Kompliment - und das meine ich ganz ehrlich.
Mit großem Engagement, mit viel Herzblut und doch sehr sachlich geschrieben.
Davor habe ich Respekt und erkenne den Olaf wieder, den ich schon in den 80er Jahren als Überzeugungstäter und großen Sportsmann kennenlernen durfte.
Aber auch ich habe in meinen vorangegangenen Beiträgen meine sachlichen Argumente ausführlich erörtert und stehe auch weiterhin zu meiner persönlichen Meinung in der Sache.
Es gibt im Leben bei aller Objektivität immer unterschiedliche Sichtweisen und sicher auch ganz differenzierte und subjektive Perspektiven.
Auch wenn wir beide hier unterschiedlicher Meinung sind, werde ich keinesfalls die Markise des Balkons so weit herunterziehen, dass ich den Überblick verliere und vor dem Austrocknen schützt mich ein Bier, welches ich gerne mit Dir zusammentrinke.
Mit kollegialen Grüßen
Hans
P.S.:
Wieso meinst Du würden die Zuschauerzahlen zurückgehen wenn die Eintracht Frankfurt in der Tabelle vor Bayern München stehen würden ? Die Fußballfans freuen sich im Moment ja auch für Hoffenheim. Ist es nicht eher so, dass ein übermächtiger Gigant , wie Bayern München ab und an für etwas Langeweile in der Liga beiträgt ?
Was ist an der Formel 1 sportlich wirklich schlechter geworden, seit der Einführung der Achtzylinder mit Drehzahllimit um die Kosten zu senken ? Honda muß trotzdem aussteigen. Wenn die Kosten für die Formel 1 nicht drastisch gesenkt werden, werden weitere Teams folgen.
Was war an einer Formel 2 zu Jim Clarks Zeiten sportlich wirklich schlechter, als an der heutigen Formel 1, die den 30 bis 50 fachen Etat verschlingt ?
Was wäre sportlich wirklich schlecht daran, die Kosten für eine Breitensport Gruppe H etwas zu senken und dafür anstatt 10 bis 15 Autos weider 20 bis 30 Autos in einer Klasse zu haben, von denen der beste Fahrer gewinnt ? Viele Breitensportler werden in 2009 in der Gruppe H nicht mehr antreten können, weil ihnen wie Honda das Geld ausgeht ?
Das sind leider auch Fakten, die man nicht vom Tisch wischen kann.
Was ist an einer elitären und schweineteuren DTM-Show sportlich wirklich interessant ? War nicht die DTC sportlich gesehen mit bis zu 10 Herstellern und vollen Starterfeldern die bessere Serie ?
Sollte wirklich alleine das Geld über den sportlichen Erfolg entscheiden ? Ist das noch im ursprünglichen Sinne eine Übereinstimmung mit dem Grundgedanken des Breitensports ?
Du siehst auch ich mache mir sehr viele Gedanken zum Motorsport und versuche sie auch unter ganz verschiedenen Blickwinkeln auszuleuchten
