Hier vielleicht noch mal anders formuliert:
Vorgeschaltet und nicht in den DMSB-Lizenzbestimmungen beschrieben ist die neue Breitensportlizenz für 20/23 € - ohne Handbuch, Vorstart und medizinische/ärztliche Eignungsbestätigung die nur für Veranstaltungen nach den Clubsport-Reglements gültig ist, aber nicht für Rallye 200, DMSB-Slalom, GP, Dragster, Rallyecross, Autocross.
Es gibt weiterhin wie bisher (hoffentlich für 76 € - mit Handbuch und Vorstart) die Nationale DMSB-Lizenz, die jetzt zusätzlich aber auch zur Teilnahme an Clubsport-Veranstaltungen berechtigt (, weil jetzt auch für den Clubsport-Bereich eine Lizenz erforderlich ist)!
Neu ist: Für die Nationale DMSB-Lizenz ist zukünftig keine ärztliche Eignungsbestätigung beizubringen. Stattdessen unterschreibt jeder auf jedem Nennungsformular für seine gesundheitliche Eignung!!!!
Die Lizenzbedingungen ab Nat. A-Lizenz aufwärts sind unverändert.
So macht das doch erst Sinn - auch für den DMSB, der auf diese Art und Weise die Clubsportler zukünftig über die Breitensportlizenz abkassieren kann

und höhere Einnahmen hat Für alle anderen bleibts kostenneutral - nur die Fahrer mit Nat. DMSB-Lizenz sparen alle 3 Jahre den Arztbesuch.
Und der Zusatz "(ohne DM)" bei "Slalom" bei der Nat. DMSB-Lizenz wird wohl im Interesse der DM-Veranstalter und der vielen Prädikatüberschneidungen "ein Schreibfehler" sein und verschwinden.
Die Durchlässigkeit vom Clubsportslalom zum DMSB-Slalom ist mit der neuen Breitensportlizenz nicht gegeben.
Grüße
zur Nacht
von hammerman1