Hi
Wir haben ja in der Schweiz die E1...und dahin geht auch mein Weg.
Sehr übesichtliches Regelwerk.....Käfig, Sitz, Gurt muss FIA sein, ein 2kg Feuerlöscher muss an Bord
sein und ein Not-Aus.
Dann muss noch das Chassis erhalten bleinen, also keinen Rohrahmen basteln (wäre dann E2), wenn die Batterie eine
Nasszelle ist eine Batteriebox, und wenn die Motorentlüftung verändert wurde einen 2lt-Catch-Tank.
Ansonsten viel Spass beim bauen.
Und wenn wir ehrlich sind.....wenn es richtige FS oder E1 Autos sind, baut sich jeder freiwillig einen Käfig, Sitz und Gurte ein, ansonsten
ist er irgendwie Lebensmüde;-)
Und die restlichen Gimmiks sind nicht so teuer, das deswegen ein FS/E1 Umbau nicht realisiert wird.
Ich werde diesen Winter sogar mit meinem Gruppe G Auto den E1 Wagenpass bestellen, und nächstes Jahr in beiden Klassen
starten....halt einfach einmal im vorderen Drittel, einmal im hinteren Drittel landen.
Und E1 wäre eigentlich ne tolle Sache in Deutschland.....dann könnten viele hübsche, schnelle E1-Autos
in Deutschland und in der Schweiz fahren:-)
Gruss