EINZELRADAUFHÄNGUNG

Alles zum Thema Technik, welches in die anderen Foren nicht passt.

Moderator: PumaTreter

DRG
Spitzen-Mitglied
Beiträge: 139
Registriert: Fr Feb 25, 2005 00:41

EINZELRADAUFHÄNGUNG

Beitrag von DRG »

Hallo Leute !
Also was meint Ihr: Wenn man die hintere Starrachse auf "modernere" Achse mit einzelradaufhängung umbaut. Gleiche Form wie Starr- aber halt getrennt 2 lenker verbauen .... :idea:

Inwiefern zeichnet sich das im Slalomsport od. Bergrennen aus ?? Hat das schon jemand hier umgebaut ??
m.f.g. DRG
Benutzeravatar
nova
Site Admin
Beiträge: 1883
Registriert: Mo Feb 06, 2006 01:55
Wohnort: Nümbrecht
Kontaktdaten:

Re: EINZELRADAUFHÄNGUNG

Beitrag von nova »

in welcher gruppe willste damit denn fahren?
Negra
Spitzen-Mitglied
Beiträge: 533
Registriert: Mi Sep 08, 2004 13:06
Wohnort: Wiesau
Kontaktdaten:

Re: EINZELRADAUFHÄNGUNG

Beitrag von Negra »

Ich glaube dass das gar nix bringt!
So schlecht ist so eine "Verbundlenkerachse" bei nem Frontantrieb im Motorsport gar nicht. Und wenn man nun selbst etwas zusammen frickeln würde wäre das mit Sicherheit nicht unbedingt besser, so wie das klingt willst du ja praktisch auf Basis der Serienachse umbauen und da glaube ich das alles noch schlechter würde. Vor allem der massive Aufwand... die Ganzen Anlenkpunkte versetzten, neue erschaffen etc..
Eine Moderne Mehrlenkerachse (z.b. 5-Lenker) bringt sicherlich einige Vorteile mit sich, weil man eben sehr flexibel ist und alles perfekt einstellen kann, aber dass ist ja dann schon so wie es soll!

Im Prinzip wäre ja der Sinn eines solchen Umbaus mehr Grip und den sucht man doch beim Frontantrieb ohnehin meist an der Vorderachse...
-technical courage is faster than money-
Benutzeravatar
Dr.Tuning
Spitzen-Mitglied
Beiträge: 1374
Registriert: So Jun 04, 2006 18:59
Wohnort: Ellerstadt
Kontaktdaten:

Re: EINZELRADAUFHÄNGUNG

Beitrag von Dr.Tuning »

Negra hat geschrieben:mehr Grip und den sucht man doch beim Frontantrieb ohnehin meist an der Vorderachse...
Aber nicht wenn man einen Honda CRX Fährt! :lol: :lol: :lol: :lol: (nur mal so am rande,der musste raus,sorry) :lol: :lol:
Auf diesem Planet leben Autos.
Sie haben zweibeinige Sklaven die sie hegen und pflegen,sie gehen sogar für sie arbeiten.


Sponsoren:


Autohaus Mandel Hassloch
DRG
Spitzen-Mitglied
Beiträge: 139
Registriert: Fr Feb 25, 2005 00:41

Re: EINZELRADAUFHÄNGUNG

Beitrag von DRG »

nova hat geschrieben:in welcher gruppe willste damit denn fahren?

Klasse "AE" was heißen soll wie Alles Erlaubt (was Fahrwerk und Achsen betrifft)
Denke so wie bei Euch in Deutschland die FS-Klasse .
m.f.g. DRG
DRG
Spitzen-Mitglied
Beiträge: 139
Registriert: Fr Feb 25, 2005 00:41

Re: EINZELRADAUFHÄNGUNG

Beitrag von DRG »

Danke @Negra für deine meinung. Ich denke aber, dass es nicht gleich schlechter wird wenn das eine eigenbau aufhängung angefertigt wird..
Hat das jemand hier schon gemacht ?

Ach ja, es geht prinzipiel um alle Frontangetriebene autos, obwohl es im meinem fall um Corsa A geht .
m.f.g. DRG
Günter M.
Spitzen-Mitglied
Beiträge: 695
Registriert: Di Feb 07, 2006 14:06
Wohnort: Helmstedt/Ostfalen
Kontaktdaten:

Re: EINZELRADAUFHÄNGUNG

Beitrag von Günter M. »

@ DRG. Schau mal in deine PN :)
_________________________
Hinweis: Dieses Posting kann Spuren von Ironie enthalten. Bei Überempfindlichkeit wird dringend vom Konsum abgeraten.
Benutzeravatar
Frank U.
Spitzen-Mitglied
Beiträge: 459
Registriert: Di Mär 06, 2007 17:43
Wohnort: Wolfsburg

Re: EINZELRADAUFHÄNGUNG

Beitrag von Frank U. »

Negra hat geschrieben:Ich glaube dass das gar nix bringt!
So schlecht ist so eine "Verbundlenkerachse" bei nem Frontantrieb im Motorsport gar nicht. Und wenn man nun selbst etwas zusammen frickeln würde wäre das mit Sicherheit nicht unbedingt besser, so wie das klingt willst du ja praktisch auf Basis der Serienachse umbauen und da glaube ich das alles noch schlechter würde. Vor allem der massive Aufwand... die Ganzen Anlenkpunkte versetzten, neue erschaffen etc..
Eine Moderne Mehrlenkerachse (z.b. 5-Lenker) bringt sicherlich einige Vorteile mit sich, weil man eben sehr flexibel ist und alles perfekt einstellen kann, aber dass ist ja dann schon so wie es soll!

Im Prinzip wäre ja der Sinn eines solchen Umbaus mehr Grip und den sucht man doch beim Frontantrieb ohnehin meist an der Vorderachse...

@Negra,

hast du noch nicht an die Umrüstung auf die HA eines Golf Synchro gedacht? :wink:

Gruß
Negra
Spitzen-Mitglied
Beiträge: 533
Registriert: Mi Sep 08, 2004 13:06
Wohnort: Wiesau
Kontaktdaten:

Re: EINZELRADAUFHÄNGUNG

Beitrag von Negra »

Nicht wirklich... ich glaube da muss der Komplette Kofferraumboden abgeändert werden (höher) und fürs Differential muss man etwas anderes reinsetzen da das die beiden Achshälften mit zusammenhält.
Werde eher versuchen die Hinterachse Kit-Car ähnlich mit Verstärkungsstreben nachzurüsten, das ist genug für mich.

Ein Vereinskollege fuhr mal mit einem Golf 2 Syncro umgebaut auf Frontantrieb Rallye, der hat das Ding aber auf der ersten Rallye so massiv zerstört dass das nicht so gut gewesen sein kann ;).
-technical courage is faster than money-
Tomasson
Ordentliches Forumsmitglied
Beiträge: 29
Registriert: So Aug 20, 2006 21:11

Re: EINZELRADAUFHÄNGUNG

Beitrag von Tomasson »

Also ich denke, sonderlich viel schlechter wird das fahrverhalten sicherlich nicht werden, nur die frage, ob der aufwand lohnt,
sprich das fahrverhalten so viel besser dadurch wird...

hab mal bilder angehangen, so wie es das ganze schon am Corsa gibt und so wie ich es mir auch schon durch den kopf hab gehen lassen.
Dateianhänge
Unbenannt.JPG
Unbenannt.JPG (37.26 KiB) 7019 mal betrachtet
043.jpg
043.jpg (73.12 KiB) 7021 mal betrachtet
Benutzeravatar
balduin
Spitzen-Mitglied
Beiträge: 1113
Registriert: Mi Jul 06, 2005 22:43
Wohnort: Schleinikon / CH

Re: EINZELRADAUFHÄNGUNG

Beitrag von balduin »

Sag mal....das sind aber Konstruktionen aus dem Autocross...stimmts??

Sieht nach möglichst viel Ausfederweg, und zu wenig Rostschutz aus :-)


Gruss
if you can't fix it with a hammer, you've got an electrical problem!

http://www.huwiler-racing.ch
Facebook-Seite: https://www.facebook.com/HuwilerRacing
Tomasson
Ordentliches Forumsmitglied
Beiträge: 29
Registriert: So Aug 20, 2006 21:11

Re: EINZELRADAUFHÄNGUNG

Beitrag von Tomasson »

also angeblich "nur" rallye, ohne cross.

kommt aber aus england, kann sein, dass die WPs dort derart unwegsam sind, dass es doch auf rallyecross raus kommt
Al_ex
Ordentliches Forumsmitglied
Beiträge: 37
Registriert: Sa Sep 27, 2008 22:11

Re: EINZELRADAUFHÄNGUNG

Beitrag von Al_ex »

Klasse, darüber habe Ich auch schon nachgedacht. Ich bin zwar gedanklich einen Weg mit einem Hilfsrahmen und Querlenker gegangen aber Eurer hört sich nicht schlecht an.


Im Prinzip wäre ja der Sinn eines solchen Umbaus mehr Grip und den sucht man doch beim Frontantrieb ohnehin meist an der Vorderachse...
Ihr habt wohl kein Gewicht auf der Vorderachse :lol:
Manche Köpfe werden wir solange für wahnwitzig halten, bis wir so weit sind wie sie.
Tomasson
Ordentliches Forumsmitglied
Beiträge: 29
Registriert: So Aug 20, 2006 21:11

Re: EINZELRADAUFHÄNGUNG

Beitrag von Tomasson »

Al_ex hat geschrieben:Klasse, darüber habe Ich auch schon nachgedacht. Ich bin zwar gedanklich einen Weg mit einem Hilfsrahmen und Querlenker gegangen aber Eurer hört sich nicht schlecht an.

dann setz jetz mal um, was dir vorgedacht wurde und berichte uns nächstes Jahr, obs sich gelohnt hat :wink: :lol:
Al_ex
Ordentliches Forumsmitglied
Beiträge: 37
Registriert: Sa Sep 27, 2008 22:11

Re: EINZELRADAUFHÄNGUNG

Beitrag von Al_ex »

Nee Nee,

wie gesagt ich habe auch schon darüber nachgedacht , aber Ich bin auf den Entschluss gekommen das sich dieser Umbau momentan für Mich nicht lohnt, da tüftele Ich erst noch ein bisschen mit anderen Sachen herum.

Aber ein „Umbaubericht“ würde mich auch interessieren (falls es jemand wagt)
Manche Köpfe werden wir solange für wahnwitzig halten, bis wir so weit sind wie sie.
Antworten