Frank U. hat geschrieben:Hans Bauer hat geschrieben:Irgendwie kommt da aber sehr wenig Feedback von den Aktiven, die vor Ort waren
Gruß Hans
Hallo Hans,
das liegt wohl daran, dass viel noch die VA am heutigen Montag gefahren sind, sich noch auf der Rückreise in den tiefen Süden befinden, oder noch im Elbtunnel stehen!
Gruß
... oder erst die defekten Querlenker ausbauen mußten...
Also- hier mein Feedback für Hans und alle anderen.
Das Gelände ist riesig und bietet viele Möglichkeiten.
Schwierig für den Veranstalter war sicherlich, das die beiden DRSM-Parcours nie vorher einen Praxistest hatten.
Die Strecke am Samstag war schnell und sehr anspruchsvoll (was man auch an den vielen Strafsekunden sieht). Ein paar Stellen waren aber etwas unrhytmisch bis hakelig.
Die Strecke für den Sonntag wurde nach dem ersten Aufbau - auf Anregung einiger Fahrer - nochmal umgestellt. Die Passage auf den Landebahr wurde deutlich interessanter gesteckt. Respekt und Lob hier an den Veranstalter für die Flexibilität!
Letztendlich gab es einen sehr schnellen, flüssigen Kurs, der ein paar schöne Mutpassagen hatte. Leider konnte ich das aber nur aus der Radfahrerperspektive genießen...
Weh tun leider immer die Schläge im Fahrwerk bei den Überfahrten über die Regenrinnen am Landebahnrand.
Die Ergebnisse waren nicht in allen Klassen so wie man es "auf dem Papier" erwartet hätte.
Für mich herausragend (und nicht nur weil er auch Peugeot 205 fährt) - Alexander Geier in der F1600. In der wohl am härtesten umkämpften Klasse der DRSM konnte er sich nach einer langen Durststrecke am Sonntag gegen die drei E30er Königsberg, Laumann, Röder und den Dauschen Civic klar durchsetzen und auch noch P3 im Gesamt erreichen!
Das "Drumherum" wie PA, TA, RL etc. war - wie immer in Eggebeck - ganz entspannt aber trotzdem sehr ordentlich (z.B. incl. stichprobenweiser Nachkontrolle und Wägung nach dem Ziel). So muß es sein.
Es gab gute Verpflegung auf dem Gelände und eine ordenliche Siegerehrung am Samstag Abend mit Schnitzel satt und tollen Zusatzpreisen neben den Pokalen. Unter dem Motto "Es geht um die Wurst" gab es riesige Mettwürste für die schnellsten jeder Klasse bei einer Geschwindikeitsmessung.
Gruß aus Berlin
P.S.: Morgen wird die Wurst angeschnitten
