ADAC-Sportreifenliste
Moderator: EWO
ADAC-Sportreifenliste
Der ADAC-NSA hat eine neue Version der ADAC-Sportreifenliste herausgegeben.
Sie ist als Anhang im Norddt. Clubslalom-Regelwerk verankert.
Auf der Startseite von EWO findet ihr einen Direktlink zum download nur der Reifenliste.
Gruß EWo
Sie ist als Anhang im Norddt. Clubslalom-Regelwerk verankert.
Auf der Startseite von EWO findet ihr einen Direktlink zum download nur der Reifenliste.
Gruß EWo
- Hans Bauer
- Spitzen-Mitglied
- Beiträge: 9300
- Registriert: Mo Sep 13, 2004 17:23
- Wohnort: 67551 Worms
Re: ADAC-Sportreifenliste
Moin Eckehard,
Die Liste enthält immer noch Fehler in Bezug auf die Produkte der Firma Hankook :
Auf der Flanke eines Hankook Ventus RS2, der richtigerweise nicht auf der Negativ-Liste aufgeführt ist, steht auch die Bezeichnung Z212 und diese Typenbezeichnung steht weiterhin auf der aktuellen Negativ-Liste von heute
Gruß Hans
Die Liste enthält immer noch Fehler in Bezug auf die Produkte der Firma Hankook :
Auf der Flanke eines Hankook Ventus RS2, der richtigerweise nicht auf der Negativ-Liste aufgeführt ist, steht auch die Bezeichnung Z212 und diese Typenbezeichnung steht weiterhin auf der aktuellen Negativ-Liste von heute

Gruß Hans
Hans Bauer Fahrwerkstechnik
Re: ADAC-Sportreifenliste
Wird korrigiert.Hans Bauer hat geschrieben:Moin Eckehard,
Die Liste enthält immer noch Fehler in Bezug auf die Produkte der Firma Hankook :
Auf der Flanke eines Hankook Ventus RS2, der richtigerweise nicht auf der Negativ-Liste aufgeführt ist, steht auch die Bezeichnung Z212 und diese Typenbezeichnung steht weiterhin auf der aktuellen Negativ-Liste von heute![]()
Gruß Hans
In einer älteren papierversion von Hankook, war der RS-2 mit dem Z211 identisch, daher ist die Z211 raus und Z212 drin geblieben.
Schlicht eine Verwechselung.
Re: ADAC-Sportreifenliste
Neueste Version ist heute veröffentlicht worden.
Gruß EWO
Gruß EWO
- Hans Bauer
- Spitzen-Mitglied
- Beiträge: 9300
- Registriert: Mo Sep 13, 2004 17:23
- Wohnort: 67551 Worms
Re: ADAC-Sportreifenliste
EWO hat geschrieben:Neueste Version ist heute veröffentlicht worden.
Gruß EWO
Moin Eckehard,
danke im Namen der Aktiven für Deinen Einsatz in der Sache

Gruß Hans
Hans Bauer Fahrwerkstechnik
Re: ADAC-Sportreifenliste
Neue Version der Sportreifenliste ist veröffentlicht.
http://www.ewo-motorsport.de/texte/sportreifenliste.pdf
http://www.ewo-motorsport.de/texte/sportreifenliste.pdf
Re: ADAC-Sportreifenliste
Könnte man nach rund zwei Jahren nicht mal die Schreibfehler in einer offiziellen Liste korrigieren?
Gruß, Holger

-
- Spitzen-Mitglied
- Beiträge: 453
- Registriert: Do Feb 15, 2007 17:43
- Wohnort: Oberbayern (LK TS)
Re: ADAC-Sportreifenliste
das der Federal rsr nicht drinn steht ist aber auch komisch!
- Hans Bauer
- Spitzen-Mitglied
- Beiträge: 9300
- Registriert: Mo Sep 13, 2004 17:23
- Wohnort: 67551 Worms
Re: ADAC-Sportreifenliste
MartinGSI hat geschrieben:das der Federal rsr nicht drinn steht ist aber auch komisch!
In dieser Liste stehen die sogenannten Semi-Slicks der Reifen-Hersteller.
Auch Federal fertigt Semis und die sind in der Liste aufgeführt.
Der 595 RSR ist ein UHP Straßenreifen.
Gruß Hans
Hans Bauer Fahrwerkstechnik
- PumaTreter
- Spitzen-Mitglied
- Beiträge: 2181
- Registriert: Do Nov 18, 2004 16:26
- Wohnort: HB
Re: ADAC-Sportreifenliste
Hallo bruce,
das ist bestimmt möglich. Wenn du den Machern einen Hinweis gibst, was falsch ist, ist es sogar noch einfacher.
Und wenn die Liste korrigiert werden sollte, noch eine Frage von mir: Möchtet ihr entweder die Fußzeile an den jeweiligen Stand anpassen oder komplett löschen? Da läuft doch einiges quer, denn die Unterschrift des zweiseitigen Dokumentes besagt "Stand: 04.07.12 Rev. 7" und die Fußzeile:
In einem Dokument zwei Revisionsnummern zu haben, erschwert die Bezugnahme schon erheblich, ist der Stand 04.07.12 wirklich ab 22.11.2010 gültig und wo sind die fehlenden drei Seiten? Mir ist zwar völlig klar, was gemeint ist, aber ich finde, eine Ergänzung zum Reglement sollte eindeutig sein.
Viele Grüße
Achim
das ist bestimmt möglich. Wenn du den Machern einen Hinweis gibst, was falsch ist, ist es sogar noch einfacher.
Und wenn die Liste korrigiert werden sollte, noch eine Frage von mir: Möchtet ihr entweder die Fußzeile an den jeweiligen Stand anpassen oder komplett löschen? Da läuft doch einiges quer, denn die Unterschrift des zweiseitigen Dokumentes besagt "Stand: 04.07.12 Rev. 7" und die Fußzeile:
Code: Alles auswählen
Erstellt von: 01af Norddt. Ergänzungen Clubsportslalom
Gültig ab: 22.11.2010 Änderungsstand: 2 (11/09)
Freigegeben von: 01af Seite 4 von 5
Viele Grüße
Achim
- Wer schnell sein will, muss richtig bremsen -
Was ist eigentlich Automobilslalom - hier in 3:40 Minuten erklärt...
https://www.youtube.com/watch?v=Re5hdUatsx4
Was ist eigentlich Automobilslalom - hier in 3:40 Minuten erklärt...
https://www.youtube.com/watch?v=Re5hdUatsx4
Re: ADAC-Sportreifenliste
Das mit dem Stand ist zwar verwirrend aber seine Berechtigung. Ich bin allerdings ganz am Anfang auch drauf reingefallen und hatte es an die Redaktion weitergemeldet.PumaTreter hat geschrieben:Hallo bruce,
das ist bestimmt möglich. Wenn du den Machern einen Hinweis gibst, was falsch ist, ist es sogar noch einfacher.
Und wenn die Liste korrigiert werden sollte, noch eine Frage von mir: Möchtet ihr entweder die Fußzeile an den jeweiligen Stand anpassen oder komplett löschen? Da läuft doch einiges quer, denn die Unterschrift des zweiseitigen Dokumentes besagt "Stand: 04.07.12 Rev. 7" und die Fußzeile:
In einem Dokument zwei Revisionsnummern zu haben, erschwert die Bezugnahme schon erheblich, ist der Stand 04.07.12 wirklich ab 22.11.2010 gültig und wo sind die fehlenden drei Seiten? Mir ist zwar völlig klar, was gemeint ist, aber ich finde, eine Ergänzung zum Reglement sollte eindeutig sein.Code: Alles auswählen
Erstellt von: 01af Norddt. Ergänzungen Clubsportslalom Gültig ab: 22.11.2010 Änderungsstand: 2 (11/09) Freigegeben von: 01af Seite 4 von 5
Viele Grüße
Achim
Das Regelwerk zu welchem diese Liste nur als Anhang geführt wird ist insgesamt mit einem Stand (11/09) versehen.
Die Liste innerhalb dessen wird hin und wieder aktualisiert und hat somit einen eigenen Stand.
- PumaTreter
- Spitzen-Mitglied
- Beiträge: 2181
- Registriert: Do Nov 18, 2004 16:26
- Wohnort: HB
Re: ADAC-Sportreifenliste
OK, verstanden. Danke für die Erklärung, da muss man erstmal drauf kommen...
Trotzdem erscheint mir die Lösung wenig intuitiv und nicht einsteigerfreundlich.
Nehmen wir an, ich bin Einsteiger und suche bei google heute, am 5.7.2012, nach "clubslalom norddeutsche ergänzungen" und finde sie als ersten Link hier: http://ewo-motorsport.de/texte/Berichte ... zungen.pdf (das PDF enthält die seit gestern ungültige Sportreifenliste)
Ich lade mir also eine einzige PDF-Datei herunter und habe das gültige Clubslalomreglement (Seite 1-3), mit einer ungültigen Sportreifenliste (Seite 4 und 5). Ungünstigerweise sagt mir weder das Reglement, noch der Anhang (Sportreifenliste), noch google, welche Sportreifenliste gerade aktuell ist (nämlich Rev. 7, Stand 04.07.12). Ich bleibe als blutiger Einsteiger also so lange im Glauben, ein aktuelles Reglement und eine aktuelle Sportreifenliste zu haben, bis mich jemand eines Besseren belehrt. Hoffentlich habe ich nicht inzwischen einen Reifen gekauft, der nach meiner Liste erlaubt, aber nach aktueller Liste nicht erlaubt ist.
Es sollte also mindestens einen Hinweis in den Norddeutschen Ergänzungen geben, dass die enthaltene Liste (Seite 4 und 5) ungültig sein könnte und wo man - quasi als "Master" oder Original - das Reglement mit Sportreifenliste oder auch nur die aktuelle Sportreifenliste im Internet herunterladen kann. Die vielen Downloadmöglichkeiten tragen zusätzlich zum (potenziellen) Dilemma bei.
Just my 2 cents...
Viele Grüße
Achim (Einsteigermod)
Trotzdem erscheint mir die Lösung wenig intuitiv und nicht einsteigerfreundlich.
Nehmen wir an, ich bin Einsteiger und suche bei google heute, am 5.7.2012, nach "clubslalom norddeutsche ergänzungen" und finde sie als ersten Link hier: http://ewo-motorsport.de/texte/Berichte ... zungen.pdf (das PDF enthält die seit gestern ungültige Sportreifenliste)
Ich lade mir also eine einzige PDF-Datei herunter und habe das gültige Clubslalomreglement (Seite 1-3), mit einer ungültigen Sportreifenliste (Seite 4 und 5). Ungünstigerweise sagt mir weder das Reglement, noch der Anhang (Sportreifenliste), noch google, welche Sportreifenliste gerade aktuell ist (nämlich Rev. 7, Stand 04.07.12). Ich bleibe als blutiger Einsteiger also so lange im Glauben, ein aktuelles Reglement und eine aktuelle Sportreifenliste zu haben, bis mich jemand eines Besseren belehrt. Hoffentlich habe ich nicht inzwischen einen Reifen gekauft, der nach meiner Liste erlaubt, aber nach aktueller Liste nicht erlaubt ist.
Es sollte also mindestens einen Hinweis in den Norddeutschen Ergänzungen geben, dass die enthaltene Liste (Seite 4 und 5) ungültig sein könnte und wo man - quasi als "Master" oder Original - das Reglement mit Sportreifenliste oder auch nur die aktuelle Sportreifenliste im Internet herunterladen kann. Die vielen Downloadmöglichkeiten tragen zusätzlich zum (potenziellen) Dilemma bei.
Just my 2 cents...
Viele Grüße
Achim (Einsteigermod)

Zuletzt geändert von PumaTreter am Do Jul 05, 2012 14:50, insgesamt 1-mal geändert.
- Wer schnell sein will, muss richtig bremsen -
Was ist eigentlich Automobilslalom - hier in 3:40 Minuten erklärt...
https://www.youtube.com/watch?v=Re5hdUatsx4
Was ist eigentlich Automobilslalom - hier in 3:40 Minuten erklärt...
https://www.youtube.com/watch?v=Re5hdUatsx4
Re: ADAC-Sportreifenliste
okay, da hast du mich gepackt....PumaTreter hat geschrieben: Nehmen wir an, ich bin Einsteiger und suche bei google heute, am 5.7.2012, nach "clubslalom norddeutsche ergänzungen" und finde sie als ersten Link hier: http://ewo-motorsport.de/texte/Berichte ... zungen.pdf (das PDF enthält die seit gestern ungültige Sportreifenliste)
Ich habe die Sportreifenliste isoliert aktualisiert unter Link http://www.ewo-motorsport.de/texte/sportreifenliste.pdf,
aber die vormals veröffentlichte PDF zum Gesamtregelwerk (leider auch wieder mit Anhang, der irgendwann immer alt sein wird) nicht aktualisiert.
Werde das nachholen.
Aaaaaber: Der formal korrekte Weg wäre ohnehin ein anderer: Du gehst über die offizelle ADAC-webseite zum Clubslalom in deine region und lädst dir dort das hoffentlich genauso schnell aktualistierte Dokument runter. Ist doch unbedeuten was freie webseiten (wie EWO...) schreiben, zählen sollte immer das offiziell geschriebene.
Wer jetzt gleich losmarschiert und auf den ADAC-Seiten schaut: NEIN, es wird wohl noch nicht der neue Stand da stehen. Der ist ja mit gleicher Post wie an mich erst verbreitet worden. Und ich bin nunmal fix

- PumaTreter
- Spitzen-Mitglied
- Beiträge: 2181
- Registriert: Do Nov 18, 2004 16:26
- Wohnort: HB
Re: ADAC-Sportreifenliste
Das mit den Downloadmöglichkeiten hatte ich gerade noch oben ergänzt.
Irgendwie knorkelig die Geschichte, weil kein Mensch weiß, wo die aktuelle Version ihren Ursprung hat. Es gibt im Internet nur Originale oder wie willst du eine digitale Kopie vom Original unterscheiden, wenn nicht über die Quelle? Hilfreich wäre eine Quelle, wo zeitgleich Sportreifenliste und Reglement freigeschaltet werden und wo sich die Distributoren (wie du, EWO) entweder beides herunterladen, oder noch besser: einen Link auf das Original bei der Quelle setzen. Dann ist Schluss mit unterschiedlichen Reglementversionen.
Ich gebe zu, dass es bisher damit anscheinend noch keine Probleme gegeben hat und es vielleicht auch nie welche geben wird. Aber optimal ist das Verfahren derzeit auch nicht.
Cheers, Achim
Irgendwie knorkelig die Geschichte, weil kein Mensch weiß, wo die aktuelle Version ihren Ursprung hat. Es gibt im Internet nur Originale oder wie willst du eine digitale Kopie vom Original unterscheiden, wenn nicht über die Quelle? Hilfreich wäre eine Quelle, wo zeitgleich Sportreifenliste und Reglement freigeschaltet werden und wo sich die Distributoren (wie du, EWO) entweder beides herunterladen, oder noch besser: einen Link auf das Original bei der Quelle setzen. Dann ist Schluss mit unterschiedlichen Reglementversionen.
Ich gebe zu, dass es bisher damit anscheinend noch keine Probleme gegeben hat und es vielleicht auch nie welche geben wird. Aber optimal ist das Verfahren derzeit auch nicht.
Cheers, Achim

- Wer schnell sein will, muss richtig bremsen -
Was ist eigentlich Automobilslalom - hier in 3:40 Minuten erklärt...
https://www.youtube.com/watch?v=Re5hdUatsx4
Was ist eigentlich Automobilslalom - hier in 3:40 Minuten erklärt...
https://www.youtube.com/watch?v=Re5hdUatsx4
- Hans Bauer
- Spitzen-Mitglied
- Beiträge: 9300
- Registriert: Mo Sep 13, 2004 17:23
- Wohnort: 67551 Worms
Re: ADAC-Sportreifenliste
PumaTreter hat geschrieben:Das mit den Downloadmöglichkeiten hatte ich gerade noch oben ergänzt.
Irgendwie knorkelig die Geschichte, weil kein Mensch weiß, wo die aktuelle Version ihren Ursprung hat. Es gibt im Internet nur Originale oder wie willst du eine digitale Kopie vom Original unterscheiden, wenn nicht über die Quelle? Hilfreich wäre eine Quelle, wo zeitgleich Sportreifenliste und Reglement freigeschaltet werden und wo sich die Distributoren (wie du, EWO) entweder beides herunterladen, oder noch besser: einen Link auf das Original bei der Quelle setzen. Dann ist Schluss mit unterschiedlichen Reglementversionen.
Ich gebe zu, dass es bisher damit anscheinend noch keine Probleme gegeben hat und es vielleicht auch nie welche geben wird. Aber optimal ist das Verfahren derzeit auch nicht.
Cheers, Achim
Moin Eckehard,
da muß ich unserem "Wildkatzendompteur" und "Einsteigermoderator" recht geben.
Mit sportlichen Grüßen
Hans
"off topic" : Was ist denn eigentlich aus diesem Alleingang einer Region ( ADAC Gau ) mit dieser rückwirkend gültigen Änderung in der Reifenliste geworden ? Da hat man garnichts mehr gehört...

Hans Bauer Fahrwerkstechnik