Wenn ich das wüßte, würde ich dir die Antwort liefern.
Im Badischen oder in der Pfalz gibts einiges, ja, aber hier in Rhein-Main ist mir aktuell nix bekannt. Ich weiß auch nicht, ob wir (MSC Mühlheim/M) wieder einen Clubslalom anbieten werden. 2009 hatten wir samstags ein 1/8-Mile-Beschleunigungsrennen und sonntags DMSB-Slalom. Da war der Club-Slalom also ein Opfer, welches wir gebracht haben.
Der Zuspruch beim 1/8-Mile-Rennen, besonders aus der Tuning-Szene, war aber enorm. Ob das bei einem Slalom ähnlich hoch gewesen wäre, ist schwer zu sagen.
Ich denke, dass es eine regional etablierte Szene braucht, damit sich das ganze auch lohnt. Denn was nützen einzelne Veranstaltungen, wenn es einfach nicht die Basis gibt, die diese Veranstaltung auch entsprechend annimmt. Mit viel Zeit, guter Planung und Arbeit kann man sicherlich etwas schaffen.
Eine Vorstellung von der Historie im Rhein-Main-Gebiet habe ich nur ganz vage. Habe schon von vielen Kollegen gehört, dass vor "zig" Jahren dort oder da ein Slalom stattgefunden hat. Z.Bsp. Teves-Parkplatz (mein Arbeitgeber) in FFM-Rödelheim, MTZ-Parkplatz und ähnliche Locations. Warum das alles "gestorben" ist, weiß ich nicht.
Weiß einer hier, was dort passiert ist?