Hans Bauer hat geschrieben:Speedy Holzwurm hat geschrieben:Ich stimme da Gerold zu, ich bin z. B. ein FS Fahrer, der leider in keine andere Gruppe passt, außer ich bau mir in mein "Alltagsauto" mit dem ich auf Achse zu den Slaloms fahre und für den Alltag nutze,noch in den beifahrerraum 100 kg Gewichte ein.Mir persönlich gehts ja auch gar nicht darum, ob ich jetzt bei DRSM oder DM Slaloms Punkte bekomme oder nicht, sondern nur darum das mehr VA die FS ausschreiben damit man wenigstens 2010 oder 2011 ein Betätigungsfeld im Slalom hat. Ich fahre jetzt seit 3 Jahren Slalom, am Anfang Club- dann immer mehr überregionale DMSB Slaloms, dort konnte ich noch zur Not dann in der SE starten wenn mal wieder ein VA keine FS ausgeschrieben hatte. Es gab dann zwar des öfteren Beschwerden von SE Teilnehmern wg. dem Auto, aber ich war halt durch die 3-Jahres-Frist SE noch abgesichert. Dieses Jahr fällt das Privileg weg und nun steh ich da und muß hoffen das sich ein paar VA der Sache annehmen und eine FS Klasse ausschreiben. Das Problem mit der Teilnehmerzahl lasse ich auch nicht gelten. Wie sollen sich Teilnehmer finden wenn es keine Klasse gibt. Wir hier im Südwesten fahren seit Jahren eine eigene kl. Serie für unsere Autos aus, aus der bestimmt ohne große Probleme 5-6 Teilnehmer in der FS Klasse gern fahren würden.
Ich denke die FS Klasse sollte auch keine neue Ausweichklasse für Autos sein/werden die 80000 € + kosten und vielleicht ehem. DTM - oder Formelfahrzeuge sind, sondern nur ne Klasse für Autos die bisher noch nirgens reinpassten.
Gruß
Jens
Moin Jens,
welche DMSB Veranstaltungen bist Du denn in 2009 gefahren ?
In Worms z.B. habe ich Dich vermisst
Gruß Hans
P.S.: Der MSF Worms hat am 18. und 19. September 2010 ein Doppel-Slalomwochenende auf dem Flugplatz in Worms. Da kannst Du und Deine Elise- / Speedsterkollegen an beiden Tagen in der Gruppe FS starten
P.S.P.S.: Ich würde Dir aber dringend dazu raten sehr frühzeitig zu nennen

Hallo Hans,
jetzt hast du natürlich genau meinen wunden Punkt erwischt. Stimmt, letztes Jahr bin ich nur 1 Slalom gefahren( das war Sa. in HN) hatte dort aber ein Turboproblem.
Dann dachte ich mir ich schlag 2 Fliegen auf einmal, Turboreparatur und neue gr. Bremsanlage einbauen. Turbo repariert, Auto mußte eh zum TÜV also gleich Bremse miteintragen lassen.
**BAM** nix wars. Bremssattel undicht, kein TÜV. Und nun steht mein Auto seit fast 1 Jahr auf 3 Rädern bzw. bei Händlern und wird nicht fahrbereit.
Bin momentan froh wenn ich Mitte 2010 wieder nen Slalom fahren kann.( deswegen letztes Jahr auch keine Teilnahme in Worms usw., aber ich plane es dieses Jahr fest ein teilzunehmen. )
Gruß
Jens
Ausflug ist schöner als Abflug.