Erstmal möchte ich uns kurz vorstellen , bzw. einige hier kennen uns vielleicht .
Dempert-Automotive sind Isabella und Karsten Dempert .
wir haben seit 2002 einen Opel-Speedster und setzen ihn seit diesem Jahr in der GruppeH bis 2000ccm im Slalom ein .
bisher sind wir nur Clubsport in der Region Nordbayern gefahren und durch Anregung von Hans Bauer auch den Endlauf zur DRSM in Walldürn .
Dieser Lauf hat uns so viel spass gemacht , dass wir 2009 desöfteren bei DM und DRSM Läufen mitfahren wollen und vielleicht 2010 auch mal eine komplette Saiaon DRSM .
Wie ich feststellen musste, ist unser Fahrzeug doch immer sehr häufig Gegenstand der Diskussion im Fahrerlager .
auch wenn wir als Neueinsteier noch keine Top-Zeiten fahren können , wird immer wieder gemunkelt ,
dass das Fahrzeug zu leicht sei , zuviel ccm hätte oder zu modern für die GruppH und da gar nicht reinpasse
Es gibt aber auch Positives und mann wird von vielen Leuten angesprochen , dass es toll sei , so ein modernes Fahrzeug im Slalomsport zu sehen !
Da ich beruflich sehr viel mit Motorpsort zu tun habe , ist das auch eine Herausforderung für mich , bei null anzufangen uns
ein wettbewerbsfähiges Fahrzeug zu bauen , dass vielleicht irgendwann in der Lage ist in der GruppeH vorne mitzufahren .
Dies war eigentlich bisher mein Ziel und der Ansporn das Fahrzeug im Slalomsport einzusetzen .
Für 2010 heist es nun 65kg zusätzlich in einem Fahrzeug zu platzieren ,das in der Serie nur 860kg wiegt .
ich könnte auch wie viele andere , darüber nachzudenken in die FS abzuwandern ....
...damit hätte der DMSB aber genau das Gegenteil erreicht und ein modernes Fahrzeug aus der GruppeH verbannt .
ich bin mal gespannt wohin sich das ganze entwickeln wird ....