DMSB Gruppen fallen weg!
Moderator: EWO
- Dr.Tuning
- Spitzen-Mitglied
- Beiträge: 1374
- Registriert: So Jun 04, 2006 18:59
- Wohnort: Ellerstadt
- Kontaktdaten:
DMSB Gruppen fallen weg!
Ab 2010 werden ja wie im neuen Vorstart einige DMSB Gruppen weg fallen!
Auf diesem Planet leben Autos.
Sie haben zweibeinige Sklaven die sie hegen und pflegen,sie gehen sogar für sie arbeiten.
Sponsoren:
Autohaus Mandel Hassloch
Sie haben zweibeinige Sklaven die sie hegen und pflegen,sie gehen sogar für sie arbeiten.
Sponsoren:
Autohaus Mandel Hassloch
Re: DMSB Gruppen fallen weg!
und welche?
- Dr.Tuning
- Spitzen-Mitglied
- Beiträge: 1374
- Registriert: So Jun 04, 2006 18:59
- Wohnort: Ellerstadt
- Kontaktdaten:
Re: DMSB Gruppen fallen weg!
Se, DMSB-1600/2000, DMSB Super 2000, DMSB Diesel 2000, DMSB N/DN und DMSB DA/DN!
Auf diesem Planet leben Autos.
Sie haben zweibeinige Sklaven die sie hegen und pflegen,sie gehen sogar für sie arbeiten.
Sponsoren:
Autohaus Mandel Hassloch
Sie haben zweibeinige Sklaven die sie hegen und pflegen,sie gehen sogar für sie arbeiten.
Sponsoren:
Autohaus Mandel Hassloch
Re: DMSB Gruppen fallen weg!
ja habs auch gerade gelesen
http://dmsb.de/downloads/610/Technik_Vo ... 2-2009.pdf noch der link zur pdf.
Ausserdem noch:
GRUPPE H
Baujahrsgrenze
Ab 01.01.2009 sind in der Gruppe H nur noch Fahrzeuge mit
Baujahr bis 31.12.2008 startberechtigt. Diese Baujahrsgrenze
wird bis auf weiteres eingefroren. Somit sind ausschließlich
Fahrzeuge mit Baujahr zwischen dem 01.01.1966 und dem
31.12.2008 startberechtigt.
http://dmsb.de/downloads/610/Technik_Vo ... 2-2009.pdf noch der link zur pdf.
Ausserdem noch:
GRUPPE H
Baujahrsgrenze
Ab 01.01.2009 sind in der Gruppe H nur noch Fahrzeuge mit
Baujahr bis 31.12.2008 startberechtigt. Diese Baujahrsgrenze
wird bis auf weiteres eingefroren. Somit sind ausschließlich
Fahrzeuge mit Baujahr zwischen dem 01.01.1966 und dem
31.12.2008 startberechtigt.
- Dr.Tuning
- Spitzen-Mitglied
- Beiträge: 1374
- Registriert: So Jun 04, 2006 18:59
- Wohnort: Ellerstadt
- Kontaktdaten:
Re: DMSB Gruppen fallen weg!
Was der DMSB nicht so alle macht! 

Auf diesem Planet leben Autos.
Sie haben zweibeinige Sklaven die sie hegen und pflegen,sie gehen sogar für sie arbeiten.
Sponsoren:
Autohaus Mandel Hassloch
Sie haben zweibeinige Sklaven die sie hegen und pflegen,sie gehen sogar für sie arbeiten.
Sponsoren:
Autohaus Mandel Hassloch
Re: DMSB Gruppen fallen weg!
und das widerspricht absolut der Argumentation.... Gewichtserhöhung in der Gruppe H, damit neue Autos auch kommen.....aber sie dürfen nicht




Re: DMSB Gruppen fallen weg!
Genau das war auch mein ester Gedanke, hatte es mir aber verkniffen zu schreibenJapanese hat geschrieben:und das widerspricht absolut der Argumentation.... Gewichtserhöhung in der Gruppe H, damit neue Autos auch kommen.....aber sie dürfen nicht![]()
![]()

-
- Spitzen-Mitglied
- Beiträge: 1335
- Registriert: Mo Sep 13, 2004 09:06
- Wohnort: 67435 Neustadt
Re: DMSB Gruppen fallen weg!
Hab ich jetzt mal wieder was falsch verstanden
FZG von BJ 1966 bis 2008 sind doch ausdrücklich startberechtigt und nicht ausgeschlossen.
Nicht das ich jetzt auf einmal für die Gewichtserhöhung wäre, aber vom Standpunkt der neueren Autos wäre der Gedankengang nachvollziehbar.
Gruß
Jo

FZG von BJ 1966 bis 2008 sind doch ausdrücklich startberechtigt und nicht ausgeschlossen.
Nicht das ich jetzt auf einmal für die Gewichtserhöhung wäre, aber vom Standpunkt der neueren Autos wäre der Gedankengang nachvollziehbar.
Gruß
Jo
nix mehr Polo!
nix mehr Astra!
nix mehr Astra!
- Hans Bauer
- Spitzen-Mitglied
- Beiträge: 9307
- Registriert: Mo Sep 13, 2004 17:23
- Wohnort: 67551 Worms
Re: DMSB Gruppen fallen weg!
Hey Dieter, auch wenn du das in den letzten 20 Jahren nicht mitbekommen hast, da Du ständig auf der Suche nach Pferdchen bist, die Du herzlos unter die Motorhaube Deiner Corolla zwängen möchtest, es wurden auch nach der AE 86 weltweit von vielen Autoherstellern weiterhin Autos produziertJapanese hat geschrieben:und das widerspricht absolut der Argumentation.... Gewichtserhöhung in der Gruppe H, damit neue Autos auch kommen.....aber sie dürfen nicht![]()
![]()

Ich schätze so eine Serien-Corolla Bj. 2008 hat so ca. 1,3 Tonnen Leergewicht

Fahrzeuge unter einer Tonne muß man schon im Kleinwagensegment mit der Lupe suchen

Ich hoffe ich habe dich mit dieser Nachricht jetzt nicht allzu sehr beunruhigt, nicht dass am Ende noch die Pferde mit Dir durchgehen

Hans Bauer Fahrwerkstechnik
- Hubis Motorsport Team
- Spitzen-Mitglied
- Beiträge: 441
- Registriert: Di Apr 10, 2007 20:26
- Wohnort: Kibo
- Kontaktdaten:
Re: DMSB Gruppen fallen weg!
unsa oaner foart koan japaner
Sorry







Sorry


- EckigesAuge
- Spitzen-Mitglied
- Beiträge: 1201
- Registriert: Mo Mai 26, 2008 23:42
- Wohnort: Trebur
- Kontaktdaten:
Re: DMSB Gruppen fallen weg!
Hat sich eigentlich inzwischen was geändert?
Ist die Gruppe SE nun definitiv für 2010 gestorben?

Ist die Gruppe SE nun definitiv für 2010 gestorben?

Wolfram Gerlach | slalomfotos.de
Re: DMSB Gruppen fallen weg!
Gibt es eigentlich Gründe für den Entfall der SE?
Hat man zuviel Nachwuchs oder wie soll ich das interpretieren?
Gruß Friedemann
Hat man zuviel Nachwuchs oder wie soll ich das interpretieren?

Gruß Friedemann
Re: DMSB Gruppen fallen weg!
Ich denke, dass der EInstieg eher im Clubsport passieren soll und dann der DMSB die höhere Ebene sein soll.
- Hans Bauer
- Spitzen-Mitglied
- Beiträge: 9307
- Registriert: Mo Sep 13, 2004 17:23
- Wohnort: 67551 Worms
Re: DMSB Gruppen fallen weg!
EWO hat geschrieben:Ich denke, dass der EInstieg eher im Clubsport passieren soll und dann der DMSB die höhere Ebene sein soll.
So sehe ich das auch.
Der Einstieg erfolgt über den Clubsport, der deswegen auch endlich ein bundesweit einheitliches Reglement braucht (man stelle sich nur mal vor wohin es führen würde, wenn beim Fußball jede Kreisliga ihre eigene Regeln hätte und genau dieses Chaos haben mir im Clubsport).
Im DMSB-Sport startet jeder Teilnehmer in einer der zahlreich angebotenen Gruppen und Klassen.
Hans Bauer Fahrwerkstechnik
- Sonntagsfahrer
- Ordentliches Forumsmitglied
- Beiträge: 74
- Registriert: Do Jul 16, 2009 09:45
Re: DMSB Gruppen fallen weg!
die gr.h begrenzung ist teilweise schon etwas undurchdacht..
unser neues auto zb wird bj2010 und ein 24h spezial sein. aber vieleicht möchten wir ja auch mal woanders fahren. divinolcup, bördesprint, o-ä. und dann?? wo wenn nicht in der h soll man das fzg einstufen? also jeder der einen neuen special für vln baut baut sein auto nur dafür. keine alternativen. gehen einem die mittel für vln aus, kann man übertrieben gesagt das ato auch gleich anzünden. ebenso in der procar. wohin mit dem div.1 auto wenn man die serie wechselt??... den sinn hab ich noch nicht ganz begriffen. ebenso ist es bei div. aufgeladenen autos, zb golf turbo, scirocco, astra opc. in serien wo es keine expiziten turboklassen gibt, ist man bisher halt gr.h 3500 gefahren. jetzt dann wohl auch garnichtmehr..
ODER ist es so dass man garnicht das tatsächliche baujahr meint, sondern das baujahr des models??
ich habe zb noch die eine oder andere werksneue karosse stehen.
ich wurde jüngst vom dmsb darüber aufgeklärt dass nach motorsportrecht das baujahr das ist, an dem das auto zum ERSTEN mal komplett ist, sich also aus eigener kraft bewegt und als FAHRFERTIG anzusehen ist. was ja auch sinn macht. ist im werk bei einem strasenauto nicht anders. auch da ist mal ne karosse das eine oder andere jährchen alt. selten, aber kommt vor..
nur mal gesponnen... ich hole jetzt meine e.kadett karosse raus. werksneu 1988 in den keller gestellt. mache daraus ein auto, dann ist das bj 2010. wo bitte soll ich dann mit dem auto fahren?? specials geht nicht, denn die definieren sich nach modellbaujahr. fällt raus, gr. a geht nicht weil längst weg und homol. ausgelaufen, n ebenso. h geht auch nicht, also???
ins schaufenster stellen??
ich denke hier ist noch etwas definitionspräzision gefragt.
man musste ja dann schon auf einen gebrauchten zurückgreifen, damit man sein geld in ein breitbandiges objekt steckt. denn ob das der kostenreduzierung des breitensports gut tut wage ich zu bezweifeln..
unser neues auto zb wird bj2010 und ein 24h spezial sein. aber vieleicht möchten wir ja auch mal woanders fahren. divinolcup, bördesprint, o-ä. und dann?? wo wenn nicht in der h soll man das fzg einstufen? also jeder der einen neuen special für vln baut baut sein auto nur dafür. keine alternativen. gehen einem die mittel für vln aus, kann man übertrieben gesagt das ato auch gleich anzünden. ebenso in der procar. wohin mit dem div.1 auto wenn man die serie wechselt??... den sinn hab ich noch nicht ganz begriffen. ebenso ist es bei div. aufgeladenen autos, zb golf turbo, scirocco, astra opc. in serien wo es keine expiziten turboklassen gibt, ist man bisher halt gr.h 3500 gefahren. jetzt dann wohl auch garnichtmehr..
ODER ist es so dass man garnicht das tatsächliche baujahr meint, sondern das baujahr des models??
ich habe zb noch die eine oder andere werksneue karosse stehen.

nur mal gesponnen... ich hole jetzt meine e.kadett karosse raus. werksneu 1988 in den keller gestellt. mache daraus ein auto, dann ist das bj 2010. wo bitte soll ich dann mit dem auto fahren?? specials geht nicht, denn die definieren sich nach modellbaujahr. fällt raus, gr. a geht nicht weil längst weg und homol. ausgelaufen, n ebenso. h geht auch nicht, also???
ins schaufenster stellen??
ich denke hier ist noch etwas definitionspräzision gefragt.
man musste ja dann schon auf einen gebrauchten zurückgreifen, damit man sein geld in ein breitbandiges objekt steckt. denn ob das der kostenreduzierung des breitensports gut tut wage ich zu bezweifeln..