NAVC Rundstreckenrennen in Hockenheim am 8.11.2009
Moderator: Moderatoren
-
- Spitzen-Mitglied
- Beiträge: 179
- Registriert: Do Sep 16, 2004 07:07
- Wohnort: Rüdesheim Fahrzeug: Lancia A112
- Kontaktdaten:
NAVC Rundstreckenrennen in Hockenheim am 8.11.2009
Das Saisonfinale der NAVC Rundstreckenmeisterschaft findet dieses Jahr bei wahrscheinlich phantastischem Wetter am 8.11.2009 auf dem Hockenheimring statt. Gefahren wird die Grand-Prix Strecke. Papier- und Technische Abnahme ist Samstags ab 16.00 und Sonntags ab 7:30 in der NAVC-Box. Ab 8:30 das freie Training, anschließend Zeittraining. Die Traingsläufe gehen jeweils über eine 1/2 Stunde. Die Distanz der beidem Rennläufe beträgt 10 Runden. Das Nenngeld beträgt für Teilnehmer mit gültigem DAM-Ausweis 195.- Euro, ohne Ausweis 210.- Euro.
Ausschreibung| Nennung
Ausschreibung| Nennung
-
- Spitzen-Mitglied
- Beiträge: 101
- Registriert: Di Okt 03, 2006 18:34
Re: NAVC Rundstreckenrennen in Hockenheim am 8.11.2009
Hi Rainer
wenns zeitlich passt werd ich am 8.11. mal vorbeischauen.
Zutritt ins Fahrerlager ist frei oder?!
Gruß Roland
wenns zeitlich passt werd ich am 8.11. mal vorbeischauen.
Zutritt ins Fahrerlager ist frei oder?!
Gruß Roland
- FlyingOtto
- Spitzen-Mitglied
- Beiträge: 165
- Registriert: Do Mai 24, 2007 17:44
- Wohnort: Main-Kinzig-Kreis
- Kontaktdaten:
Re: NAVC Rundstreckenrennen in Hockenheim am 8.11.2009
Das würde mich auch interessieren! Wenn gutes Wetter ist, würden wir mal reinschauen.CinqueTurbo500 hat geschrieben: Zutritt ins Fahrerlager ist frei oder?!
Im Frühjahr wollten die Herren an der Fahrerlagerzufahrt Eintritt bei einem Trackday des Pistenclubs (!!), tstststss....

----------------------------
www.motor-mania.org
www.motor-mania.org
-
- Spitzen-Mitglied
- Beiträge: 179
- Registriert: Do Sep 16, 2004 07:07
- Wohnort: Rüdesheim Fahrzeug: Lancia A112
- Kontaktdaten:
Re: NAVC Rundstreckenrennen in Hockenheim am 8.11.2009
Weis ich nicht, die Rahmenveranstaltung ist vom Pistenclub. Bisher hatte ich immer gedacht, das der Eintritt frei ist, aber so wie FlyingOtto schreibt, ist das ja anscheinend nicht immer frei.
- =KingAyk=
- Spitzen-Mitglied
- Beiträge: 140
- Registriert: Sa Apr 12, 2008 20:57
- Wohnort: Berlin
- Kontaktdaten:
Re: NAVC Rundstreckenrennen in Hockenheim am 8.11.2009
Also ich war am 12.10. in Oschersleben, und da war der Eintritt frei. Der Sicherheitsmann an der Einfahrt wollte zwar erst irgendeine Teilnehmerkarte oder Gästekarte, aber als ich ihm erklärt habe, das ich nur mal zusehen will durfte ich passieren.
Die Rahmenveranstaltung war also vom Pistenclub, ich habe dort nicht ganz durchgesehen, wer da wo mitfährt. Vorallem dachte ich, die Regeln des NAVC gelten dort, aber ich habe eine Menge Fahrzeuge ohne Überrollkäfig oder Fensternetz gesehen.
Gelten für die Leute, die beim Pistenclub mitfahren andere Regeln als beim NAVC. Ist das vom Pistenclub nur eine Veranstaltung für freies Fahren? Oder wie hängt das Ganze zusammen, vielleicht kann mir mal jemand auf die Sprünge helfen....
Gruß Ayk
Die Rahmenveranstaltung war also vom Pistenclub, ich habe dort nicht ganz durchgesehen, wer da wo mitfährt. Vorallem dachte ich, die Regeln des NAVC gelten dort, aber ich habe eine Menge Fahrzeuge ohne Überrollkäfig oder Fensternetz gesehen.
Gelten für die Leute, die beim Pistenclub mitfahren andere Regeln als beim NAVC. Ist das vom Pistenclub nur eine Veranstaltung für freies Fahren? Oder wie hängt das Ganze zusammen, vielleicht kann mir mal jemand auf die Sprünge helfen....
Gruß Ayk
-
- Spitzen-Mitglied
- Beiträge: 179
- Registriert: Do Sep 16, 2004 07:07
- Wohnort: Rüdesheim Fahrzeug: Lancia A112
- Kontaktdaten:
Re: NAVC Rundstreckenrennen in Hockenheim am 8.11.2009
Der Pistenclub mietet die Strecke und fährt Fahrertrainings, Sportfahrerlehrgänge, freies Fahren und was es sonst so gibt.
Der Deutsche NAVC ist für zwei Stunden Fahrzeit Untermieter vom Pistenclub . Die Veranstaltungen vom Pistenclub und die vom NAVC haben nichts miteinander zu tun. Der NAVC fährt Rundstreckenrennen, welche auch als solche genehmigt und versichert sind. Die Fahrzeuge des NAVC müssen dem NAVC Rundstreckenreglement entsprechen und die Fahrer müssen die vorgeschriebenen Fahreranzüge, Helme, etc. tragen.
Beim Pistenclub fahren dann auch eher die etwas teureren Fahrzeuge wie Porsche, BMW`s, AMG`s und was es sonst noch gibt, beim NAVC fahren eher "normale" Autos.
In Hockenheim und Oschersleben ist der NAVC zusammen mit dem Pistenclub, in Colmar Berg war es der Ecurie Motoclub Goodyear und in Schlotheim auf dem Unstrut-Ring ist der NAVC der alleinige Veranstalter.
Der Deutsche NAVC ist für zwei Stunden Fahrzeit Untermieter vom Pistenclub . Die Veranstaltungen vom Pistenclub und die vom NAVC haben nichts miteinander zu tun. Der NAVC fährt Rundstreckenrennen, welche auch als solche genehmigt und versichert sind. Die Fahrzeuge des NAVC müssen dem NAVC Rundstreckenreglement entsprechen und die Fahrer müssen die vorgeschriebenen Fahreranzüge, Helme, etc. tragen.
Beim Pistenclub fahren dann auch eher die etwas teureren Fahrzeuge wie Porsche, BMW`s, AMG`s und was es sonst noch gibt, beim NAVC fahren eher "normale" Autos.
In Hockenheim und Oschersleben ist der NAVC zusammen mit dem Pistenclub, in Colmar Berg war es der Ecurie Motoclub Goodyear und in Schlotheim auf dem Unstrut-Ring ist der NAVC der alleinige Veranstalter.
- =KingAyk=
- Spitzen-Mitglied
- Beiträge: 140
- Registriert: Sa Apr 12, 2008 20:57
- Wohnort: Berlin
- Kontaktdaten:
Re: NAVC Rundstreckenrennen in Hockenheim am 8.11.2009
Ok, das leuchtet mir ein, jetzt verstehe ich das Ganze langsam.
Die Fahrzeuge die beim NAVC teilnehmen fahren also auch nicht gemeinsam auf der Strecke mit den Teilnehmern des Pistenclub.
Deshalb waren in Oschersleben auch mal die "normalen" Renner des NAVC auf der Strecke, und mal die Sportwagen des Pistenclub, welche auch meist mit 2 Personen besetzt waren.
Aber sind 2 Stunden nicht etwas kurz? Am 12.10. erinnere ich mich war die Strecke sehr häufig gesperrt, wegen kleineren Unfällen und einer Ölspur. Das hat sich ganz schön hingezogen...
Wobei ich sagen muss, das der NAVC Teil sehr spannend war, weil dort im Feld sehr viel Bewegung war, ich freue mich schon auf nächstes Jahr!
Gruß Ayk
Die Fahrzeuge die beim NAVC teilnehmen fahren also auch nicht gemeinsam auf der Strecke mit den Teilnehmern des Pistenclub.
Deshalb waren in Oschersleben auch mal die "normalen" Renner des NAVC auf der Strecke, und mal die Sportwagen des Pistenclub, welche auch meist mit 2 Personen besetzt waren.
Aber sind 2 Stunden nicht etwas kurz? Am 12.10. erinnere ich mich war die Strecke sehr häufig gesperrt, wegen kleineren Unfällen und einer Ölspur. Das hat sich ganz schön hingezogen...
Wobei ich sagen muss, das der NAVC Teil sehr spannend war, weil dort im Feld sehr viel Bewegung war, ich freue mich schon auf nächstes Jahr!
Gruß Ayk
- Bravissimo
- Ordentliches Forumsmitglied
- Beiträge: 98
- Registriert: Do Mai 14, 2009 08:56
Re: NAVC Rundstreckenrennen in Hockenheim am 8.11.2009
@CinqueTurbo500
wieso fährst du denn nicht. Dein Auto würde dem Reglement entsprechen. Du brauchst nur einen Fahreranzug und Helm
Ich schau mal ob sichs bei mir einrichten lässt, dort vorbei zu schauen.
wieso fährst du denn nicht. Dein Auto würde dem Reglement entsprechen. Du brauchst nur einen Fahreranzug und Helm

Ich schau mal ob sichs bei mir einrichten lässt, dort vorbei zu schauen.
Meister NAVC Nordbayern Gruppe 1 / Klasse 2 - 2010 + 2011+ 2012 + 2014 +2015
Wechsel in die Gruppe 2 / Klasse 8 mit neuen Auto
Ferro Squadra Corse bei Facebook
Wechsel in die Gruppe 2 / Klasse 8 mit neuen Auto
Ferro Squadra Corse bei Facebook
-
- Spitzen-Mitglied
- Beiträge: 101
- Registriert: Di Okt 03, 2006 18:34
Re: NAVC Rundstreckenrennen in Hockenheim am 8.11.2009
Hi
@Bravisimo: du hast recht, hab dein Rainer auch schon vor längerer Zeit mal drauf angesprochen und in die Regeln des NAVC eingelesen......evtl. ab nächstes Jahr.....sind ja nurnoch 80km zum Ring
Fehlt halt noch nen Fahreranzug, Fensternetz, Not-aus ändern....
kannst ja bescheid geben wenn du vielleicht dort bist.
Gruß Roland
@Bravisimo: du hast recht, hab dein Rainer auch schon vor längerer Zeit mal drauf angesprochen und in die Regeln des NAVC eingelesen......evtl. ab nächstes Jahr.....sind ja nurnoch 80km zum Ring

Fehlt halt noch nen Fahreranzug, Fensternetz, Not-aus ändern....
kannst ja bescheid geben wenn du vielleicht dort bist.
Gruß Roland
-
- Spitzen-Mitglied
- Beiträge: 179
- Registriert: Do Sep 16, 2004 07:07
- Wohnort: Rüdesheim Fahrzeug: Lancia A112
- Kontaktdaten:
Re: NAVC Rundstreckenrennen in Hockenheim am 8.11.2009
4x 30 Minuten sind für freies-, Zeittraining und zwei Rennläufen ausreichend, man schafft in dieser Zeit 10 Runden einschließlich Einführungs- und Auslaufrunde. Mehr Zeit wäre natürlich schön, ist natürlich auch eine Preisfrage. Ungünstige Witterungsbedingungen, Unfälle oder wie in Oschersleben eine verlorene Ölablassschraube sind natürlich Widrigkeiten, die man nicht gebrauchen kann, aber leider immer wieder vorkommen und die Zeitpläne durcheinanderwirbeln. Letztes Jahr Nürburgring hatten wir Schnee und konnten leider auch nur kurze Turns in der Müllenbachschleife fahren, die anderen Veranstalter an diesen Wochenende hatten allerdings noch mehr Pech, die fuhren gar nicht.
Re: NAVC Rundstreckenrennen in Hockenheim am 8.11.2009
Hallo, hab mich jetzt mal für das Rennen angemeldet. Bin mal echt gespannt wie das wird, da ich keinen konkreten Ablauf der Veranstaltung gefunden habe, würd ich mich auf ein bissl Input freuen. Fahre normalerweise Slalom und freue mich jetzt auf die neue Herausforderung. Werden Trainings und Qualis getrennt gefahren? Stimmt das, dass die Läufe je 30 min betragen? Und 10 Runden jeweils ein Rennen. Wollt mich mit meinem Bruder nämlich immer abwechseln. Also würd mich auf Feedback freuen.
- Bravissimo
- Ordentliches Forumsmitglied
- Beiträge: 98
- Registriert: Do Mai 14, 2009 08:56
Re: NAVC Rundstreckenrennen in Hockenheim am 8.11.2009
unter 5. Aufgaben und Durchführung steht:
Die Nennung als Team ist möglich, es bestreitet dann jeder Fahrer einen Rennlauf
Meister NAVC Nordbayern Gruppe 1 / Klasse 2 - 2010 + 2011+ 2012 + 2014 +2015
Wechsel in die Gruppe 2 / Klasse 8 mit neuen Auto
Ferro Squadra Corse bei Facebook
Wechsel in die Gruppe 2 / Klasse 8 mit neuen Auto
Ferro Squadra Corse bei Facebook
-
- Spitzen-Mitglied
- Beiträge: 179
- Registriert: Do Sep 16, 2004 07:07
- Wohnort: Rüdesheim Fahrzeug: Lancia A112
- Kontaktdaten:
Re: NAVC Rundstreckenrennen in Hockenheim am 8.11.2009
Erst wird 30 min freies Training gefahren, dann 30 min Zeittraining. Im freien sowie im Zeittraining kann man während der 30 min an die Boxengasse fahren und einen Fahrerwechsel machen oder Reifen checken oder sonst was. Während der Renen wird kein Fahrerwechsel gemacht, bei einen Team fährt einer das erste und der Andere das zweite Rennen. Wichtig ist, das beide Fahrer trainiert haben und sich einig sind wer zuerst fährt.
http://www.navc.de/wiki/rundstrecke.htm
http://www.navc.de/wiki/rundstrecke.htm
- FlyingOtto
- Spitzen-Mitglied
- Beiträge: 165
- Registriert: Do Mai 24, 2007 17:44
- Wohnort: Main-Kinzig-Kreis
- Kontaktdaten:
Re: NAVC Rundstreckenrennen in Hockenheim am 8.11.2009
Gibts irgendwo Bilder und/oder Berichte zur VA vom 8.11.?
Ich muss zugeben, dass mich das schlechte Wetter von einem Besuch abgehalten hat.
Ich muss zugeben, dass mich das schlechte Wetter von einem Besuch abgehalten hat.
----------------------------
www.motor-mania.org
www.motor-mania.org
-
- Spitzen-Mitglied
- Beiträge: 179
- Registriert: Do Sep 16, 2004 07:07
- Wohnort: Rüdesheim Fahrzeug: Lancia A112
- Kontaktdaten:
Re: NAVC Rundstreckenrennen in Hockenheim am 8.11.2009
Bericht habe ich noch nicht geschrieben, Bilder sind mir leider auch noch keine geschickt worden. Ein Onboard Video von mir ist in Arbeit, wird demnächt hochgeladen, die Ergebnisliste ist online. http://www.navc.de/download/ergebnisse/ ... r_2009.pdf
Insgesamt waren 51 Teilnehmer am Start, fast alle Klassen waren gut besetzt, sogar die Sonne hat sich hervorgewagt und die Temperaturen waren nicht zu kalt.
Eintritt kostete es für Zuschauer auch, die Offiziellen vom Hockenheimring nahmen 9Euro pro Nase.
Edit:
eine erste Bildergalerie und der Bericht
Insgesamt waren 51 Teilnehmer am Start, fast alle Klassen waren gut besetzt, sogar die Sonne hat sich hervorgewagt und die Temperaturen waren nicht zu kalt.
Eintritt kostete es für Zuschauer auch, die Offiziellen vom Hockenheimring nahmen 9Euro pro Nase.
Edit:
eine erste Bildergalerie und der Bericht