Wie befestige ich meinen camcorder

Alles was sonst nirgens rein passt.

Moderatoren: HaPe, Moderatoren

Antworten
MartinGSI
Spitzen-Mitglied
Beiträge: 453
Registriert: Do Feb 15, 2007 17:43
Wohnort: Oberbayern (LK TS)

Wie befestige ich meinen camcorder

Beitrag von MartinGSI »

Hallo zusammen.

Mir ist beim aufräumen mein kleiner digita-camcorder wieder in die hände gefallen. Jetzt hatte ich die fixe idee, denn ins auto zu basteln, damit ich am sonntag nen inboard video machen kann?

Aber wie befestige ich den, damit er hält, aber nicht zu viele vibrationen abbekommt (fahre auf schotter am sonntag).

Wäre für gute ideen dankbar!
Das Leben ist zu Kurz um vernünftig zu sein!

http://www.rallyeteam-hartmann.de
Benutzeravatar
EWO
Spitzen-Mitglied
Beiträge: 8665
Registriert: Mi Sep 08, 2004 19:42
Wohnort: KIEL
Kontaktdaten:

Re: Wie befestige ich meinen camcorder

Beitrag von EWO »

Klemmhalter am Käfig hat sich bei allen Einsatzarten bewährt.
Esgibt auch die STVZO-zugelassenen Saughalter mit Stehbein nach unten. Das wird aber nichst in Sachen Bildstabilität und wahrscheinlich Festigkeit bei dem Einsatz !!
Benutzeravatar
nova
Site Admin
Beiträge: 1883
Registriert: Mo Feb 06, 2006 01:55
Wohnort: Nümbrecht
Kontaktdaten:

Re: Wie befestige ich meinen camcorder

Beitrag von nova »

naja, würd da aus dem sanitär bereich diese dinger nehmen womit die rohre an der wand befestigt werden.

da ne gewindestage rein und camcorder dauf. sollte halten.
Hecht
Ordentliches Forumsmitglied
Beiträge: 65
Registriert: Mo Dez 08, 2008 23:47
Wohnort: Sulzbach-Rosenberg
Kontaktdaten:

Re: Wie befestige ich meinen camcorder

Beitrag von Hecht »

Hallo Martin
Denke nicht an die Vibrationen, mach die Kamera irgendwo am Käfig oder Karosserie richtig fest, ich habe ein paar versuche gemacht um meine Kamera vor den Vibrationen auf losem Untergrund zu schützen. Moosgummi, Federunterlagen e.t.c als Ergebnis bekam ich unbrauchbare Videos, erst richtig festes verschrauben brachte bei mir brauchbares Film Material.
http://www.youtube.com/watch?v=HIsRrR7nbQ4
In meinem Beispiel habe ich in einer Spontanen Aktion die Kamera mit einem Alu-Winkel an der B-Seule mit am Beifahrergurt befestigt, ist zwar etwas schief aber noch ausbaufähig ;).
Die Rohrschellen aus dem Sanitär Bereich würden am Käfig bestimmt auch gut funktionieren.Aber besorge dir als erstes eine Schraube die in deinen Camcorder passt :o ich musste mir für meinen Camcorder erst ein passendes Gewinde machen.

Gruß
Hecht
Das Leben ist zu kurz für Frontantrieb ;)
http://318is.chapso.de/
Benutzeravatar
Hubis Motorsport Team
Spitzen-Mitglied
Beiträge: 441
Registriert: Di Apr 10, 2007 20:26
Wohnort: Kibo
Kontaktdaten:

Re: Wie befestige ich meinen camcorder

Beitrag von Hubis Motorsport Team »

Hi,

das beste ist wohl Manfrotto MA035 Superclamp und MA155 Doppelkugelkopf mit Kameraschiene 143BKT :!: :wink:

Besser geht nicht :!:

Gibts beim Auktionshaus mittlerweile zusammen für ca. 50 Euronen!

Ich hab es aus einem Fotofachhandel 2006 für ca. 90,-€ gekauft!

Es gibt da dubiose, die verkaufen genau diese Kombi für ca. 180 Euro :twisted:

mfg Hubi
VW Golf 1 GTI
http://www.Hubersperger-Motorsport.de
MSF Worms e.V. im ADAC
Benutzeravatar
Eric W.
Spitzen-Mitglied
Beiträge: 281
Registriert: Mi Mär 12, 2008 15:47
Wohnort: Hamburg
Kontaktdaten:

Re: Wie befestige ich meinen camcorder

Beitrag von Eric W. »

Meine Lösung ist sicher nichts für Schotter, funktioniert im Clubslalom aber gut: Ich verwenden einen 150g leichten Sanyo Xacti Camcorder mit elektronischem Bildstabilisator. Der ist mit einem kleinen Saugnapfstativ (Cullmann Calamari) an der im Speedster senkrecht stehenden Heckscheibe befestigt. Als "Backup" ist der Camcorder noch mit einem Band um den Beifahrersitz gesichert. Mit den Aufnahmen bin ich recht zufrieden, nur ein etwas weitwinkligeres Objektiv wäre noch besser.

http://www.youtube.com/user/ericwalter175

Grüße, Eric
MartinGSI
Spitzen-Mitglied
Beiträge: 453
Registriert: Do Feb 15, 2007 17:43
Wohnort: Oberbayern (LK TS)

Re: Wie befestige ich meinen camcorder

Beitrag von MartinGSI »

Ich ja gut geworde die aufnehme. wie ist das mit der eingeblendeten geschindigkeit gemacht?
Das Leben ist zu Kurz um vernünftig zu sein!

http://www.rallyeteam-hartmann.de
Benutzeravatar
Eric W.
Spitzen-Mitglied
Beiträge: 281
Registriert: Mi Mär 12, 2008 15:47
Wohnort: Hamburg
Kontaktdaten:

Re: Wie befestige ich meinen camcorder

Beitrag von Eric W. »

MartinGSI hat geschrieben:Ich ja gut geworde die aufnehme. wie ist das mit der eingeblendeten geschindigkeit gemacht?
Die Geschwindkeits- und Beschleunigungsdaten kommen von der DriftBox. Inzwischen gibt's ja auch die PerformanceBox, die etwas günstiger ist.
http://www.leitspeed.de/driftbox/perfor ... ncebox.php

Um aus den DriftBox-Daten ein Video-Overlay zu erzeugen, nehme ich TrackVision.
http://www.trackvision.net/

Ich nehme an es ist ok, die Links hier zu posten?!? Der Speedster auf der Leitspeed-Site ist übrigens *nicht* meiner.
Antworten