@ Uwe
es macht "noch" keinen Sinn die FS im DM und DRSM Prädikat auszuschreiben. Die Gründe dafür wurden hier wirklich schon ausreichend diskutiert (Stichwort "Gruppenhopping" um den starken Gruppe H Fahrern aus dem Weg zu gehen usw...) und muß hier nicht noch einmal von neu aufgerollt werden.
Die Gruppe FS und ihre Fahrer sind jetzt gefordert und müssen erst einmal zeigen, dass sie über eine Saison hinweg in ausreichender Zahl in einer Serie am Start sind, dann wird man auch bestimmt über eine Prädikatsvergabe in der DM oder DRSM nachdenken.
Was wir bisher in Sachen Gruppe FS erleben durften war sowohl in der Quantität als auch in der Qualität eher das Gegenteil und konnte niemanden überzeugen.
P.S.: Die begrüßenswerte Initiative zum FS-Cup in der DRSM kommt vom "beratungsresistenten" Fachausschuß
P.S.P.S.: Wohl wieder zu viel Schnee gehabt
@ Klaus
die Starterzahlen könnten in der Tat beim ein oder anderen Veranstalter zu Problemen führen......
In diesem Zusammenhang ist es außerordentlich wichtig bei der Veranstaltertagung noch einmal darauf hinzuweisen wie eine gültige Nennung auszusehen hat (
schriftlich vorliegend mit Nenngeld

).
Alles andere ist keine gültige Nennung und schon garnicht das Telefonat unter "Motorsportkollegen", dass man sich darum kümmert, dass in der Klasse noch einer nennt, damit sie auch voll ist usw...
Wenn sich daran
ohne Ausnahme alle Veranstalter halten, wird vieles einfacher und übersichtlicher.
Achtet auf einen rechtzeitigen Nennungsschluss mit entsprechenden Ausschlussfristen bei den DM und DRSM Prädikaten
Wer als Fahrer 10 Tage vor einem Prädikatslauf noch nicht genannt hat soll um den Kirchturm fahren und keine DM oder DRSM
Die Veranstalter müssen endlich lernen ihre Nennbestätigungen nicht per Infopost oder ähnlichen Sonderangeboten der Post zu versenden
Es ist ein Unding, dass ein aktiver am Freitag oder Samstag vor der Veranstaltung seine Nennbestätigung erhält und die Ausschlussfrist bereits Donnerstag vor der Veranstaltung abgelaufen war
Der Veranstalter der meint an dieser Stelle sparen zu müssen, sollte keinen Prädikatslauf beantragen
So und nun wünsche ich euch beiden einen guten "Drift" ins Neue Jahr und allen Aktiven und Veranstaltern eine erfolgreiche Saison 2010
Mit sportlichen Grüßen
Hans Bauer