Temperatur Messgerät
Moderator: EWO
Temperatur Messgerät
Wolte mal fragen was Ihr so an Messgeräten habt und was besser ist. Mit Messfühler oder Infrarot?
Gibts da auch was brauchbares im unterem Preissegment?
Taugt sowas?
http://www.pollin.de/shop/dt/MjI3OTYxOT ... R_101.html
http://www.pollin.de/shop/dt/Njc3OTYxOT ... 6801B.html
Grüße
Gibts da auch was brauchbares im unterem Preissegment?
Taugt sowas?
http://www.pollin.de/shop/dt/MjI3OTYxOT ... R_101.html
http://www.pollin.de/shop/dt/Njc3OTYxOT ... 6801B.html
Grüße
Zuletzt geändert von nova am Fr Jan 29, 2010 16:01, insgesamt 1-mal geändert.
Re: Temperatur Messgerät
Die Genauigkeit eines Thermometers ist nicht wichtig, selbst wenn es 5 Grad daneben anzeigen sollte, so ist doch die Verteilung über die Lauffläche ablesbar.
Die Reproduziergenauigkeit sollte halbwegs passen. Wir haben mit einem Infrarotthermometer für ca 100 EUR perfekt arbeiten können. EWo wird in Kürze ein gut handhabbares Gerät im EBAY-SHOP zum günstigen Preis anbieten.
Die Reproduziergenauigkeit sollte halbwegs passen. Wir haben mit einem Infrarotthermometer für ca 100 EUR perfekt arbeiten können. EWo wird in Kürze ein gut handhabbares Gerät im EBAY-SHOP zum günstigen Preis anbieten.
- EckigesAuge
- Spitzen-Mitglied
- Beiträge: 1201
- Registriert: Mo Mai 26, 2008 23:42
- Wohnort: Trebur
- Kontaktdaten:
Re: Temperatur Messgerät
Ist auch die Frage FÜR WAS du es einsetzen willst.
Ich habe ein 5€-Infrarotthermometer, funktioniert super. Als Referenz habe ich mal meine Körpertemperatur gemessen. Leider ist dabei das Ding geplatzt. Bin einfach zu heiß.
Im Ernst: Das tut für seinen Zweck, muß aber im richtigen Abstand genutzt werden und man erfaßt damit einen größeren Radius. 20cm Abstand sind knapp 10cm Durchmesser.
Ich habe ein 5€-Infrarotthermometer, funktioniert super. Als Referenz habe ich mal meine Körpertemperatur gemessen. Leider ist dabei das Ding geplatzt. Bin einfach zu heiß.



Im Ernst: Das tut für seinen Zweck, muß aber im richtigen Abstand genutzt werden und man erfaßt damit einen größeren Radius. 20cm Abstand sind knapp 10cm Durchmesser.
Wolfram Gerlach | slalomfotos.de
Re: Temperatur Messgerät
naja zugroß darf der radius ja auch nicht sein zum erfassen. auser man hat mehrere messungen. sonst kann man ja schlecht innen/mitte/aussen messen.
nützt ja nichts, wenn man die komplette lauffläche hat. man will ja auch sehen wo die auflagefläche ist.
nützt ja nichts, wenn man die komplette lauffläche hat. man will ja auch sehen wo die auflagefläche ist.
Re: Temperatur Messgerät
Korrekt und ein Laserpunkt sollte da auch helfen den Messpunkt zu lokalisieren.
Re: Temperatur Messgerät
Ich habe einen Voltcraft Thermometer aus dem Conrad -50 bis 1000 C, der funktioniert einwandfrei nur bei einer "feuchten" Rückführung hat er mal gesponnen
sonst top
Wie warm Bridgestones,Avon´s,usw. eigentlich werden sollten weiß ich nicht, ich hab die Reifen irgendwie nie wärmer wie mit 47C gemessen

Wie warm Bridgestones,Avon´s,usw. eigentlich werden sollten weiß ich nicht, ich hab die Reifen irgendwie nie wärmer wie mit 47C gemessen
Manche Köpfe werden wir solange für wahnwitzig halten, bis wir so weit sind wie sie.
- balduin
- Spitzen-Mitglied
- Beiträge: 1113
- Registriert: Mi Jul 06, 2005 22:43
- Wohnort: Schleinikon / CH
Re: Temperatur Messgerät
und wo kriegt man so ein Ding für 5€ ??
Gruss
Gruss
EckigesAuge hat geschrieben:Ist auch die Frage FÜR WAS du es einsetzen willst.
Ich habe ein 5€-Infrarotthermometer, funktioniert super. Als Referenz habe ich mal meine Körpertemperatur gemessen. Leider ist dabei das Ding geplatzt. Bin einfach zu heiß.![]()
![]()
![]()
Im Ernst: Das tut für seinen Zweck, muß aber im richtigen Abstand genutzt werden und man erfaßt damit einen größeren Radius. 20cm Abstand sind knapp 10cm Durchmesser.
if you can't fix it with a hammer, you've got an electrical problem!
http://www.huwiler-racing.ch
Facebook-Seite: https://www.facebook.com/HuwilerRacing
http://www.huwiler-racing.ch
Facebook-Seite: https://www.facebook.com/HuwilerRacing
- EckigesAuge
- Spitzen-Mitglied
- Beiträge: 1201
- Registriert: Mo Mai 26, 2008 23:42
- Wohnort: Trebur
- Kontaktdaten:
Re: Temperatur Messgerät
Das war ein Angebot von irgendnem Elektronikversender - Pollin oder Reichelt müßte das gewesen sein.
Sieht aus wie eine kleine Taschenlampe mit Clip für die Hemdtasche.
EDIT: Habs bei ELV gefunden:
http://www.elv.de/output/controller.asp ... ch=&marke=

Kostet dort allerdings aktuell knapp 20€.
Dort steht auch, dass die Auflösung 1:1 beträgt. D.h. man muß für exakte Messungen schon sehr nah rangehen, wie oben schon geschrieben.
Sieht aus wie eine kleine Taschenlampe mit Clip für die Hemdtasche.

EDIT: Habs bei ELV gefunden:
http://www.elv.de/output/controller.asp ... ch=&marke=

Kostet dort allerdings aktuell knapp 20€.
Dort steht auch, dass die Auflösung 1:1 beträgt. D.h. man muß für exakte Messungen schon sehr nah rangehen, wie oben schon geschrieben.
Wolfram Gerlach | slalomfotos.de
Re: Temperatur Messgerät
Ich bin derzeit auch auf der Suche nach einem Temperatur-Messgerät. Ich halte die Infrarot-Methode für nicht so aussagekräftig, da die Oberfläche dochr echt schnell abkühlt. Ich habe mir auch schon überlegt, so ein "Braten-Thermometer" zu kaufen, allerdings konnte ich bisher nicht rausfinden, ob da wirklich nur die Temperatur an der Spitze gemessen wird! Wenn ich mir so ein Teil zulege werde ich auf jeden Fall einen Anschlag anbringen, um immer in der gleichen Tiefe die Temperatur zu messen. Ein richtiger Reifentemperaturfühler kostet mind. 60€+Messgerät.
Re: Temperatur Messgerät
testo 105 HACCP-/Einst-Thermometer

Ausstattung:
* 1-Kanal
* Exakte Messwerte mit Alarmfunktion für Wareneingang
* Wasserdicht (IP65)
* Drei unterschiedliche Messspitzen für unterschiedlichste Anwendungen
* Messspitze durch Benutzer wechselbar
* Zwei Grenzwerte frei einstellbar, Alarmierung optisch und akustisch
* Eingebaute Displaybeleuchtung
* Akustische Tastenrückmeldung
* 2-zeiliges Display.
95,20 EUR
Das wäre was vernüftiges, gibt aber auch günstigere Modelle: http://www1.conrad.de/scripts/wgate/zco ... avi=oben_2
Gruß, Sebastian

Ausstattung:
* 1-Kanal
* Exakte Messwerte mit Alarmfunktion für Wareneingang
* Wasserdicht (IP65)
* Drei unterschiedliche Messspitzen für unterschiedlichste Anwendungen
* Messspitze durch Benutzer wechselbar
* Zwei Grenzwerte frei einstellbar, Alarmierung optisch und akustisch
* Eingebaute Displaybeleuchtung
* Akustische Tastenrückmeldung
* 2-zeiliges Display.
95,20 EUR
Das wäre was vernüftiges, gibt aber auch günstigere Modelle: http://www1.conrad.de/scripts/wgate/zco ... avi=oben_2
Gruß, Sebastian
Re: Temperatur Messgerät
@Al_ex ich habe bei Toyo mal nachgefragt ,da ging es um die Semis und die meinten 80°C
ist die Betriebstemperatur,ich finde das auch sehr hoch,gemessen habe ich bei mir auch nur um die 40-50°C.
Gruß Rene

Gruß Rene
- Hans Bauer
- Spitzen-Mitglied
- Beiträge: 9306
- Registriert: Mo Sep 13, 2004 17:23
- Wohnort: 67551 Worms
Re: Temperatur Messgerät
80 Grad als Laufflächentemperatur bei einem Semi bezeichne ich mal vorsichtig als sehr grenzwertig
Unabhängig davon : wenn er diese Temperatur einmal erreicht hat, ist der bei normalen Temperaturen sowieso nicht mehr zu gebrauchen
Welche Sperre fährst Du denn in Deinem Drag-Car ?
Gruß Hans



Unabhängig davon : wenn er diese Temperatur einmal erreicht hat, ist der bei normalen Temperaturen sowieso nicht mehr zu gebrauchen

Welche Sperre fährst Du denn in Deinem Drag-Car ?
Gruß Hans
Hans Bauer Fahrwerkstechnik
Re: Temperatur Messgerät
Ich fahr eine Torsensperre,da das Auto eine Straßenzulassung hat und ich auch damit recht oft fahre war das für micht die beste Lösung,ich hatte auch an eine Gleitsteinsperre gedacht aber die soll wohl sehr hart einsetzten,das ist für die Straße nichts.
PS: Wo liegt die Betriebstemperatur und wo ist der Grenzwert,wenn man die bei 80°C nicht mehr gebrauchen kann?
Mfg
PS: Wo liegt die Betriebstemperatur und wo ist der Grenzwert,wenn man die bei 80°C nicht mehr gebrauchen kann?
Mfg
- Hans Bauer
- Spitzen-Mitglied
- Beiträge: 9306
- Registriert: Mo Sep 13, 2004 17:23
- Wohnort: 67551 Worms
Re: Temperatur Messgerät
RSC hat geschrieben:
PS: Wo liegt die Betriebstemperatur und wo ist der Grenzwert,wenn man die bei 80°C nicht mehr gebrauchen kann?
Mfg
Hallo RSC,
Siehe Toyo-Thread. Wenn ein super soft Semi bei 40 Grad immer noch nicht funktioniert, sollte man ihn abwracken. Wenn man ihn regelmäßig mit 80 Grad und mehr belastet muß man sich wundern, wenn er bei kühleren Temperaturen tot ist.
Gruß Hans
Hans Bauer Fahrwerkstechnik
Re: Temperatur Messgerät
Hallo,
ich wärme hier noch mal das Thema auf und ich beziehe mich auf eine Temperatur Reifenmessung.
Ich habe mir ein Kontaktloses Themometer gekauft und bin nicht richtig zufrieden.
Bei der kontaktlosen Messung bezieht sich die Messung auf einen veränderlichen Durchmesser.
Dieser Durchmesser ist abhängig vom Abstand.
Somit ist es wichtig einen sehr kurzen Abstand zu dem Messpunkt zuwählen und diesen genau einzuhalten.
Wichtig ist auch dass man immer mittig auf einem Profilblock misst, denn die Kanten des Profilblocks kühlen recht schnell aus und dann misst man niedrigere Temperaturen.
Also sind diese Messungen unter umständen mit einem Messfehler behaftet.
Häufig musste ich ein 2. mal messen weil die Messwerte stark geschwankt haben.
Also waren die Messungen nicht so schnell wie das Gerät es eigentlich könnten.
Beim nächsten mal nehme ich ein kontakt Messgerät, dann schließe ich einen Großteil der Probleme aus.
Auch gut ist wenn man die Messarbeit von dem Fahren trennt.
MfG
Jan
ich wärme hier noch mal das Thema auf und ich beziehe mich auf eine Temperatur Reifenmessung.
Ich habe mir ein Kontaktloses Themometer gekauft und bin nicht richtig zufrieden.
Bei der kontaktlosen Messung bezieht sich die Messung auf einen veränderlichen Durchmesser.
Dieser Durchmesser ist abhängig vom Abstand.
Somit ist es wichtig einen sehr kurzen Abstand zu dem Messpunkt zuwählen und diesen genau einzuhalten.
Wichtig ist auch dass man immer mittig auf einem Profilblock misst, denn die Kanten des Profilblocks kühlen recht schnell aus und dann misst man niedrigere Temperaturen.
Also sind diese Messungen unter umständen mit einem Messfehler behaftet.
Häufig musste ich ein 2. mal messen weil die Messwerte stark geschwankt haben.
Also waren die Messungen nicht so schnell wie das Gerät es eigentlich könnten.
Beim nächsten mal nehme ich ein kontakt Messgerät, dann schließe ich einen Großteil der Probleme aus.
Auch gut ist wenn man die Messarbeit von dem Fahren trennt.
MfG
Jan