Auswirkung von Geschwindigkeitsindex und Loadindex
Moderator: EWO
Auswirkung von Geschwindigkeitsindex und Loadindex
Wie im anderen Thread schon gepostet, sollten bei Winterreifen der Geschwindigkeitsindex für unterschiedlichen Grip sorgen. Ist dies auch auf Sommerreifen übertragbar? Das z.B. ZR schneller als V läuft, wissen wir. Hat das andere Auswirkungen auf Grip oder Stabilität der Flanken?
Und wenn der Loadindex höher ist, müsste doch theoretisch auch die Flanker steifer sein?
Wer weiß genaueres?
Und wenn der Loadindex höher ist, müsste doch theoretisch auch die Flanker steifer sein?
Wer weiß genaueres?
Gruß
Thomas
Thomas
-
- Spitzen-Mitglied
- Beiträge: 533
- Registriert: Mi Sep 08, 2004 13:06
- Wohnort: Wiesau
- Kontaktdaten:
Re: Auswirkung von Geschwindigkeitsindex und Loadindex
Zum Load index weiß ich z.B. dass der BMW 318iS Cup auch die Vredestein Quatrac in Transporterausführung gefahren hat, diese Reifen hatten auch einen sehr hohen Load Index und sehr stabile, steiffe Flanken.
Zum Geschwindigkeitsindex:
Mit der Gummimischung denk ich ist es bei Sommerreifen etwas anders als bei winterlichen. Mit Sommerreifen hab ich eher die Erfahrung gemacht dass sich Reifen mit schnellerem Geschwindigkeitsindex schneller abnutzen, als vergleichbare mit niedrigerem, liegt wohl daran dass schnellere Autos mehr Gripp brauchen und somit dort etwas weicherer Gummi verbaut ist.
Zum Geschwindigkeitsindex:
Mit der Gummimischung denk ich ist es bei Sommerreifen etwas anders als bei winterlichen. Mit Sommerreifen hab ich eher die Erfahrung gemacht dass sich Reifen mit schnellerem Geschwindigkeitsindex schneller abnutzen, als vergleichbare mit niedrigerem, liegt wohl daran dass schnellere Autos mehr Gripp brauchen und somit dort etwas weicherer Gummi verbaut ist.
-technical courage is faster than money-
- ingo gutmann
- Spitzen-Mitglied
- Beiträge: 1094
- Registriert: Mi Sep 08, 2004 09:27
- Wohnort: Neustadt a.d.Weinstrasse
- Kontaktdaten:
Re: Auswirkung von Geschwindigkeitsindex und Loadindex
Hallo xrated2,xrated2 hat geschrieben:Wie im anderen Thread schon gepostet, sollten bei Winterreifen der Geschwindigkeitsindex für unterschiedlichen Grip sorgen. Ist dies auch auf Sommerreifen übertragbar? Das z.B. ZR schneller als V läuft, wissen wir. Hat das andere Auswirkungen auf Grip oder Stabilität der Flanken?
Und wenn der Loadindex höher ist, müsste doch theoretisch auch die Flanker steifer sein?
Wer weiß genaueres?
der Geschwindigkeitsindex hat mit dem Grip überhaupt nichts zu tun !! Er gibt nur an bis zu welcher Geschwindigkeit der Reifen vom Hersteller zugelassen ist.
Du solltest den Bericht noch einmal lesen und auf die Bezeichnung "nordeuropäische" und mitteleuropäische" Mischung achten.Hier liegt nämlich der Unterschied - nicht bei den Speed-Indices.
Der aufgeführte Bericht von Gerold besagt auch nicht ob die mitteleuropäischen Winterreifen von dem gleichen Hersteller waren und ob es sich um das gleiche Modell handelte.
Der Loadindex sagt etwas zur Tragfähigkeit des Reifens aus.Ein "extra load" oder "reinforced" Reifen hat ein oder zwei Gewebelagen mehr,als sein "normaler" Bruder.Diese reifen sind dann etwas steifer als der normale Reifen.Allerdings immer auf das gleiche Fabrikat und Modell bezogen !!!
Wie für Slicks und Rennreifen gilt auch für Winterreifen: Was soll der Reifen genau können?
Ein reiner Schneereifen hat die besten Fähigkeiten in losem und festgefahrenem Schnee.
Ein Spikereifen ist auf Eis das Beste,aber in Deutschland nicht erlaubt.Hier hilft nur ein guter Lamellenreifen.
Wie Gerold schon geschrieben hat:
Die ganzen mitteleuropäischen Winterreifen sind allerdings garnicht mehr auf reine (!) Winterbedingungen ausgelegt,sondern stellen immer einen Kompromiss zwischen Schnee,Eis,kalter Nässe und vorallem trockener Straße dar.Dazu müssen die Reifen komfortabel und leise sein.
ingo

Bei manchen Autos sitzt die Intelligenz im Motor-Steuergerät und nicht im Fahrersitz 

Re: Auswirkung von Geschwindigkeitsindex und Loadindex
Aber was ermöglicht dann die höhere Geschwindigkeit?
Ist dort die Karkasse noch steifer?
Ist dort die Karkasse noch steifer?
Gruß
Thomas
Thomas
- GSI
- Spitzen-Mitglied
- Beiträge: 1343
- Registriert: Sa Okt 15, 2005 17:41
- Wohnort: Ebsdorfergrund
- Kontaktdaten:
Re: Auswirkung von Geschwindigkeitsindex und Loadindex
@Ingo: Waren alle gleichDer aufgeführte Bericht von Gerold besagt auch nicht ob die mitteleuropäischen Winterreifen von dem gleichen Hersteller waren und ob es sich um das gleiche Modell handelte.
@xrated2: Das ist abhängig von der Gummimischung, max. Profiltiefe und Profilbeschaffenheit. Selbstverständlich spielt da auch der Aufbau (Karkasse, Lagen, somit auch Steifigkeit) des Reifens eine gewichtige Rolle.Aber was ermöglicht dann die höhere Geschwindigkeit?
Gruss Gerold
Hubraum ist durch nichts zu ersetzen, außer durch noch mehr Hubraum!
Re: Auswirkung von Geschwindigkeitsindex und Loadindex
Antwort von Goodyear/Dunlop:
Die Eigenschaften und Merkmale sind vom Reifenprofil abhängig und nicht vom Load - und Speedindex. Eine höhere Endgeschwindigkeit wird alleine durch den Aufbau hergestellt.
Die Eigenschaften und Merkmale sind vom Reifenprofil abhängig und nicht vom Load - und Speedindex. Eine höhere Endgeschwindigkeit wird alleine durch den Aufbau hergestellt.
Gruß
Thomas
Thomas
- GSI
- Spitzen-Mitglied
- Beiträge: 1343
- Registriert: Sa Okt 15, 2005 17:41
- Wohnort: Ebsdorfergrund
- Kontaktdaten:
Re: Auswirkung von Geschwindigkeitsindex und Loadindex
Na, da hast du zweimal eine schöne oberflächliche Aussage bekommen, die noch nicht einmal in sich schlüssig ist.Antwort von Goodyear/Dunlop:...
Hubraum ist durch nichts zu ersetzen, außer durch noch mehr Hubraum!
- GeekSpeed
- Ordentliches Forumsmitglied
- Beiträge: 42
- Registriert: Fr Mär 06, 2009 23:25
- Wohnort: Mahlow
- Kontaktdaten:
Re: Auswirkung von Geschwindigkeitsindex und Loadindex
Das beruhigt mich jetzt. Ich hab mehrere Minuten vor der Aussage gesessen und nicht kapiert... ich dachte schon, es liegt an mir.Na, da hast du zweimal eine schöne oberflächliche Aussage bekommen, die noch nicht einmal in sich schlüssig ist.

Oliver
Ein Hobby ist nur dann ein richtiges Hobby, wenn man es ein bißchen übertreibt...
http://www.geekspeed.de
http://www.geekspeed.de
Re: Auswirkung von Geschwindigkeitsindex und Loadindex
Nun ich gehe mal davon aus, daß mit Reifenprofil die komplette Gummischicht auf der Karkasse gemeint ist.