Eine nicht ganz einfache Frage die du hier stellst, man bräuchte jemanden der alle 3 Reifen schon mal längere Zeit gefahren hat, und da wird es nicht soviel leute geben!
Was ich dazu denke:
Der R888 war solange es ihn nur in einer Mischung gab nicht optimal, weil man ihn eben nicht immer einsetzen konnte, die Zeit ist aber nun vorbei.
Ich selbst fahre den Kumho V70, ich finde das ist ein ordentlicher Reifen und ich komme günstig ran, somit ist er ganz klar mein Favorit, auch die Haltbarkeit ist nicht schlecht und man kann wirklich ordentlich damit fahren.
Den Hankook fährt ein bekannter von mir, der ist auch sehr zufrieden damit, allerdings ist der Hankook ein wenig teurer.
Eine steife Flanke dürften wohl alle 3 dieser Reifen haben, sind ja alles echte Sportreifen.
Ich würde die Wahl nach den Kriterien Mischungsauswahl und Preis treffen, nimm den Reifen an den du am günstigsten ran kommst!
16" ist auch eine ein bisschen ungünstige Sportreifen Größe andererseits ist 15" für einen E36 schon fast zu klein und 17" nicht ganz billig zudem ist ein 318iS kein übermotorisiertes Renngerät

.
Von den Top-Teams fahren die meisten mittlerweile Dunlop oder Bridgestone, das ist aber auch preislich eine etwas andere Liga, und solang man kein Auto hat das Ambitionen für den Klassensieg hat würde ich mir dieses Geld sparen.