Der erste Automobilslalom ?
Der erste Automobilslalom ?
Hallo
zusammen ich suche Infomaterial zum ersten Automobilslalom? Wann? Wo?
Und wer hat kam auf die "geile Idee" ?
Würde mir echt helfen! Danke
Hackyracing@t-online.de
Mit Motorsportlichen Gruß
Marco Hackenberg
zusammen ich suche Infomaterial zum ersten Automobilslalom? Wann? Wo?
Und wer hat kam auf die "geile Idee" ?
Würde mir echt helfen! Danke
Hackyracing@t-online.de
Mit Motorsportlichen Gruß
Marco Hackenberg
https://www.facebook.com/Hackyracing/
Driften ist die schönste Art ein Fahrzeug fortzubewegen warum eigentlich nicht die schnellste?
Driften ist die schönste Art ein Fahrzeug fortzubewegen warum eigentlich nicht die schnellste?
-
- Spitzen-Mitglied
- Beiträge: 1335
- Registriert: Mo Sep 13, 2004 09:06
- Wohnort: 67435 Neustadt
Re: Der erste Automobilslalom ?
Hä?
Wat willste?
...oder um es etwas anders zu formulieren:
Hallo Hacky,
ich verstehe deine Frage nicht und kann deiner Wortwahl nicht folgen.
Um was geht es dir nochmal?
Gruß
Jo
Wat willste?
...oder um es etwas anders zu formulieren:
Hallo Hacky,
ich verstehe deine Frage nicht und kann deiner Wortwahl nicht folgen.
Um was geht es dir nochmal?
Gruß
Jo
nix mehr Polo!
nix mehr Astra!
nix mehr Astra!
-
- Spitzen-Mitglied
- Beiträge: 1516
- Registriert: Mi Aug 18, 2004 12:53
- Wohnort: Soest
- Kontaktdaten:
Re: Der erste Automobilslalom ?
Hacky will wissen wann und wo der erste Automobilslalom gefahren wurde.
Gott schuf Adam und Adam den Opel!!!
Und nie den Sand in den Kopf stecken!
Und nie den Sand in den Kopf stecken!
Re: Der erste Automobilslalom ?
Genau Arne!
Danke!
Danke!
https://www.facebook.com/Hackyracing/
Driften ist die schönste Art ein Fahrzeug fortzubewegen warum eigentlich nicht die schnellste?
Driften ist die schönste Art ein Fahrzeug fortzubewegen warum eigentlich nicht die schnellste?
Re: Der erste Automobilslalom ?
Ich meine es war 1964, da hatten wir in Berlin den ersten richtigen reinen Slalom, der von der ONS genehmigt war, auf dem Platz des vierten Juli.
Die Veranstaltung wurde vom Heinkel Club durchgeführt!
Wie mir mal jemannd sagte, soll dies auf jeden Fall eine der ersten richtigen reinen Slalomveranstaltungen in Deutschland gewesen sein, wenn nicht sogar die erste!?
Leider habe ich meine alten Ergebnisslisten und ONS Hefte aus dieser Zeit, schon länger entsorgt.
Gruß,
Klaus
Die Veranstaltung wurde vom Heinkel Club durchgeführt!
Wie mir mal jemannd sagte, soll dies auf jeden Fall eine der ersten richtigen reinen Slalomveranstaltungen in Deutschland gewesen sein, wenn nicht sogar die erste!?
Leider habe ich meine alten Ergebnisslisten und ONS Hefte aus dieser Zeit, schon länger entsorgt.
Gruß,
Klaus
Re: Der erste Automobilslalom ?
Hallo Marco,
bestimmt nicht der erste, aber der 2.ONS-Slalom des PSV Düsseldorf vom 18.08.1968 (meine älteste Liste):
Gesamtsieger Fritz Schilling aus Roisdorf auf DKW F 11 aus der Klasse bis 850 ccm
Gesamtzeit 44,.. sek., wurde wohl nur der schnellste Lauf gewertet
Vater oder Onkel vom Rainer
Gruss Franz
bestimmt nicht der erste, aber der 2.ONS-Slalom des PSV Düsseldorf vom 18.08.1968 (meine älteste Liste):
Gesamtsieger Fritz Schilling aus Roisdorf auf DKW F 11 aus der Klasse bis 850 ccm



Gesamtzeit 44,.. sek., wurde wohl nur der schnellste Lauf gewertet



Vater oder Onkel vom Rainer



Gruss Franz
-
- Spitzen-Mitglied
- Beiträge: 631
- Registriert: Do Sep 09, 2004 09:05
- Wohnort: Berlin
- Kontaktdaten:
Re: Der erste Automobilslalom ?
Dr. Werner Rottenberg, schon damals im 13. Jahr Vorsitzender des vcb Berlin:
"Im Jahre 1966, am 2.Oktober, gab es
den 1. vcb - Autoslalom, es war der
erste überhaupt in unserer Stadt, für
Lizenzfahrer auf dem Platz vor dem
Olympiastadion."
http://vcb.info/Archiv/info_12+01_2007_8.pdf
"Im Jahre 1966, am 2.Oktober, gab es
den 1. vcb - Autoslalom, es war der
erste überhaupt in unserer Stadt, für
Lizenzfahrer auf dem Platz vor dem
Olympiastadion."
http://vcb.info/Archiv/info_12+01_2007_8.pdf
____________________________________________________________________________________________
alles über Slalomsport in Berlin und Brandenburg: www.bb-slalom.de
alles über Slalomsport in Berlin und Brandenburg: www.bb-slalom.de
Re: Der erste Automobilslalom ?
Klaus das ist nicht richtig, der Vcb hat nicht den ersten lizenzpflichtigen Slalom in Berlin durchgeführt, dass war wie von mir zuvor
geschrieben der Heinkel Club am Platz des vierten Juli!!!
Dort habe ich mit meinem ersten Motorsportauto einem DKW Junior am ersten reinen Slalom teilgenommen (zumindestens in Berlin), innerhalb von Rallyes gab es zuvor schon Sonderprüfungen mit Slalomcharakter.
Aber wann das genau war bekomme ich bestimmt noch heraus, ich meine unser ADAC Sportleiter Gerhard Gottlieb war Mitglied in
diesem Verein.
Gruß,
Klaus
geschrieben der Heinkel Club am Platz des vierten Juli!!!
Dort habe ich mit meinem ersten Motorsportauto einem DKW Junior am ersten reinen Slalom teilgenommen (zumindestens in Berlin), innerhalb von Rallyes gab es zuvor schon Sonderprüfungen mit Slalomcharakter.
Aber wann das genau war bekomme ich bestimmt noch heraus, ich meine unser ADAC Sportleiter Gerhard Gottlieb war Mitglied in
diesem Verein.
Gruß,
Klaus
- FlyingOtto
- Spitzen-Mitglied
- Beiträge: 165
- Registriert: Do Mai 24, 2007 17:44
- Wohnort: Main-Kinzig-Kreis
- Kontaktdaten:
Re: Der erste Automobilslalom ?
Hochinteressantes Thema.
Wenn´s Bilder gäbe, wäre das ´ne Sensation..
Wenn´s Bilder gäbe, wäre das ´ne Sensation..
----------------------------
www.motor-mania.org
www.motor-mania.org
Re: Der erste Automobilslalom ?
Schonmal Danke
Das sind doch schonmal ein paar Info´s!
Was mich noch intressieren würde wer kam auf die Idee Pinne auf zustellen und drum herum zufahren? Wer war das und vielleicht wie ist er darauf gekommen?
Und wenn Herr Heisel 1968 aus Bielefeld nach Neuss wegen einem Slalom fährt wie kommt den sowas zustande?
Ohne Internet und und?
Gerne auch e-mails direkt an mich!
Gruß Hacky
Das sind doch schonmal ein paar Info´s!
Was mich noch intressieren würde wer kam auf die Idee Pinne auf zustellen und drum herum zufahren? Wer war das und vielleicht wie ist er darauf gekommen?
Und wenn Herr Heisel 1968 aus Bielefeld nach Neuss wegen einem Slalom fährt wie kommt den sowas zustande?
Ohne Internet und und?
Gerne auch e-mails direkt an mich!
Gruß Hacky
Re: Der erste Automobilslalom ?
Nix da Hacky, sowas wertvolles wollen wir alle habenHacky hat geschrieben:
Gerne auch e-mails direkt an mich!
Gruß Hacky

Re: Der erste Automobilslalom ?
Also genaugenommen gibt es Slalomveranstaltungen schon seit dem 3. Mai 1959 auf der Berliner Avus !
Bis Anfang der 70iger Jahre wurde immer im Mai, der Riesenslalom "Goldener Bär von Berlin" auf der Avus ausgetragen.
Der Charakter ist mit unserem heutigen Rennslalom vergleichbar, nur mit dem Unterschied, dass vierzig und mehr Fahrzeuge
zugleich auf der damals 8,4 Kilomer langen Strecke unterwegs waren!!
Es wurden in der Regel 40 Runden, sage und schreibe 340 Kilomter am Stück gefahren!!
Auf den Geraden der Avus waren in Abständen 25-30 Meter Schweizer aufgestellt, ich glaube pro geworfene Pylone gab es 15 Strafsekunden.
Man fuhr sage und Schreibe über 300 Kilometer Slalom am Stück. Bis 1967 noch mit Durchfahrt der Steilwand, danach mit einer vor der vollbesetzten
Tribühne, mit Strohballen aufgestellten S-Kurve, um dann wieder Richtung Südkehre, auf die mit Schweizern gestellte Gerade zu fahren.
Anfang der 70iger wurde ein Riesenslalom nach heutiger Art auf der Avus ausgeschrieben, ein mal Training und zwei Wertungsläufe, bei gleichem Nenngeld
Wie im Jahr zuvor aber eben nur 3x8 Kilometer, hier verweigerten viele die Teilnahme, also vor fast vierzig Jahren schon Nenngeldstress!!
Den "Goldenen Bären" gibt es ja heute noch bei der DRSM in Groß Dölln, in den letzten Jahren in Form eines Buddy Bären.
Nachlesen kann man u.a.hierrüber in dem Buch vom Axel Kirchner (war auch einige Jahre Slalomfahrer) "Motorsport in Berlin 1947-1967"
In diesem Buch ist u.a. auch ein Bild vom 1.Vcb Autoslalom auf dem Olympischen Platz, hier sieht man schon auf dem Bild, dass die Streckenführung
damals noch in etwa dem Grundgedanken entsprach, Slalom ist Geschicklichkeitsfahren!!
Dieser Meinung, dass Slalom reines Geschicklichkeitsfahren ist, sind ja heute noch einige eingefleischte Rundstreckenfahrer!
Gruß,
Klaus
Bis Anfang der 70iger Jahre wurde immer im Mai, der Riesenslalom "Goldener Bär von Berlin" auf der Avus ausgetragen.
Der Charakter ist mit unserem heutigen Rennslalom vergleichbar, nur mit dem Unterschied, dass vierzig und mehr Fahrzeuge
zugleich auf der damals 8,4 Kilomer langen Strecke unterwegs waren!!
Es wurden in der Regel 40 Runden, sage und schreibe 340 Kilomter am Stück gefahren!!
Auf den Geraden der Avus waren in Abständen 25-30 Meter Schweizer aufgestellt, ich glaube pro geworfene Pylone gab es 15 Strafsekunden.
Man fuhr sage und Schreibe über 300 Kilometer Slalom am Stück. Bis 1967 noch mit Durchfahrt der Steilwand, danach mit einer vor der vollbesetzten
Tribühne, mit Strohballen aufgestellten S-Kurve, um dann wieder Richtung Südkehre, auf die mit Schweizern gestellte Gerade zu fahren.
Anfang der 70iger wurde ein Riesenslalom nach heutiger Art auf der Avus ausgeschrieben, ein mal Training und zwei Wertungsläufe, bei gleichem Nenngeld
Wie im Jahr zuvor aber eben nur 3x8 Kilometer, hier verweigerten viele die Teilnahme, also vor fast vierzig Jahren schon Nenngeldstress!!
Den "Goldenen Bären" gibt es ja heute noch bei der DRSM in Groß Dölln, in den letzten Jahren in Form eines Buddy Bären.
Nachlesen kann man u.a.hierrüber in dem Buch vom Axel Kirchner (war auch einige Jahre Slalomfahrer) "Motorsport in Berlin 1947-1967"
In diesem Buch ist u.a. auch ein Bild vom 1.Vcb Autoslalom auf dem Olympischen Platz, hier sieht man schon auf dem Bild, dass die Streckenführung
damals noch in etwa dem Grundgedanken entsprach, Slalom ist Geschicklichkeitsfahren!!
Dieser Meinung, dass Slalom reines Geschicklichkeitsfahren ist, sind ja heute noch einige eingefleischte Rundstreckenfahrer!
Gruß,
Klaus
- Hans Bauer
- Spitzen-Mitglied
- Beiträge: 9311
- Registriert: Mo Sep 13, 2004 17:23
- Wohnort: 67551 Worms
Re: Der erste Automobilslalom ?
Hallo Klaus,
vielen Dank für diese hoch interessanten Fakten und Infos zur Geschichte des deutschen Automobilslaloms
Gruß Hans
vielen Dank für diese hoch interessanten Fakten und Infos zur Geschichte des deutschen Automobilslaloms

Gruß Hans
Hans Bauer Fahrwerkstechnik
Re: Der erste Automobilslalom ?
Hallo Marco.Hacky hat geschrieben:
Und wenn Herr Heisel 1968 aus Bielefeld nach Neuss wegen einem Slalom fährt wie kommt den sowas zustande?
Ohne Internet und und?
Gruß Hacky
ich durfte damals als Z4 beim Bund das Vaterland rallyefahrenderweise mit DKW-Jeeps als Sonderklasse bei ONS-Rallyes (mit Sonderurlaub und Spesen) verteidigen und erfuhr über die ONS-Mitteilungen von dem Slalom !!!
Bis 1976 lebten wir im Südwesten; Landesmotto: "Uff die BÄÄM die Pälzer kumme"



Gruss Franz
Re: Der erste Automobilslalom ?
Der Herr Heisel aus Bielefeld ist doch sicher der Vater vom Lars ( der denn ex Kadett vom Claus Gerlach fährt ) oder?
Die ersten Slalom Veranstaltungen habe ich als Kind Anfang der 70er besucht.
Ralf
Die ersten Slalom Veranstaltungen habe ich als Kind Anfang der 70er besucht.
Ralf
Seitdem meine Frau für mich denkt, mache ich weniger Fehler.