Slalom auf andere Art
- FlyingOtto
- Spitzen-Mitglied
- Beiträge: 165
- Registriert: Do Mai 24, 2007 17:44
- Wohnort: Main-Kinzig-Kreis
- Kontaktdaten:
Slalom auf andere Art
----------------------------
www.motor-mania.org
www.motor-mania.org
Re: Slalom auf andere Art
exakt übersetzt heißt das Wort "Autotanz".
Ist zwar eine schöne Sache um das driften zu üben und Feinfühligkeit zu erlernen, aber ob diese Art die schnellste ist den Parcour zu durchfahren ?
Vielleicht gibt es ja auch Künstlerische-Noten
Ist zwar eine schöne Sache um das driften zu üben und Feinfühligkeit zu erlernen, aber ob diese Art die schnellste ist den Parcour zu durchfahren ?
Vielleicht gibt es ja auch Künstlerische-Noten

- Hans Bauer
- Spitzen-Mitglied
- Beiträge: 9394
- Registriert: Mo Sep 13, 2004 17:23
- Wohnort: 67551 Worms
Re: Slalom auf andere Art
Auf jeden Fall lernt man damit sein Fahrzeug perfekt zu beherrschen, was man an dem kleinen Video auch sehr gut sehen kann (Fehler macht man bei diesen Bordsteinen nur einmal
).
Es ist quasi eine Vorstufe zu den beliebten Drift-Events in Japan, die bei Geschwindigkeiten von weit über 100km/h jedoch noch mehr Können von den Piloten erfordern
@ Ecki : Bei Tanzturnieren kommt es ja schließlich auch nicht darauf an, wer am schnellsten fertig ist, sondern darauf wer die besten Haltungsnoten erhält
Gruß Hans, der begeistert ist (siehe meine Signatur
)

Es ist quasi eine Vorstufe zu den beliebten Drift-Events in Japan, die bei Geschwindigkeiten von weit über 100km/h jedoch noch mehr Können von den Piloten erfordern

@ Ecki : Bei Tanzturnieren kommt es ja schließlich auch nicht darauf an, wer am schnellsten fertig ist, sondern darauf wer die besten Haltungsnoten erhält

Gruß Hans, der begeistert ist (siehe meine Signatur

Hans Bauer Fahrwerkstechnik
-
- Ordentliches Forumsmitglied
- Beiträge: 18
- Registriert: Fr Aug 10, 2007 14:17
- Wohnort: 69226 Nußloch
- Kontaktdaten:
Re: Slalom auf andere Art
Hallo Hans,
dieses Video hast perfekt zu Deiner Fußnote beschrieben
Gruß Bruno

dieses Video hast perfekt zu Deiner Fußnote beschrieben
Gruß Bruno



- FlyingOtto
- Spitzen-Mitglied
- Beiträge: 165
- Registriert: Do Mai 24, 2007 17:44
- Wohnort: Main-Kinzig-Kreis
- Kontaktdaten:
Re: Slalom auf andere Art
Könnte man sowas nicht als Rahmenprogramm eines Slaloms machen?
Quasi als "Sonderlauf"
Die Zuschauer könnten ja mittels Applaus den besten Drifter kühren.
Quasi als "Sonderlauf"
Die Zuschauer könnten ja mittels Applaus den besten Drifter kühren.
----------------------------
www.motor-mania.org
www.motor-mania.org
Re: Slalom auf andere Art
die Idee finde ich überaus gut.
Das sollte man aber mal im stillen Winkel vorher üben
Das sollte man aber mal im stillen Winkel vorher üben

- FlyingOtto
- Spitzen-Mitglied
- Beiträge: 165
- Registriert: Do Mai 24, 2007 17:44
- Wohnort: Main-Kinzig-Kreis
- Kontaktdaten:
Re: Slalom auf andere Art
Also am 1. Weihnachtsfeiertag in die Garage und die ollen Winterreifen aufs C-Coupe oder den E30 gesteckt…



----------------------------
www.motor-mania.org
www.motor-mania.org
Re: Slalom auf andere Art
Ecki, daß Du das gut findest ist klar
Nix für ungut - ist schon toll
vorallemdietollenae86
Grüße
Dieter - Japanese






Nix für ungut - ist schon toll
vorallemdietollenae86
Grüße
Dieter - Japanese
Re: Slalom auf andere Art
...ist wirklich hübsch anzusehen und auch als Sonderlauf oder was auch immer bei einem DMSB-Slalom eine schöne Sache. Wir RGO'ler hatten in den letzten Jahren das Glück, dass uns Rallye-Fahrer Rudi Hachenberg mit seinem Mitsubishi Ökolavamat IX (oder wie die Dinger heissen?) eine Kostprobe seiner Driftkünste abgegeben hat. Er ist fast die komplette Meinerzhagener Strecke im Drift gefahren (die Kenner wissen was das bedeutet) und war mit Abstand der Publikumsliebling.
Wünsche allen schöne Feiertage und ein gutes Jahr 2010!
HÜBI
Wünsche allen schöne Feiertage und ein gutes Jahr 2010!
HÜBI
Re: Slalom auf andere Art
[quote="Hübi Wir RGO'ler hatten in den letzten Jahren das Glück, dass uns Rallye-Fahrer Rudi Hachenberg mit seinem Mitsubishi Ökolavamat IX (oder wie die Dinger heissen?) eine Kostprobe seiner Driftkünste abgegeben hat. Er ist fast die komplette Meinerzhagener Strecke im Drift gefahren (die Kenner wissen was das bedeutet) und war mit Abstand der Publikumsliebling.
[/quote]
Ich habe schon einschreitende Sportkommissare erlebt, die einen zu heftig driftenden Teilnehmer aus dem Verkehr ziehen wollten.
Ist also nicht gerade erwünscht in unserer Antidrift-Szene. Wenn dann kann es wohl nur als Sondereinlage gelten abseits des DMSB-Spektakels.
Selbst die aufstrebende Drift-Challenge ist beim DMSB ebensowenig angekommen bzw. aufgenommen worden wie die Beschleunigungsszene.
Ich denke man hat in Frankfurt den Wandel der Zeit in Richtung der Publikumswirksamen Einsatzmöglichkeiten des AUtos nicht auf dem Zettel.
[/quote]
Ich habe schon einschreitende Sportkommissare erlebt, die einen zu heftig driftenden Teilnehmer aus dem Verkehr ziehen wollten.
Ist also nicht gerade erwünscht in unserer Antidrift-Szene. Wenn dann kann es wohl nur als Sondereinlage gelten abseits des DMSB-Spektakels.
Selbst die aufstrebende Drift-Challenge ist beim DMSB ebensowenig angekommen bzw. aufgenommen worden wie die Beschleunigungsszene.
Ich denke man hat in Frankfurt den Wandel der Zeit in Richtung der Publikumswirksamen Einsatzmöglichkeiten des AUtos nicht auf dem Zettel.