DRSM und DM-Termine 2009

Hier geht es um DMSB, ADAC und NAVC Slalom Veranstaltungen !

Moderatoren: GSI, HaPe

Uwe Bartels
Spitzen-Mitglied
Beiträge: 1616
Registriert: Mi Sep 08, 2004 20:53
Wohnort: Wunstorf
Kontaktdaten:

Re: DRSM und DM-Termine 2009

Beitrag von Uwe Bartels »

. . . die Nicht-Einheimischen informieren sich unter http://de.wikipedia.org/wiki/Steinhuder_Meer
Benutzeravatar
MovieGeorg
Spitzen-Mitglied
Beiträge: 2432
Registriert: Mi Sep 08, 2004 11:01
Wohnort: in der Nähe von Slalom-Meister 2008 '!!!

Re: DRSM und DM-Termine 2009

Beitrag von MovieGeorg »

@ Uwe : schön und guut, nur n`bisschen Wasser ... :D :D :D

- aber : ich denke, (selbst, wenn ich nicht mit allem von Dir hier im forum einverstanden bin :shock: :shock: :shock: ) Du, und Ihr macht einen tollen Job für DRSM / Slalom ... - das sollte mit meiner Annerkennung erwähnt werden !!! :D :D :D
ich bin hier teils raus; mein Haupthobby ist wieder Schallplattensammeln; zum Slalom komme ich nur als Gast; wenn überhaupt !
Uwe Bartels
Spitzen-Mitglied
Beiträge: 1616
Registriert: Mi Sep 08, 2004 20:53
Wohnort: Wunstorf
Kontaktdaten:

Re: DRSM und DM-Termine 2009

Beitrag von Uwe Bartels »

MovieGeorg hat geschrieben:@ Uwe : schön und guut, nur n`bisschen Wasser ... :D :D :D
. . . ca. 30 Quadratkilometer :!:
Uwe Bartels
Spitzen-Mitglied
Beiträge: 1616
Registriert: Mi Sep 08, 2004 20:53
Wohnort: Wunstorf
Kontaktdaten:

Re: DRSM und DM-Termine 2009

Beitrag von Uwe Bartels »

MovieGeorg hat geschrieben: - aber : ich denke, (selbst, wenn ich nicht mit allem von Dir hier im forum einverstanden bin :shock: :shock: :shock: )
Das erwarte ich auch gar nicht!
MovieGeorg hat geschrieben:Du, und Ihr macht einen tollen Job für DRSM / Slalom ... - das sollte mit meiner Annerkennung erwähnt werden !!! :D :D :D
Danke!
Und wenn jeder seinen Job gut macht, sind alle zufrieden.
Wir haben Ahnung in der Organisation von Veranstaltungen und du hast Ahnung beim Knipsen!
Gruß
Uwe
Benutzeravatar
hans-marTTin
Spitzen-Mitglied
Beiträge: 441
Registriert: Di Nov 16, 2004 21:34
Wohnort: Kösching

Re: DRSM und DM-Termine 2009

Beitrag von hans-marTTin »

bb-slalom hat geschrieben:
Christian hat geschrieben:Wie war das ????????????


Terminverlegung = Prädikatsverlust !!!!!!!!!!!!!



Aber dann hätten die ganzen " Jammerlappen " ja keine Streicher mehr.
Nein, Christian, da irrst Du Dich.
Nur für die DM (nicht DRSM!) gilt das Reglement Deutsche Slalom-Meisterschaft 2009, Art. 4 Meisterschaftsläufe:

Die Termine werden gesondert bekannt gegeben. Bei Absage von Veranstaltungen oder Terminverlegung um mehr als einen Kalendertag rücken die Ersatzläufe in der Reihenfolge der Benennung an die Stelle der ausgefallenen Veranstaltung.


Im DRSM-Reglement (nur sechs Veranstaltungswochenenden, kein nomminierter Ersatzlauf) findet sich keine entsprechende Vorschrift. Das wurde, wie ich meine, zugunsten der Teilnehmer und der Meisterschaft jetzt ausgenutzt. Wir werden aber mal eine Umfrage unter den eingeschriebenen Teilnehmern starten, ob wir zu einer DM-ähnlichen Regelung mit vorher benannten Ersatzlauf/-läufen für 2010 umschwenken sollen.

Klaus

Können wir nochmal zurück zum Thema?

DMSB allgemeine Prädikatsbestimmungen für DMSB Automobilsport-Meisterschaften
(also allen einzelnen Meisterschaften – DTM bis Rallyecross - überschrieben):

Art. 6 – Absage, Verlegung
(1) …
(2) Bei Terminverlegung eines Prädikatslaufs nach Verabschiedung des endgültigen Terminkalenders für das jeweilige Kalenderjahr entfällt grundsätzlich die Meisterschafts- oder Pokalwertung für diesen Wettbewerb.
(3) Wird jedoch wegen außergewöhnlicher Umstände eine Terminverlegung beantragt, so kann auf Entscheidung des DMSB das Prädikat für die Veranstaltung erhalten bleiben.
(4) Der DMSB ist berechtigt. Ersatzveranstaltungen unter Beibehaltung der Prädikate zu benennen.


Absatz 2 ist ganz sicher zum Schutz der Planungssicherheit aller Beteiligten erfunden worden, wird aber durch 3+4 sofort wieder ad absurdum geführt.

Wer verrückt genug war, sich auf den offiziell verabschiedeten Kalender (und den gelebten Passus im Slalom-DM-Reglement) zu verlassen, hat Urlaub festgelegt, beantragt, gebucht, sonstige wichtige Termine – sprich SEIN LEBEN – darum herum sortiert, um sich unter bestmöglichen Bedingungen an einer Deutschen Meisterschaft beteiligen zu können. Jetzt steht er zum wiederholten Male im Regen.

Es soll sich keiner mehr über Starterschwund wundern ….
Hier besteht die Gefahr, dass ein Veranstalter, der nicht in der Lage war, für eine DM gut genug zu planen, auf dem Rücken der Fahrer weiterhin belohnt wird.

Ich stehe für Absatz (2). Die DRSM bildet mit deutlich geringerer Klassenzahl und (früher) ohne Streicher ein gewisses Gegengewicht zur DM. Hier wird Konstanz belohnt und es gibt Meister, die nicht unbedingt jede einzelne Veranstaltung gewonnen haben. Diese Variante hat ihren eigenen Reiz und trägt zur Attraktivität bei. Eine DRSM mit Acht ohne Streicher ist wertvoller, als ein mit Zehn, wenn einzelne Teilnehmer ihre Streicher schon in den ersten beiden Läufen unfreiwillig verbrauchen müssen.

Christians und Hammermanns Stimme hab ich ja offensichtlich schon. Wie sehen die anderen potenziellen Teilnehmer einer DRSM 2009 (und bitte nur die!) diesen Fall?

Bitte um möglichst viele NAMENTLICHE Beiträge! Ich will absichtlich keine anonyme Umfrage, denn ich hoffe auf seriöse Äußerungen der wirklich Betroffenen, um evtl. eine hoffentlich fundierte Aussage zur Stimmung unter den Fahrern zu bekommen. Noch ist nichts offiziell veröffentlicht, möglicherweise hört ja noch jemand auf „Volkes Stimme“!

hA3ns-mA3rtin
When you’re racing, it’s life. Anything that happens before or after... is just waiting.
by Michael Delaney (Steve McQueen in "Le Mans")
Benutzeravatar
hans-marTTin
Spitzen-Mitglied
Beiträge: 441
Registriert: Di Nov 16, 2004 21:34
Wohnort: Kösching

Re: DRSM und DM-Termine 2009

Beitrag von hans-marTTin »

Sorry, zwei wichtige Dinge vergessen!

1. Sollte sich die Mehrheit eindeutig für die Ersatzläufe im April aussprechen, wäre das ebenso ein akzeptables Urteil!

2. Was ich fordere, muss ich auch selbst einhalten:

Hans-Martin Gass
mit einem Audi A3 Gruppe H ü2000 in der DRSM 2009
(dass ich aktuell noch nicht eingeschrieben bin ist reine Formsache)
When you’re racing, it’s life. Anything that happens before or after... is just waiting.
by Michael Delaney (Steve McQueen in "Le Mans")
Benutzeravatar
Hans Bauer
Spitzen-Mitglied
Beiträge: 9311
Registriert: Mo Sep 13, 2004 17:23
Wohnort: 67551 Worms

Re: DRSM und DM-Termine 2009

Beitrag von Hans Bauer »

MovieGeorg hat geschrieben: (anstatt Ihre Kraft in Antworten auf meine - zugegeben - nicht immer sinnvolle Beiträge zu investieren - würde mich brennend intertessieren, warum soo eine tolle VA wie Hockenhem schon wieder nicht stattfinden wird ... - ist vllt. Ihr Leumund am Ende ???)
:?: :?: :?: :?: :?: :?: :?: :?: :?:
Gott sei Dank behältst Du als kompetenter Macher in der deutschen Slalomszene den Überblick und weißt deshalb auch, dass so eine tolle VA wie Hockenheim nicht mehr stattfindet, da mein Leumund am Ende ist :mrgreen:
Knallhart recherchiert, bleib am Ball Georg, ohne Dich geht hier nichts mehr :lol:
Hans Bauer Fahrwerkstechnik
Benutzeravatar
MovieGeorg
Spitzen-Mitglied
Beiträge: 2432
Registriert: Mi Sep 08, 2004 11:01
Wohnort: in der Nähe von Slalom-Meister 2008 '!!!

Re: DRSM und DM-Termine 2009

Beitrag von MovieGeorg »

@ Hans

- was heisst "ich als kompetenter Macher der deutshen Slalomscene" - bitte : belegen, wann und wo ich sowas behauptet habe !!! :shock: :shock: :shock:

(weiteren Text habe ich editiert, so kommt man nicht weiter ...)
ich bin hier teils raus; mein Haupthobby ist wieder Schallplattensammeln; zum Slalom komme ich nur als Gast; wenn überhaupt !
Arne
Spitzen-Mitglied
Beiträge: 1516
Registriert: Mi Aug 18, 2004 12:53
Wohnort: Soest
Kontaktdaten:

Re: DRSM und DM-Termine 2009

Beitrag von Arne »

Inzwischen wird auch der Letzte bemerkt haben das ihr euch nicht leiden mögt.
Die satirische Qualität eurer Unterhaltung ist wirklich toll, der faktische Inhalt zum Thema RSM ist sehr dünn oder aber auch, am Thema vorbei.
Da ich mich aber gern weiterhin an diesen euren TOP Beiträgen erfreuen würde, wollte ich Fragen:
Könnt ihr bite damit bitte nicht aufhören, eure Diskusion aber bitte in den Small Talk verschieben?
Es ist, wenn man es nicht Ernst nimmt, wirklich sehr Lustig und ich würd so ungern drauf verzichten...
Gott schuf Adam und Adam den Opel!!!
Und nie den Sand in den Kopf stecken!
Arne
Spitzen-Mitglied
Beiträge: 1516
Registriert: Mi Aug 18, 2004 12:53
Wohnort: Soest
Kontaktdaten:

Re: DRSM und DM-Termine 2009

Beitrag von Arne »

Zu Hans Martins Umfrage:
Ist in Cochstedt schon mal irgendwer gefahren?
Zugegeben, das Gelände sieht über das Google Bild toll aus (wie jeder andere Airport auch), aber ob auf dem Gelände was geht, sollte man doch vielleicht erst mal testen, bevor man ein solch hochwertiges Prädikat dorthin vergibt.

Eine Terminverschiebung auf selbem Gelände (aus in Oschersleben) wäre in meinen Augen praktikabel gewesen, ein Testbalon als RSM Einstieg ist unglücklich.

Arne Schiermeister
(Der sich Martin´s Ansprache zu Wort nimmt und 2009 wieder mehr Slalom fährt)
Gott schuf Adam und Adam den Opel!!!
Und nie den Sand in den Kopf stecken!
Benutzeravatar
EWO
Spitzen-Mitglied
Beiträge: 8666
Registriert: Mi Sep 08, 2004 19:42
Wohnort: KIEL
Kontaktdaten:

Re: DRSM und DM-Termine 2009

Beitrag von EWO »

Arne hat geschrieben: Ist in Cochstedt schon mal irgendwer gefahren?
Zugegeben, das Gelände sieht über das Google Bild toll aus (wie jeder andere Airport auch), aber ob auf dem Gelände was geht, sollte man doch vielleicht erst mal testen, bevor man ein solch hochwertiges Prädikat dorthin vergibt.
Da hast etwas aus meiner Sicht sehr Wichtiges angesprochen.
Die damalige Idee des RSC (neu: der RSM) war eine qualitätive Selektion der VA, mit klaren Vorgaben an die VA und auch klaren Vorleistungen von den VA.
Dies sehe hier als nicht erfüllt an. Es gilt aufzupassen, dass die RSM nicht zu einer "normalen" Slalomserie heruntergewirtschaftet wird.
FGH
Spitzen-Mitglied
Beiträge: 411
Registriert: Sa Nov 29, 2008 22:11

Re: DRSM und DM-Termine 2009

Beitrag von FGH »

Hallo,

bei der erfahrenen VAG um BS erscheint uns das Risiko der Cochstedt-Premiere relativ gering !!!
Die Alternative mit nur 8 VA ohne Streicher wäre wohl noch weniger geeignet, den Nennungseingang zur DRSM zu pushen :!: :!: :!:
Es kann heuer doch nur noch um Schadenbegrenzung gehen, für 2010 werden hoffentlich die DRSM-Weichen reglementtechnisch besser gestellt :!: :!: :!:

mfg FGH
Benutzeravatar
Hans Bauer
Spitzen-Mitglied
Beiträge: 9311
Registriert: Mo Sep 13, 2004 17:23
Wohnort: 67551 Worms

Re: DRSM und DM-Termine 2009

Beitrag von Hans Bauer »

Arne hat geschrieben:Inzwischen wird auch der Letzte bemerkt haben das ihr euch nicht leiden mögt.
Die satirische Qualität eurer Unterhaltung ist wirklich toll, der faktische Inhalt zum Thema RSM ist sehr dünn oder aber auch, am Thema vorbei.
Da ich mich aber gern weiterhin an diesen euren TOP Beiträgen erfreuen würde, wollte ich Fragen:
Könnt ihr bite damit bitte nicht aufhören, eure Diskusion aber bitte in den Small Talk verschieben?
Es ist, wenn man es nicht Ernst nimmt, wirklich sehr Lustig und ich würd so ungern drauf verzichten...
Moin Arne,
Du hast ja recht. Ich muß mich für das Abgleiten in die Satire in der Rubrik Slalom bei Dir und allen anderen entschuldigen. Dafür ist die Angelegenheit in der Tat zu wichtig und zu ernst. Die Steilvorlagen waren aber so geil, da sind halt alle Pferde mit mir durchgegangen. Deshalb hier zurück zum Thema und weitere lustige Satire vielleicht in der Rubrik "small talk".
Gruß Hans
Hans Bauer Fahrwerkstechnik
Benutzeravatar
Hans Bauer
Spitzen-Mitglied
Beiträge: 9311
Registriert: Mo Sep 13, 2004 17:23
Wohnort: 67551 Worms

Re: DRSM und DM-Termine 2009

Beitrag von Hans Bauer »

EWO hat geschrieben:
Arne hat geschrieben: Ist in Cochstedt schon mal irgendwer gefahren?
Zugegeben, das Gelände sieht über das Google Bild toll aus (wie jeder andere Airport auch), aber ob auf dem Gelände was geht, sollte man doch vielleicht erst mal testen, bevor man ein solch hochwertiges Prädikat dorthin vergibt.
Da hast etwas aus meiner Sicht sehr Wichtiges angesprochen.
Die damalige Idee des RSC (neu: der RSM) war eine qualitätive Selektion der VA, mit klaren Vorgaben an die VA und auch klaren Vorleistungen von den VA.
Dies sehe hier als nicht erfüllt an. Es gilt aufzupassen, dass die RSM nicht zu einer "normalen" Slalomserie heruntergewirtschaftet wird.
Servus Ecki,
das ist alles grundsätzlich richtig, aber man muß auch sehen, dass die Veranstalter den FA da in Situationen bringen, die nur sehr schwer zu lösen sind. Die Auswahl der geeigneten Strecken und Veranstalter ist nun mal nicht so groß, dass der FA in der komfortablen Situation wäre eine Selektion durchführen zu können.
Gruß Hans
Hans Bauer Fahrwerkstechnik
Tilux
Ordentliches Forumsmitglied
Beiträge: 89
Registriert: Mi Jan 30, 2008 13:52
Wohnort: Deensen

Re: DRSM und DM-Termine 2009

Beitrag von Tilux »

Hallo Leute,

wir als Veranstaltergemeinschaft sind gebeten worden, in Oschersleben einen Rennslalom zu veranstalten. Die Kosten sind aber derart hoch, dass wir dieses nicht stemmen können. Wir werden nicht wegen eines Slaloms, und sei es in Oschersleben, unser Vereinsvermögen aufs Spiel setzen.

Wir haben dann nach Altenativen gesucht, um Euch Euren Sport zu ermöglichen. Höxter kam nicht in Frage aber wir haben mit dem Flugplatz Cochstedt glaube ich einen guten Platz gefunden.

Nun traut uns bitte zu, dass wir eine gute Veranstaltung auf diesem Platz hinbekommen. Oder wollt Ihr lieber auf den Lauf verzichten? Dann sagt uns das und wir werden uns das noch einmal überlegen. Bitte vergesst nicht, wir machen diese Veranstaltung und die damit verbundene Arbeit nur, um Euch einen Lauf zur DRSM zu ermöglichen. Wir machen das nicht, um unser Ego zu befriedigen.
Zuletzt geändert von Tilux am Mo Feb 09, 2009 11:43, insgesamt 1-mal geändert.
Ulrich Ilemann
Antworten