Wer fährt 2010 in der G4?
Moderatoren: HaPe, Moderatoren
- EckigesAuge
- Spitzen-Mitglied
- Beiträge: 1201
- Registriert: Mo Mai 26, 2008 23:42
- Wohnort: Trebur
- Kontaktdaten:
Re: Wer fährt 2010 in der G4?
Es gibt im Slalomsport noch mehr Autos mit ähnlicher Farbe. Die hatten meines Wissens noch keine Zaunberührung. Also nicht Sorgen. Außerdem ist die Farbe technisch nicht entscheidend, glaube ich zumindest... oder? Also... mh...

Wolfram Gerlach | slalomfotos.de
- EckigesAuge
- Spitzen-Mitglied
- Beiträge: 1201
- Registriert: Mo Mai 26, 2008 23:42
- Wohnort: Trebur
- Kontaktdaten:
Re: Wer fährt 2010 in der G4?
Habe gerade die Bestimmungen der Gruppe G für 2009 durchgelesen. Da steht was von 7" Maulbreite... Mein Wagen wurde auf 7,5Jx16 ausgeliefert (Sonderedition) und meine 15"-Slicks dürften auch über 7" Breite kommen - 7.5er und 8er Avon.
Heißt das:
Extra Radsatz für Gruppe G kaufen? (7Jx13 mit 7/20.0/13-Slicks?)
Einfach Höherstufung akzeptieren (-> chancenlos in G3!)?
So einfach einen Radsatz von nem H-Wagen raufschrauben wird wohl leider nix...
Heißt das:
Extra Radsatz für Gruppe G kaufen? (7Jx13 mit 7/20.0/13-Slicks?)
Einfach Höherstufung akzeptieren (-> chancenlos in G3!)?
So einfach einen Radsatz von nem H-Wagen raufschrauben wird wohl leider nix...
Wolfram Gerlach | slalomfotos.de
Re: Wer fährt 2010 in der G4?
Les doch mal genau nach. Und nicht nur so drüber.EckigesAuge hat geschrieben:Habe gerade die Bestimmungen der Gruppe G für 2009 durchgelesen. Da steht was von 7" Maulbreite... Mein Wagen wurde auf 7,5Jx16 ausgeliefert (Sonderedition) und meine 15"-Slicks dürften auch über 7" Breite kommen - 7.5er und 8er Avon.
Heißt das:
Extra Radsatz für Gruppe G kaufen? (7Jx13 mit 7/20.0/13-Slicks?)
Einfach Höherstufung akzeptieren (-> chancenlos in G3!)?![]()
So einfach einen Radsatz von nem H-Wagen raufschrauben wird wohl leider nix...
- EckigesAuge
- Spitzen-Mitglied
- Beiträge: 1201
- Registriert: Mo Mai 26, 2008 23:42
- Wohnort: Trebur
- Kontaktdaten:
Re: Wer fährt 2010 in der G4?
Lesen und verstehen ist nicht das Problem. 
Sag einfach, ob ich das richtig verstanden hab? Und nix breiteres gefahren werden darf als 7" oder wie es in der G-Liste steht?! Denn dann vergesse ich besser die Gruppe G-Idee, da ich keine passenden Räder dafür haben werde...
Sag einfach, ob ich das richtig verstanden hab? Und nix breiteres gefahren werden darf als 7" oder wie es in der G-Liste steht?! Denn dann vergesse ich besser die Gruppe G-Idee, da ich keine passenden Räder dafür haben werde...
Wolfram Gerlach | slalomfotos.de
Re: Wer fährt 2010 in der G4?
Du verwechselst da Felgenbreite mit Radbreite.
Die Radbreite ist wurscht in der G.
Du könntest da z.B. einen Goodyear 20.0-8.0-13 mit der 7x13 dranschrauben, der ist ca. 250 mm breit und ideal für den Mister mit Seriengetriebe.
Damit könntest Du in der G so einiges durcheinanderbringen, wenn Du richtig am Lenkrad drehst.
7x15-Felge ist kein Problem, den Avon 8.0 -21.5-15 drauf, fertig. Die Kombination hat ca 224 mm Gesamtbreite und ist passend für die F. Das fahren doch fast alle. Gegen den Goodyear wäre die Übersetzung etwas ungünstiger. Wie das Auto damit fährt, weißt Du seit Höxter.
Ich habe mir grade einen Satz Ultraleggera in 7" gekauft. (ATS DTC gibts leider nicht mit meinem Lochkreis. Die brauche ich jetzt nicht mehr und habe sie deshalb dem Mike versprochen)
Die sind dann für die Winterreifen.
Im Frühjahr kommen da die G-Reifen drauf
P.S.
Ich habe gestern auf der Rundstrecke Kaiserkuhle die ersten Fahrversuche gemacht.
War nicht übel, nur dieses verf.....ESP stört noch
.
Das hat die Einstellung "Oma fährt einkaufen".
Immer wenn das Heck ein wenig kommen soll, dann bremst die Fuhre vorne, so als säße Oma daneben und hätte Doppelpedale wie in der Fahrschule
Irgendwo muss da ein Schalter zum abstellen sein.
In ein paar Tagen kommt ein gescheites Fahrwerk rein, mal sehen, wie es dann so geht.
ich fürchte aber, dass ich ihn so abstimmen muss, dass das Heck in der Spur bleibt, sonst wird er wegen der Anti-Raser-Elektronik zu langsam.
Die Radbreite ist wurscht in der G.
Du könntest da z.B. einen Goodyear 20.0-8.0-13 mit der 7x13 dranschrauben, der ist ca. 250 mm breit und ideal für den Mister mit Seriengetriebe.
Damit könntest Du in der G so einiges durcheinanderbringen, wenn Du richtig am Lenkrad drehst.
7x15-Felge ist kein Problem, den Avon 8.0 -21.5-15 drauf, fertig. Die Kombination hat ca 224 mm Gesamtbreite und ist passend für die F. Das fahren doch fast alle. Gegen den Goodyear wäre die Übersetzung etwas ungünstiger. Wie das Auto damit fährt, weißt Du seit Höxter.
Ich habe mir grade einen Satz Ultraleggera in 7" gekauft. (ATS DTC gibts leider nicht mit meinem Lochkreis. Die brauche ich jetzt nicht mehr und habe sie deshalb dem Mike versprochen)
Die sind dann für die Winterreifen.
Im Frühjahr kommen da die G-Reifen drauf
P.S.
Ich habe gestern auf der Rundstrecke Kaiserkuhle die ersten Fahrversuche gemacht.
War nicht übel, nur dieses verf.....ESP stört noch
Das hat die Einstellung "Oma fährt einkaufen".
Immer wenn das Heck ein wenig kommen soll, dann bremst die Fuhre vorne, so als säße Oma daneben und hätte Doppelpedale wie in der Fahrschule
Irgendwo muss da ein Schalter zum abstellen sein.
In ein paar Tagen kommt ein gescheites Fahrwerk rein, mal sehen, wie es dann so geht.
ich fürchte aber, dass ich ihn so abstimmen muss, dass das Heck in der Spur bleibt, sonst wird er wegen der Anti-Raser-Elektronik zu langsam.
Alle Staatsgewalt geht vom Volke aus....
Gegen jeden, der es unternimmt, diese Ordnung zu beseitigen, haben alle Deutschen das Recht zum Widerstand, wenn andere Abhilfe nicht möglich ist.
Art. 20 GG
Gegen jeden, der es unternimmt, diese Ordnung zu beseitigen, haben alle Deutschen das Recht zum Widerstand, wenn andere Abhilfe nicht möglich ist.
Art. 20 GG
Re: Wer fährt 2010 in der G4?
Erich hat recht. 7 Zoll Felge oder eine Felge die von Werk aus auf dem Auto waren. Von Reifen steht da nichts.
- EckigesAuge
- Spitzen-Mitglied
- Beiträge: 1201
- Registriert: Mo Mai 26, 2008 23:42
- Wohnort: Trebur
- Kontaktdaten:
Re: Wer fährt 2010 in der G4?
Ah!
Dann hab ichs wirklich nicht korrekt verstanden. Wenn 7" die Begrenzung ist, dann habe ich kein Problem und kann die 7x13 oder 7x15 fahren, die ich schon bereitliegen habe für neue Slicks.
P.S.: Einfach Sicherung vom ESP ziehen... Vlt. funktioniert das ja. Die Warnlampe stört dich ja nicht. Ist die Frage, ob das Auswirkungen auf den Rest hat...
Dann hab ichs wirklich nicht korrekt verstanden. Wenn 7" die Begrenzung ist, dann habe ich kein Problem und kann die 7x13 oder 7x15 fahren, die ich schon bereitliegen habe für neue Slicks.
P.S.: Einfach Sicherung vom ESP ziehen... Vlt. funktioniert das ja. Die Warnlampe stört dich ja nicht. Ist die Frage, ob das Auswirkungen auf den Rest hat...
Wolfram Gerlach | slalomfotos.de
Re: Wer fährt 2010 in der G4?
Wenn man so schummelt sollte man das nicht Öffentlich machen.EckigesAuge hat geschrieben:Ah!![]()
Dann hab ichs wirklich nicht korrekt verstanden. Wenn 7" die Begrenzung ist, dann habe ich kein Problem und kann die 7x13 oder 7x15 fahren, die ich schon bereitliegen habe für neue Slicks.
P.S.: Einfach Sicherung vom ESP ziehen... Vlt. funktioniert das ja. Die Warnlampe stört dich ja nicht. Ist die Frage, ob das Auswirkungen auf den Rest hat...
- GSI
- Spitzen-Mitglied
- Beiträge: 1343
- Registriert: Sa Okt 15, 2005 17:41
- Wohnort: Ebsdorfergrund
- Kontaktdaten:
Re: Wer fährt 2010 in der G4?
...dann wirds halt über den Anpassungskanal auscodiertWenn man so schummelt sollte man das nicht Öffentlich machen.
...und wenn man schon dabei ist, könnte man z.B. über das Tagfahrlicht noch einen Chip aktivieren
Hubraum ist durch nichts zu ersetzen, außer durch noch mehr Hubraum!
- PumaTreter
- Spitzen-Mitglied
- Beiträge: 2189
- Registriert: Do Nov 18, 2004 16:26
- Wohnort: HB
Re: Wer fährt 2010 in der G4?
Das wäre sogar zulässig, wenn irgendwo im Werkstatthandbuch steht, dass zur Behebung eines Fehlers das Ausschalten des ESP nötig ist.GSI hat geschrieben:...dann wirds halt über den Anpassungskanal auscodiert![]()
- Wer schnell sein will, muss richtig bremsen -
Was ist eigentlich Automobilslalom - hier in 3:40 Minuten erklärt...
https://www.youtube.com/watch?v=Re5hdUatsx4
Was ist eigentlich Automobilslalom - hier in 3:40 Minuten erklärt...
https://www.youtube.com/watch?v=Re5hdUatsx4
- EckigesAuge
- Spitzen-Mitglied
- Beiträge: 1201
- Registriert: Mo Mai 26, 2008 23:42
- Wohnort: Trebur
- Kontaktdaten:
Re: Wer fährt 2010 in der G4?
Ich hätte da noch ein paar Tricks auf Lager. Das bereden wir aber nicht hier. 
Wolfram Gerlach | slalomfotos.de
Re: Wer fährt 2010 in der G4?
Wieso schummeln?
1. ESP ist in der StVZO nicht vorgeschrieben.
2. ESP ist bei dem Auto keine Serien- sondern Sonderausstattung. Dummerweise war es in meinem drin.
3. Da ist vom Werk her ein Schalter (habe ihn gefunden), damit kann man das ganze incl. Traktionskontrolle abschalten.
Vielleicht kann man das ganze ja auch noch justieren, werde mal den Diagnosecomputer anschließen und nachschauen.
Bei Fahrzeugen aus dem VAG-Baukasten kann man so viel einstellen, ist alles vom Werk so vorgesehen. Das sind ja fahrende Computer!
So geht es mir z.B. fürchterlich auf den Zeiger, wenn sich die Karre beim Losfahren abschließt und dass beim Aufschließen per Fernbedienung nur die Fahrertür aufgeht und der Rest erst dann, wenn man nochmal drückt. Das habe ich als erstes geändert.
Den Rest schaue ich auch mal nach.
Nix schummeln
1. ESP ist in der StVZO nicht vorgeschrieben.
2. ESP ist bei dem Auto keine Serien- sondern Sonderausstattung. Dummerweise war es in meinem drin.
3. Da ist vom Werk her ein Schalter (habe ihn gefunden), damit kann man das ganze incl. Traktionskontrolle abschalten.
Vielleicht kann man das ganze ja auch noch justieren, werde mal den Diagnosecomputer anschließen und nachschauen.
Bei Fahrzeugen aus dem VAG-Baukasten kann man so viel einstellen, ist alles vom Werk so vorgesehen. Das sind ja fahrende Computer!
So geht es mir z.B. fürchterlich auf den Zeiger, wenn sich die Karre beim Losfahren abschließt und dass beim Aufschließen per Fernbedienung nur die Fahrertür aufgeht und der Rest erst dann, wenn man nochmal drückt. Das habe ich als erstes geändert.
Den Rest schaue ich auch mal nach.
Nix schummeln
Zuletzt geändert von Erich am So Nov 08, 2009 14:21, insgesamt 1-mal geändert.
Alle Staatsgewalt geht vom Volke aus....
Gegen jeden, der es unternimmt, diese Ordnung zu beseitigen, haben alle Deutschen das Recht zum Widerstand, wenn andere Abhilfe nicht möglich ist.
Art. 20 GG
Gegen jeden, der es unternimmt, diese Ordnung zu beseitigen, haben alle Deutschen das Recht zum Widerstand, wenn andere Abhilfe nicht möglich ist.
Art. 20 GG
-
chrisbuschee
Re: Wer fährt 2010 in der G4?
Hallo,
am besten fahrt ihr in der Gr. F2005, da könnt ihr tricksen ,aber nicht in der Gr. G
Was nicht ausdrücklich erlaubt ist, ist laut DMSB verboten.Das haben anscheinend noch viele nicht begriffen.
Wolfgang Bugert
am besten fahrt ihr in der Gr. F2005, da könnt ihr tricksen ,aber nicht in der Gr. G
Was nicht ausdrücklich erlaubt ist, ist laut DMSB verboten.Das haben anscheinend noch viele nicht begriffen.
Wolfgang Bugert
Re: Wer fährt 2010 in der G4?
@ Wolfgang:
Da wirst Du lange drauf warten können!
Ich habe es nicht nötig zu schummeln.
Das Auto wird jeder zu jeder Zeit genau anschauen und von mir aus den Computer dranhängen dürfen.
Und sich anschließend entschuldigen.
Wenn ich allerdings bei den G-Läufen sehe, wie z.B. identische Fahrzeuge ungterwegs sind und der eine schaltet bei Tor 4 in den 3. Gang und der nächste 50 m früher, dann kommen mir doch so einige Gedanken
Ansonsten:
Bitte zeige mir, wonach es verboten sein soll, die Elektronik abzuschalten.
Da wirst Du lange drauf warten können!
Ich habe es nicht nötig zu schummeln.
Das Auto wird jeder zu jeder Zeit genau anschauen und von mir aus den Computer dranhängen dürfen.
Und sich anschließend entschuldigen.
Wenn ich allerdings bei den G-Läufen sehe, wie z.B. identische Fahrzeuge ungterwegs sind und der eine schaltet bei Tor 4 in den 3. Gang und der nächste 50 m früher, dann kommen mir doch so einige Gedanken
Ansonsten:
Bitte zeige mir, wonach es verboten sein soll, die Elektronik abzuschalten.
Alle Staatsgewalt geht vom Volke aus....
Gegen jeden, der es unternimmt, diese Ordnung zu beseitigen, haben alle Deutschen das Recht zum Widerstand, wenn andere Abhilfe nicht möglich ist.
Art. 20 GG
Gegen jeden, der es unternimmt, diese Ordnung zu beseitigen, haben alle Deutschen das Recht zum Widerstand, wenn andere Abhilfe nicht möglich ist.
Art. 20 GG
- EckigesAuge
- Spitzen-Mitglied
- Beiträge: 1201
- Registriert: Mo Mai 26, 2008 23:42
- Wohnort: Trebur
- Kontaktdaten:
Re: Wer fährt 2010 in der G4?
Meinem Verständnis nach ist alles, was Serie ist und vorgesehen war, auch zulässig. So sind es beim einen das Abschalten von ESP, beim anderen der Verbau einer Diffsperre...
Wolfram Gerlach | slalomfotos.de