hammerman1 hat geschrieben:Hoffentlich ist das auf das Wetter und den Einbruch der Dunkelheit abgestimmt.
Oder soll der 2000er teilweise als Nachtslalom durchgeführt werden!
Da drück ich aber die Daumen, dass nichts Zeitraubendes den Zeitplan kippt und alles wie geschmiert läuft.
205 hat geschrieben: Ich möchte den Tag erleben an dem durch "Bedenkenträger" einmal nicht kritisiert, in Frage gestellt oder rumgemosert wird...

Günter M. hat geschrieben: Hier wird der Veranstalter schon wieder unter Druck gesetzt.
Bedenken kann hilfreich sein und schadet nicht. Wir hatten auf dieser Strecke in den Vorjahren schon unangenehmere Anlässe für Zeitverzögerungen als das altbekannte, in diesem Jahr recht heftige Nebelproblem. Es ist doch sehr erfreulich, dass der Veranstalter sich auf diese Möglichkeiten vorausschauend eingestellt und vorab innerlich wohl auch "Bedenken" an den Tag gelegt hat, um bei 1,5 Stunden Startverzögerung am Morgen die 2. Veranstaltung vor Einbruch der Dunkelheit über die Bühne zu bringen.
Herzlichen Glückwunsch zu dieser geniale Lösung des sich anbahnenden Zeitproblems!
Gut das alle schon den Kurs vom 5000er kannten und auch der "FS-Käfer" noch ohne Laterne über die Strecke gekommen ist!
Günters und Achims positiven Worten zur Veranstaltung möchte ich mich anschließen. Der Veranstalter war aus meiner Sicht in diesem Jahr personell besser aufgestellt und das Wetter kann ihm nicht angelastet werden. Dass die Streckenposten bei 108 Starts in ca. 90 Min. am späten Nachmittag nicht mehr so ganz sprintfreudig waren, muss wohl auch aus Sicherheitsdenken hingenommen werden. Lasst uns lieber die Vorausfahrenden zu einer sauberen Fahrweise ermahnen!
Bis zum nächsten Jahr - hoffentlich endlich mal wieder auf völlig trockener Strecke schon am Morgen.
hammerman1