Cochstedt, wer fährt welche Klasse

Hier geht es um DMSB, ADAC und NAVC Slalom Veranstaltungen !

Moderatoren: GSI, HaPe

miatamotorsport
Spitzen-Mitglied
Beiträge: 163
Registriert: Mi Feb 22, 2006 21:03
Wohnort: Oberwiesenthal

Re: Cochstedt, wer fährt welche Klasse

Beitrag von miatamotorsport »

Hallo Christian,

die Idee mit Deinem Clubkameraden Stefan Mücke ist doch gar nicht so schlecht!

Okay, Du hast es in Deinem Posting mit dem Vergleich zu Le Mans zwar anders gemeint. Aber wenn Du den Stefan so gut kennst: vielleicht wäre er ja wirklich mal zu überreden, einen Slalom wie zum Beispiel die Dölln 5000 zu fahren? Das wäre doch auf jeden Fall mal eine gute Werbung für unseren Sport (z.B.: "Ehemaliger DTM-Star aus Berlin startet bei den Dölln 5000"). Es muß ja nicht gleich mit dem Aston Martin sein....

Und jetzt schimpft doch bitte nicht alle auf die neue Strecke in Cochstedt, welche ja bislang nur als SKIZZE existiert. Die Veranstalter, welche hier ja zum Teil im Forum mitlesen, haben jetzt alle Befürchtungen der Aktiven gehört. Ich bin mir sicher, daß wir eine ordentliche und schnelle Fahrerstrecke auf der auch der Spaß nicht zu kurz kommt vorfinden werden. Also ganz im Sinne der Erfinder des Rennslaloms. Und daß die Veranstalter vom LMC und MSC Bodenwerder ihr Handwerk beherrschen und gute Strecken aufbauen können haben sie in Oschersleben schon oft genug bewiesen.

Das Durcheinander um die Termine dieses ersten DRSM-Wochenendes sollte jetzt beigelegt sein. Geben wir den Veranstaltern die Chance, sich mit einer Top Veranstaltung sich positiv für das nächste Jahr zu empfehlen.

Mit sportlichen Grüßen

Jan Walther :D
Tilux
Ordentliches Forumsmitglied
Beiträge: 89
Registriert: Mi Jan 30, 2008 13:52
Wohnort: Deensen

Re: Cochstedt, wer fährt welche Klasse

Beitrag von Tilux »

Amen
Ulrich Ilemann
Japanese
Spitzen-Mitglied
Beiträge: 1996
Registriert: Fr Sep 10, 2004 09:06
Wohnort: Kierspe

Re: Cochstedt, wer fährt welche Klasse

Beitrag von Japanese »

hugh :mrgreen:
Benutzeravatar
hammerman1
Spitzen-Mitglied
Beiträge: 1718
Registriert: Sa Okt 13, 2007 20:54
Wohnort: Rolandstadt

Re: Cochstedt, wer fährt welche Klasse

Beitrag von hammerman1 »

:idea: :idea:
Wenn mich mein Auge nicht täuscht :shock: , wurde "still und heimlich" die Strecke in Cochstedt auf ca. die doppelte Hinderniszahl :cry: :( aufgestockt. Bei über 80 Hindernissen :!: liegt der durchschnittliche Abstand jetzt bei 50m statt bisher 100m. Damit wird das Ausdrehen schon unwahrscheinlicher :) und die Lenkarbeit intensiver :roll: .
Hoffentlich gibts genug schnelle Streckenposten, wenn die Startfrequenz steigt. :?:
Hier gucken:
www.langenhagener-mc.de

hammerman1
Erst wägen, dann wagen!
Benutzeravatar
hammerman1
Spitzen-Mitglied
Beiträge: 1718
Registriert: Sa Okt 13, 2007 20:54
Wohnort: Rolandstadt

Re: Cochstedt, wer fährt welche Klasse

Beitrag von hammerman1 »

Tilux hat geschrieben:Liebe Slalom- und Rennslalomfahrer,
die Streckenskizze soll Euch eine ungefähren Idee geben ...
Und nun würde ich sagen, kommt zurück zum Thema dieses Threads, wer fährt welche Klasse. ... :wink:
Hallo Tilux,

können wir mit einer regelmäßig aktualisierten Nennungsübersicht nach Klassen (ähnlich Eggenfelden) rechnen oder bleibt alles bis zum Nennungsschluss top secret?

Grüße aus Südjütland
von
hammerman1
Erst wägen, dann wagen!
Arne
Spitzen-Mitglied
Beiträge: 1516
Registriert: Mi Aug 18, 2004 12:53
Wohnort: Soest
Kontaktdaten:

Re: Cochstedt, wer fährt welche Klasse

Beitrag von Arne »

Na seht ihr. Da stehen doch schon ne Ecke mehr Pinne rum. Da der Maßstab recht klein ist siehst aus wie ein Geschicklichkeitsturnier :lol: :wink:
Wird bestimmt ne tolle Strecke :!:
Gott schuf Adam und Adam den Opel!!!
Und nie den Sand in den Kopf stecken!
Tilux
Ordentliches Forumsmitglied
Beiträge: 89
Registriert: Mi Jan 30, 2008 13:52
Wohnort: Deensen

Re: Cochstedt, wer fährt welche Klasse

Beitrag von Tilux »

Locker bleiben, wie schon gesagt, wir können leider erst am Freitag vor der Veranstaltung den endgültigen Parcours aufbauen. Ihr könnt sicher sein, dass das ein würdiger Rennslalom wird. :wink:

Die Veröffentlichung der Starterlisten werden wir dann vornehmen, wenn es sich lohnt und das dann aber nicht jeden Tag. Auch wir haben noch neben der Veranstaltung von Rennslaloms einen Nebenjob, mit dem wir unser Geld verdienen müssen.
:shock:
Ulrich Ilemann
Benutzeravatar
EWO
Spitzen-Mitglied
Beiträge: 8665
Registriert: Mi Sep 08, 2004 19:42
Wohnort: KIEL
Kontaktdaten:

Re: Cochstedt, wer fährt welche Klasse

Beitrag von EWO »

Tilux hat geschrieben: Auch wir haben noch neben der Veranstaltung von Rennslaloms einen Nebenjob, mit dem wir unser Geld verdienen müssen.
:shock:
So ist es recht, der RSM hat Prio und alles andere ist Nebenjob.
Das kann ja nur Spitze werden.

Um dem Titel des Postings gerecht zu werden:
Wir haben die Nennung für die H2000 ausgefüllt in Wunstorf dabei und hoffen wenn alles glatt läuft sie dann dort übergeben zu können.
Japanese
Spitzen-Mitglied
Beiträge: 1996
Registriert: Fr Sep 10, 2004 09:06
Wohnort: Kierspe

Re: Cochstedt, wer fährt welche Klasse

Beitrag von Japanese »

auch mir geht es so.

Wunstorf ist gewissermassen Testlauf für meinen Motor. Wenn alles funktioniert, kann auch ich direkt die Nennung für Cochstedt = H 2 L, abgeben.

Grüße

Dieter - Japanese
Tilux
Ordentliches Forumsmitglied
Beiträge: 89
Registriert: Mi Jan 30, 2008 13:52
Wohnort: Deensen

Re: Cochstedt, wer fährt welche Klasse

Beitrag von Tilux »

Mal ne Frage: Wem wollt Ihr denn die Nennungen in Wunstorf übergeben?
Ulrich Ilemann
Benutzeravatar
EWO
Spitzen-Mitglied
Beiträge: 8665
Registriert: Mi Sep 08, 2004 19:42
Wohnort: KIEL
Kontaktdaten:

Re: Cochstedt, wer fährt welche Klasse

Beitrag von EWO »

Tilux hat geschrieben:Mal ne Frage: Wem wollt Ihr denn die Nennungen in Wunstorf übergeben?
na dir oder einem Vertreter deines Clubs .
Sach nich das keiner vor Ort ist.
Sowas geht gar nicht, ihr müsst doch Klinkenputzen und Tln anwerben :lol: !!
Tilux
Ordentliches Forumsmitglied
Beiträge: 89
Registriert: Mi Jan 30, 2008 13:52
Wohnort: Deensen

Re: Cochstedt, wer fährt welche Klasse

Beitrag von Tilux »

Ich bin auf jeden Fall nicht vor Ort. Ob jemand vom Langenhagener-MC dort ist, kann ich nicht sagen, ich glaube eher nicht. Also am Besten dann per Post am Montag, wenn alles glatt gegangen ist, absenden. Nennungsschluß ist ja erst am 9.4.2009.
Ulrich Ilemann
Japanese
Spitzen-Mitglied
Beiträge: 1996
Registriert: Fr Sep 10, 2004 09:06
Wohnort: Kierspe

Re: Cochstedt, wer fährt welche Klasse

Beitrag von Japanese »

und ich hab gedacht, wenn ich Dir die Nennung persönlich in die Hand drücke, krieg ich ein Bier :lol:
( oder auch die Startnummer 1 :shock: )

Gruß

Dieter - Japanese
Heiko
Spitzen-Mitglied
Beiträge: 1414
Registriert: Sa Nov 26, 2005 00:45

Re: Cochstedt, wer fährt welche Klasse

Beitrag von Heiko »

Japanese hat geschrieben:und ich hab gedacht, wenn ich Dir die Nennung persönlich in die Hand drücke, krieg ich ein Bier :lol:
( oder auch die Startnummer 1 :shock: )

Gruß

Dieter - Japanese

Sowas geht nur bei UWE :)
Benutzeravatar
EWO
Spitzen-Mitglied
Beiträge: 8665
Registriert: Mi Sep 08, 2004 19:42
Wohnort: KIEL
Kontaktdaten:

Re: Cochstedt, wer fährt welche Klasse

Beitrag von EWO »

Tilux hat geschrieben:Ich bin auf jeden Fall nicht vor Ort. Ob jemand vom Langenhagener-MC dort ist, kann ich nicht sagen, ich glaube eher nicht. Also am Besten dann per Post am Montag, wenn alles glatt gegangen ist, absenden. Nennungsschluß ist ja erst am 9.4.2009.
Da Wunstorf auch ein NAS-CUP Lauf ist, sollte doch Burkhardt Scheunert vor Ort sien.
Hat er nichts mit dem LMC zu tun ?

Gruß EWo
Antworten