wir fahren einen 325 der zu 90% auf der Nordschleife die restl. % auf gemischten GP Kursen bewegt wird. Reifen sind (ausser bei starkem Regen) Semislicks, in Ausnahmefällen auch mal Slicks. Wagen ist leergeräumt und hat das übliche (Käfig, 6-Pkt, Schalen, Streben vo/hi, exzentrl M3 Q-Lenkerlager, sonst Powerflex, hinten Uniball Doml.) Besatzung zu 95% 2 Personen.
Nach einhelligen Empfehlungen sind wir gerade dabei ein GruppeN Fahrwerk zusammenzustellen. Hierbei ist mir lediglich die Übersicht der Federraten verloren gegangen, vielleicht kann mal jemand Licht ins Dunkl bringen:
Bisherige Empfehlungen (VA/HA)
120/180 (alte NS Regen-Abstimmung?)
160/180
160/200
160/220 (tel. Empfehlung von H&R)
180/220
Habe verstanden, dass die Deltas vo/hi die Balance ausmachen -> dh Kombination 4 wird tendentiell ein nervöseres Heck haben als Kombi 3. Mit welchem Level an der VA sollten wir denn nun beginnen & wieviel Delta zur HA ist optimal für den Einsatzzweck & Wagen oben?
Freue mich über Infos.

Grüße
Nino