Formula Student

Alles was sonst nirgens rein passt.

Moderatoren: HaPe, Moderatoren

Antworten
Youngtimer
Ordentliches Forumsmitglied
Beiträge: 42
Registriert: Mo Sep 10, 2007 21:32

Formula Student

Beitrag von Youngtimer »

Letztes Wochenende fand der Formula Student Wettbewerb in Silverstone statt.

Es waren 82 Studentische Teams vor Ort die alle jedes Jahr ein neuen Rennwagen auf die Beine stellen.

Bei dem Wettbewerb geht es nicht nur um die schnellsten gefahren Zeiten auf einenem Slalomparcour. Vielmehr wird auch die Konstruktion, die Kosten zur Fertigung, die Idee zur Vermarktung, die Beschleunigung, das Querkraftverhalten, Spritverbrauch und die Zeiten im Autocross(1 Runde Slalom) sowie Endurance(23km Slalom) gewertet

Der Vorjahressieger das Rennteam von der Universität Stuttgart holte sich trotz neuem Konzept(vom Gitterrohrrahmen zum Monocoque übergegangen) erneut den Titel. Allerdings war das Ergebnis bis zur letzten Sekunde spannend.

Das Team aus Kiel sicherte sich die schnellste Beschleunigungszeit auf einer Geraden von 75m.

Die Truppe von der TU Graz(Allradlenkung) errung die beste Querbeschleunigung 1,36g!

Gesamtplatzierungen deutscher Teams:
1. Stuttgart
7. Zwickau
9. Karlsruhe
11. Kiel
16. Erlangen
18. Ravensburg
20. Amberg
22. Freiberg
23. Coburg
26. TU München
30. Paderborn

Natürlich war das Interesse an angehenden Rennsport Ingenieuren sehr groß. So ließen es sich Ross Brawn(Brawn GP F1), Pat Symonds(Renault F1) und Damon Hill sich nicht nehmen mit den Teams auszutauschen.

anbei ein paar Impressionen:
Bild
Bild
Bild
Bild
Bild

Ein paar Fakten zu den Fahrzeugen:
- Gewicht um die 220kg (einiger leichter einige schwerer)
- Motor maximal 600ccm von 1-4 Zylinder alles dabei
- Leistung 70-100PS alles dabei (20mm Airrestriktor!)

Vom 5. bis 12. August findet der deutsche Wettbewerb auf dem Hockenheimring statt. Es werden 18 internationale Teams erwartet. Also schaut euch das ganze Spektakel mal an. Interessant sind sicherlich:
- Samstag-Nachmittag -> Autocross -> pro Team jeweils 4 mal eine gewertete Runde auf dem Slalomparcour
- Sonntag den ganzen Tag -> Endurance -> 23km Slalom pur pro Team inklusive Fahrerwechsel

Würde mich freuen ein paar erfahrene Slalomtreter in Hockenheim antreffen zu können. Sehr gute Zuschauertribünen, große Zeitanzeigen, Verpflegung ist alles vorhanden.

Nähere Informationen auch unter: http://www.formulastudent.de/de/wettbewerbe/event-2009/
polomann
Spitzen-Mitglied
Beiträge: 1220
Registriert: Mi Sep 08, 2004 17:42
Wohnort: 69226 Nußloch (bei Heidelberg)
Kontaktdaten:

Re: Formula Student

Beitrag von polomann »

Eigentlich wäre ich gerne in Hockenheim, wohne nur 15km weg und bin auch in einem Newcomer-Team, das allerdings noch kein Auto hat.
100km weiter findet aber in Mainz Finthen ein Doppelslalom-Wochenende mit DM-Prädikat am Sonntag statt, darum schaffe ich es mal wieder nicht nach Hockenheim :(

Viel Spass beim Feiern und nebenbei bissel Auto fahren lassen :)
Stefan Körner, 69226 Nußloch
__________________________________________
"Echtes Tuning umfasst das Automobil als Ganzes, die Karosserie und das Fahrwerk ebenso wie den Motor und das Getriebe"
Youngtimer
Ordentliches Forumsmitglied
Beiträge: 42
Registriert: Mo Sep 10, 2007 21:32

Re: Formula Student

Beitrag von Youngtimer »

wer gerade Zeit hat kann bis heute Abend 19:30Uhr spannenden Slalomsport live im Internet aus Hockenheim verfolgen:

http://www.fstotal.com
Antworten