flankenhöhe-Verhältnis wie beim Straßenreifen zu kommen, musst du nur ein wenig rechnen. Aber diese Größenangabe habe ich noch auf keinem Slick gesehen.
Viele Grüße
Achim
- Wer schnell sein will, muss richtig bremsen -
Was ist eigentlich Automobilslalom - hier in 3:40 Minuten erklärt...
https://www.youtube.com/watch?v=Re5hdUatsx4
Was ist eigentlich Automobilslalom - hier in 3:40 Minuten erklärt...
https://www.youtube.com/watch?v=Re5hdUatsx4
Re: Verschleiß Goodyear-Slicks
hi Achim,
wo hast Du denn die Dimension hergenommen - irgend ein Dragster
( nichts für ungut )
hallo Kadett Fahrer,
wichtig ist nicht nur die "Profieltiefe" ( Neuzustand nur ca. 4 mm ) sondern die Mischung, das Alter und wie wurde der Slick bisher verwendet.
Goodyear hat die Mischung recht deutlich auf der Flanke stehen Z.B. 095 ( Regenreifen mit 8 mm ) 250 ist weiche Slickmischung 430 / 460 sehr stabiele Mischung 600 oder 800 im Slalom viel zu hart. Die Goodyear-Mischung braucht immer erst Temperatur, bevor sie funktioniert
und durch die extrem steife Flanke reist der Grip im kalten Zustand sehr schnell ab
also Vorsicht. Aber wenn der Goodyear Temperatur hat, dann hat er auch super Grip und ein extrem präzises Lenkverhalten ( worauf ich bei einem Hecktriebler im Schweizer absolut schwöre ). Aber: die Goodyear-Mischungen härten - je weicher die Mischung ist - umso schneller aus. Und wenn Du da 3 Jahre alte gebrauchte Schluffen hast kannst Du die Dinger in den Müll werfen - egal wieviel Gummi da noch drauf ist.
Die Größe die Du angegeben hast, ist optimal für eine 7" Felge.
Grüße
Dieter - Japanese
wo hast Du denn die Dimension hergenommen - irgend ein Dragster



hallo Kadett Fahrer,
wichtig ist nicht nur die "Profieltiefe" ( Neuzustand nur ca. 4 mm ) sondern die Mischung, das Alter und wie wurde der Slick bisher verwendet.
Goodyear hat die Mischung recht deutlich auf der Flanke stehen Z.B. 095 ( Regenreifen mit 8 mm ) 250 ist weiche Slickmischung 430 / 460 sehr stabiele Mischung 600 oder 800 im Slalom viel zu hart. Die Goodyear-Mischung braucht immer erst Temperatur, bevor sie funktioniert



Die Größe die Du angegeben hast, ist optimal für eine 7" Felge.
Grüße
Dieter - Japanese