Herzlich willkommen im Forum rund um den Slalom- und Rallyesport! Schreiben bedingt die Anmeldung. Bitte Hinweise zur Datenschutzrichtlinie beachten. Das Userprofil kann jederzeit angepasst werden. email-Adressen können versteckt bleiben.
AlexRS hat geschrieben:So, hab jetzt fast neue Michelin S5A bekommen. Ich hätte gern das Datum kontrolliert welches DOT die sind. kann es sein das
auf den Michelin garkein DOT angegeben ist oder habn die nen Zahlencode???
Nur mal so zur Klarstellung:
Die DOT-Nummer kennzeichnet nicht das Herstelldatum. Vielmehr bedeutet da : United States Department of Transportation
Reifen die in USA verkauft werden sollen müssen eine DOT-Freigabe haben (übrigens auch in der Schweiz !). Das hinter der DOT-Markierung meist der eingestanzte Herstelldatumsschlüssel ist, hat der Nummer den falschen Namen DOT-Nummer gegeben. Aber macht euch nix draus, 90% der Reifenhändler wissen es auch nicht besser.
Wie verändert sich eigentlich der Sturz bei kürzerem Fahrwerk? Der müsste doch dann ins negative gehen, nur vorne habe ich an der Aussenflanke noch immer höheren Verschleiss, deswegen werde ich mir jetzt Sturzkorrekturschrauben verbauen.
AlexRS hat geschrieben:So, hab jetzt fast neue Michelin S5A bekommen. Ich hätte gern das Datum kontrolliert welches DOT die sind. kann es sein das
auf den Michelin garkein DOT angegeben ist oder habn die nen Zahlencode???
DOT steht für das US-amerikanische Verkehrsministerium Department of Transportation und was hat das mit dem Herstelldatum zu tun ?
Es gibt Reifen die haben keine DOT-Freigabe für den US-Markt und dennoch die 4-stellige Herstellcodierung.
Also nicht alles glauben was in Wikipedia steht )
So Sonntag sollte der erste EInsatz der Michelin sein, Fahrwerksmässig habe ich jetzt das KW Clubsport mit Abstimmung von Räder Motorsport am Nürburgring erhalten. Meine Frage welche Temperatur sollte der Reifen denn erreichen das der "gut" arbeitet?
Noch eine andere Frage kann mir jemand Regenreifen empfehlen für den Evo?
Viell. gibt es irgendwo auch was gebrauchtes da es ja ein reines Hobby ist und mir da ein Satz genügt der besser arbeitet
als normale Strassenreifen.
balduin hat geschrieben:ich hab noch auf keinem Slick eine DOT-Angabe gefunden
Gruss
DOT = Department of Transportation
Ist die Zulassungsbehörde für Reifen in den USA. EIn Reifen der die drei Buchstaben drauf hat darf in die USA eingeführt werden.
Mehr heißt das nciht. Was wollt ihr mit dem Zeichen ?
So, wollte mal berichten wenn ich hier schon nützliche Infos bekomm
Bin am Weekend das erste Rennen mit den S5a gefahren. Ich muss sagen der Reifen hat ein extrem hohes Gripp Level. Auf dem Evo funktioniert der Reifen hervorragend, wenn ich mir ´denk der Dunlop ist dagegen grad rausgehautes Geld!! Der Reifen ist dazu noch gebraucht von 2008 oder 2009 und hat gereicht um ein starkes Starterfeld hinter mir zu lassen. Kann den Reifen jedem nur empfehlen.