Herzlich willkommen im Forum rund um den Slalom- und Rallyesport! Schreiben bedingt die Anmeldung. Bitte Hinweise zur Datenschutzrichtlinie beachten. Das Userprofil kann jederzeit angepasst werden. email-Adressen können versteckt bleiben.
Die Strecke ist identisch.
@ Hans
Wir haben keine zweite Veranstaltung als Sonderlauf " deklariert".
Die Veranstaltung ist als solche, mit Sonderlauf CST, beim DMSB so genehmigt worden. Es wurde unsererseits vorher extra in Frankfurt nachgefragt.
Gunder hat geschrieben:@Hans, du willst doch nicht etwa die CST´ler ärgern ???
Lieber Gunder,
ganz im Gegenteil, ich habe lange Jahre sehr viel für die CST getan
Du verstehst nur nicht, um was es hier eigentlich geht.
Wir sprechen über das DMSB-Slalom-Regelment und in diesem Zusammenhang auch über versicherungstechnische Dinge.
Das wird Dich spätestens dann interessieren, wenn Du mit Deiner Elli mal in einem Wettbewerb einen Unfall mit Personenschaden hast und ein unwissender Veranstalter (und damit meine ich ausdrücklich nicht den MSC Oberderdingen) leichtsinnigerweise keine korrekte Anmeldung und Versicherung für diesen Wettbewerb abgeschlossen hat.
unabhängig von versicherungstechnischen Fragen wird die CST-Doppelveranstaltung mit je 3 Wertungsläufen auf der Kartbahn Liedolsheim fahrerisch eine Herausforderung und müßte Deiner ultraleichten Sauger-Ellie mit ihrer fein dosierbaren Leistungsabgabe sehr entgegen kommen
Na bei 2200m bekomme ich endlich mal die reifen warm.
Interesant wird es wie sich Breitenstein und Gerd Reusch schlagen, haben ja beide neuerdings einen Kompressor.
Gunder hat geschrieben:
Na bei 2200m bekomme ich endlich mal die reifen warm.
Davon darfst Du sicher ausgehen
Interesant wird es wie sich Breitenstein und Gerd Reusch schlagen, haben ja beide neuerdings einen Kompressor
Der Caterham von Breitenstein wird durch einen Kompressor sicher nicht einfacher zu fahren sein, da er ständig nur auf der Suche nach Traktion sein wird und die MK II Elise von Reusch muß doch ein paar Zentner mehr Gewicht beschleunigen und abremsen, als Du mit Deiner Leichtbau MK I
Hier mal die aktuellen Starterzahlen:
Stand 17.5.2009 / Änderungen vorbehalten
Klasse
G7 2
Martin Lösch
Herbert Lösch G6 0
G5 0
G4 1
Jonas Lazar G3 3
Nico Schneider
Manfred Eggert
Monika Eggert G2 0
G1 1
Rüdiger Schwab N/DN 0
F2008 / Klasse 8 4
Peter Magin
Heiko Schlegel
Thomas Belzhuber
Gerald Wörthwein F2008 / Klasse 9 2
Fabian Fechner
Detlef Rink F2008 / Klasse 10 1
Carina Teuchert F2008 / Klasse 11 3
Peter Kalus
Rainer Wagner
Thomas Weber H14 1300 ccm 2
Markus Spöri
Stefan Körner H15 1600 ccm 4
Jürgen Jellen
Thilo Fürniß
Matthias Datzer
Jürgen Datzer H16 2000 ccm 12
Daniel Schill
Sven Schill
Andreas Eichhorn
Alexander Kern
Mario Beck
Markus Rittinger
Sven Fundel
Andreas Weller
Martin Larva
Alexander Bärtl
Sabine Moldaschl
Chris Angstmann H17 ü 2000 ccm 3
Freddy Mayer
Sergio Lombardo
Alexander Wirth FS unter 1600 ccm 2
Gerd Reusch
Olaf Timpe FS über 1600 ccm 11
Winfried Breitenstein
Thomas Knöcklein
Gunder Köth
Alexander Kuri
Jochen Löffel
Patrick Trenkle
Jürgen Heinisch
Michael Maurer
Benjamin Bengel
Andre Scheer
Phillip Keilbach Sonderlauf CST 7
Gerd Reusch
Olaf Timpe
Winfried Breitenstein
Thomas Knöcklein
Gunder Köth
Jürgen Heinisch
Phillip Keilbach
Es wär also noch Platz
Bitte drandenken:
Nennschluß ist Donnerstag, 21.5.2009 um 24 Uhr.
Noch ne weitere Info:
Der Betreiber der Kartbahn hat den Bereich der Ausfahrt aus dem Parc Ferme mit Rollrasen belegen lassen. ( waren früher sog. Rasensteine und letztes Jahr schon Sch..) Daher ist unserer Ansicht nach ein Ausfahren aus dem PF so nicht allzu förderlich für die Reifen.
Wir werden daher versuchen die Ausfahrt aus dem Parc Ferme so zu legen, daß wir über die Fahrtstrecke ausfahren lassen und sich somit keiner die Slicks versaut.
Ähnlich wie am Berg kann dann blockweise das PF verlassen werden. ( wird dann aber über Lautsprecher angesagt.)
Hans Bauer hat geschrieben:
Den nachweislich geringsten Verschleiß hat man jedoch, wenn man garnicht fährt
Mir ist auch nicht bekant, dass die Kripo Nordbaden jemals nen Reifenmord in Liedolsheim hat aufklären müssen! Ich kenne da ne Strecke in ner Domstadt auf der anderen Rheinseite (nicht Speyer oder Mainz), die den rechten vorderen Reifen viel mehr beansprucht. Trotzdem macht es tierisch Spass dort auf Touren zu kommen. Und genau so ists in Liedolsheim. Da ist alles dabei (sau schnelle Linkskurve und ein paar engere Stellen sowie Slalom). Du verpasst echt was, wenn Du Pfingsten NICHT in Liedolsheim startetest.
Auf geht´s Nennformular ausfüllen am besten beim Slalom in Walldorf bei den Verantwortlichen von Oberderdingen abgeben, dann kommts auch auf alle Fälle rechtzeitig an
Gruß Stefan
Stefan Körner, 69226 Nußloch
__________________________________________
"Echtes Tuning umfasst das Automobil als Ganzes, die Karosserie und das Fahrwerk ebenso wie den Motor und das Getriebe"