Gruppe G bzw. Serienklasse mit anderem Motor ?
Moderator: PumaTreter
- simplydynamic
- Spitzen-Mitglied
- Beiträge: 120
- Registriert: Di Sep 16, 2008 13:39
- Wohnort: Mönchengladbach
- Kontaktdaten:
Gruppe G bzw. Serienklasse mit anderem Motor ?
Leider sind von ADAC Gau zu ADAC Gau die Reglements im Clubsport unterschiedlich.
Ich bin beim letzten Slalom ganz schön reingefallen weil ich in einer Klasse genannt habe (mußte) für die das Fahrzeug überhaupt nicht vorbereitet ist.
Jetzt mal zur eigentlichen Frage.
Angenommen ich habe einen Polo mit 75 PS baue den auf G40 um und lasse den Umbau eintragen.
Darf ich dann in der G als G40 fahren oder gilt das als Motortuning und ich darf nicht mehr in der G starten ?
Oder ich lasse die Software meines Motors auf das "Sportmodell" anpassen und baue auch das Saugrohr ein lasse das ganze mit der Leistung eintragen.
Gelte ich dann als besagtes Sportmodell oder doch nur als verbessertes Fahrzeug ?
Ich bin beim letzten Slalom ganz schön reingefallen weil ich in einer Klasse genannt habe (mußte) für die das Fahrzeug überhaupt nicht vorbereitet ist.
Jetzt mal zur eigentlichen Frage.
Angenommen ich habe einen Polo mit 75 PS baue den auf G40 um und lasse den Umbau eintragen.
Darf ich dann in der G als G40 fahren oder gilt das als Motortuning und ich darf nicht mehr in der G starten ?
Oder ich lasse die Software meines Motors auf das "Sportmodell" anpassen und baue auch das Saugrohr ein lasse das ganze mit der Leistung eintragen.
Gelte ich dann als besagtes Sportmodell oder doch nur als verbessertes Fahrzeug ?
-
- Spitzen-Mitglied
- Beiträge: 1223
- Registriert: Mi Sep 08, 2004 17:42
- Wohnort: 69226 Nußloch (bei Heidelberg)
- Kontaktdaten:
Re: Gruppe G bzw. Serienklasse mit anderem Motor ?
Hallo !
In der Gruppe G muss leider der Motor, der zur Fahrgestellnummer gehört, eingebaut sein und darf auch nicht auf ein anderes Motorsetup aufgerüstet werden.
Gruß Stefan
In der Gruppe G muss leider der Motor, der zur Fahrgestellnummer gehört, eingebaut sein und darf auch nicht auf ein anderes Motorsetup aufgerüstet werden.
Gruß Stefan
Stefan Körner, 69226 Nußloch
__________________________________________
"Echtes Tuning umfasst das Automobil als Ganzes, die Karosserie und das Fahrwerk ebenso wie den Motor und das Getriebe"
__________________________________________
"Echtes Tuning umfasst das Automobil als Ganzes, die Karosserie und das Fahrwerk ebenso wie den Motor und das Getriebe"
- simplydynamic
- Spitzen-Mitglied
- Beiträge: 120
- Registriert: Di Sep 16, 2008 13:39
- Wohnort: Mönchengladbach
- Kontaktdaten:
Re: Gruppe G bzw. Serienklasse mit anderem Motor ?
Hmmm, das ist Käse.
Ich kann hier im Rheinland in der verbesserten Klasse schön zwischen der G und F fahren und sehr gut mithalten.
Aber ausserhalb des Rheinlandes ist es entweder G oder F.
G darf ich nimmer und die F ist mit Komplettumbau verbudnen mitsamt entsprechenden Kosten
Naja mal schauen was nach der Wirtschaftskrise nächstes Frühjahr an Geld übrigbleibt.
Ich kann hier im Rheinland in der verbesserten Klasse schön zwischen der G und F fahren und sehr gut mithalten.
Aber ausserhalb des Rheinlandes ist es entweder G oder F.
G darf ich nimmer und die F ist mit Komplettumbau verbudnen mitsamt entsprechenden Kosten

Naja mal schauen was nach der Wirtschaftskrise nächstes Frühjahr an Geld übrigbleibt.
- stickers
- Ordentliches Forumsmitglied
- Beiträge: 20
- Registriert: Sa Okt 04, 2008 19:58
- Wohnort: Frankfurt (Main)
- Kontaktdaten:
Re: Gruppe G bzw. Serienklasse mit anderem Motor ?
gruppe "g" bedeutet meines wissens nach "seriennah", d. h. alles, was an abweichungen erlaubt ist, sind reifen und fahrwerk. der ganze rest des fahrzeugs muss dem serienzustand entsprechen. klar hat das auch nachteile, aber andererseits bleiben so die kosten noch relativ niedrig.
ich (einsteiger) habe mir ein fahrwerk gegönnt und schaue erst mal, wie ich damit zurechtkomme. man kann ja später immer noch auf "verbesserte" fahrzeuge umsteigen.
ich (einsteiger) habe mir ein fahrwerk gegönnt und schaue erst mal, wie ich damit zurechtkomme. man kann ja später immer noch auf "verbesserte" fahrzeuge umsteigen.
Rettet die Wälder - esst mehr Spechte! (anonymus)
- PumaTreter
- Spitzen-Mitglied
- Beiträge: 2183
- Registriert: Do Nov 18, 2004 16:26
- Wohnort: HB
Re: Gruppe G bzw. Serienklasse mit anderem Motor ?
Moin simplydynamic,simplydynamic hat geschrieben:G darf ich nimmer und die F ist mit Komplettumbau verbudnen mitsamt entsprechenden Kosten![]()
je nachdem, was deine Ziele sind, kann sich der Umbau ja nach und nach entwickeln. Wenn du noch relativ neu im Slalom-Geschehen bist, wirst du im DMSB-Sport ohnehin etwas Übung brauchen, um schneller zu werden. Vielleicht ergibt sich parallel dazu die Möglichkeit, das Auto weiter für die Gruppe F vorzubereiten. Man kann beim Slalom fürchterlich viel Spaß haben, indem man das Auto im Grenzbereich bewegt und muss zum Einstieg nicht das volle vom Reglement vorgegebene Programm ausnutzen. Meistens wächst ein Auto über die Jahre.
Wenn du ein fertiges, schnelles Auto für die Gruppe G haben möchtest, gibt es auch noch andere Möglichkeiten: http://www2.mastertools.ch/markt/pub/sh ... 1650773055 - über den Preis kann man noch reden.
Viele Grüße, Achim
- Wer schnell sein will, muss richtig bremsen -
Was ist eigentlich Automobilslalom - hier in 3:40 Minuten erklärt...
https://www.youtube.com/watch?v=Re5hdUatsx4
Was ist eigentlich Automobilslalom - hier in 3:40 Minuten erklärt...
https://www.youtube.com/watch?v=Re5hdUatsx4
- simplydynamic
- Spitzen-Mitglied
- Beiträge: 120
- Registriert: Di Sep 16, 2008 13:39
- Wohnort: Mönchengladbach
- Kontaktdaten:
Re: Gruppe G bzw. Serienklasse mit anderem Motor ?
Ist ja alles richtig. Ich bin in meienr Klasse ja auch höchst zufrieden und eigentlich auch recht erfolgreich.
Problem ist eben ich muß beim ADAC Nordrhein bleiben. Geht es z.B. nach Westfalen dann ist die , dem Namen nach, selbe Klasse zu stark weil mehr erlaubt ist.
Naja, dann werde ich halt noch ein Jahr Nordrhein fahren und versuchen die F Autos schlagen zu können.
In Neuss war ich nur 1,5 sek. langsamer als das Plumm Auto, was in der selben Klasse fährt.
Das sollte noch irgendwo raus zu holen sein.
Auch in Meschede, was eine reine Power Strecke ist war es nur eine Sekunde bis ins ganz vordere Mittelfeld.
Also das sollte noch zu schaffen sein.
Aber günstiger wäre halt gewesen wenn ich im Brabus Setup Serie fahren dürfte.
So in der Art wie es auch bei den anderen DMSB Klassen gibt, Alles was frei zu kaufen war vom Hersteller ist Serie.
Problem ist eben ich muß beim ADAC Nordrhein bleiben. Geht es z.B. nach Westfalen dann ist die , dem Namen nach, selbe Klasse zu stark weil mehr erlaubt ist.
Naja, dann werde ich halt noch ein Jahr Nordrhein fahren und versuchen die F Autos schlagen zu können.
In Neuss war ich nur 1,5 sek. langsamer als das Plumm Auto, was in der selben Klasse fährt.
Das sollte noch irgendwo raus zu holen sein.
Auch in Meschede, was eine reine Power Strecke ist war es nur eine Sekunde bis ins ganz vordere Mittelfeld.
Also das sollte noch zu schaffen sein.
Aber günstiger wäre halt gewesen wenn ich im Brabus Setup Serie fahren dürfte.
So in der Art wie es auch bei den anderen DMSB Klassen gibt, Alles was frei zu kaufen war vom Hersteller ist Serie.
- Hans Bauer
- Spitzen-Mitglied
- Beiträge: 9371
- Registriert: Mo Sep 13, 2004 17:23
- Wohnort: 67551 Worms
Re: Gruppe G bzw. Serienklasse mit anderem Motor ?
Geht es in diesem Thread jetzt eigentlich um einen VW Polo 86C oder einen Smart Roadster 
Da es im Clubsportbereich leider kein bundesweit gültiges und damit einheitliches Reglement gibt, ist die Gruppeneinteilung eines bestimmten Fahrzeuges von Bundesland zu Bundesland unterschiedlich, sodass man dazu, im Gegensatz zum DMSB Reglement, keine grundsätzliche Aussagen, Tipps oder Ratschläge geben kann.
Mit sportlichen Grüßen
Hans Bauer

Da es im Clubsportbereich leider kein bundesweit gültiges und damit einheitliches Reglement gibt, ist die Gruppeneinteilung eines bestimmten Fahrzeuges von Bundesland zu Bundesland unterschiedlich, sodass man dazu, im Gegensatz zum DMSB Reglement, keine grundsätzliche Aussagen, Tipps oder Ratschläge geben kann.
Mit sportlichen Grüßen
Hans Bauer
Hans Bauer Fahrwerkstechnik
- simplydynamic
- Spitzen-Mitglied
- Beiträge: 120
- Registriert: Di Sep 16, 2008 13:39
- Wohnort: Mönchengladbach
- Kontaktdaten:
Re: Gruppe G bzw. Serienklasse mit anderem Motor ?
Smart Roadster.
Den Polo hatte ich nur zur besseren Verständnis gebracht, weil Roadster,Brabus, SB2 Ansaugung usw. evtl. nicht ganz so verständlich gewesen wäre.
Den Polo hatte ich nur zur besseren Verständnis gebracht, weil Roadster,Brabus, SB2 Ansaugung usw. evtl. nicht ganz so verständlich gewesen wäre.
- Hans Bauer
- Spitzen-Mitglied
- Beiträge: 9371
- Registriert: Mo Sep 13, 2004 17:23
- Wohnort: 67551 Worms
Re: Gruppe G bzw. Serienklasse mit anderem Motor ?
Okay, wir sprechen also von einem Smart Roadster, der von Brabus ein klassisches Motortuning erhalten hat, wie z.B. Änderungen des Ansaugtrakts, Erhöhung des Serienladedrucks, Anpassung der Motorkennfelder usw......................simplydynamic hat geschrieben:Smart Roadster.
Den Polo hatte ich nur zur besseren Verständnis gebracht, weil Roadster,Brabus, SB2 Ansaugung usw. evtl. nicht ganz so verständlich gewesen wäre.
Wieso sollte ein Fahrzeug mit diesen Änderungen in einer Serienklasse starten, ganz unabhängig davon ob das nun den Clubsport- oder den DMSB-Bereich betrifft

Zumal ein Smart Roadster von seinen Genen ( Außenabmessungen, Schwerpunkt,Heckmotor und Heckantrieb) mit einem Top-Fahrwerkssetup und entsprechendem Reifenmaterial im Clubsportbereich auch in der Gruppe der verbesserten Fahrzeuge gut funktionieren müßte (mal abgesehen von dem unmöglichen Getriebe).
Mit sportlichen Grüßen
Hans Bauer
Hans Bauer Fahrwerkstechnik
- simplydynamic
- Spitzen-Mitglied
- Beiträge: 120
- Registriert: Di Sep 16, 2008 13:39
- Wohnort: Mönchengladbach
- Kontaktdaten:
Re: Gruppe G bzw. Serienklasse mit anderem Motor ?
Nicht ganz.
Es gibt das Fahrzeug in 3 Ausführungen.
45kw, 60kw und 74kw.
Da alle den selben Hubraum/Motor haben ist natürlich das 74KW Modell, ist eben ein Smart Roadster Brabus, am interessantesten aber nicht und nur extrem teuer zu bekommen.
Diesen Brabus Motorkit, Software,Ansaugrohr usw. bekommt man aber auch so zum nachträglichen Einbau.
Deshalb die Frage ob das im Clubsport oder auch der G gleich gewertet wird.
Originial Brabus Modell, zu dem mit nachgerüsteten Teilen.
Die Gene sind sicherlich sehr gut. Das sieht man an den Leuten die damit fahren.
Aber man kommt wenn es denn in die richtige F2005 geht nicht um massiven Eingriff an Kupplung und Motor rum.
Die Zeit die man beim Beschleunigen verliert muß ja in den Kurven wieder raus holen.
Und im Moment sind das bei jedem Schaltvorgang ca. 1sek. und beim Beschleunigen auf 100km/h ca. 2-6 sek.
Ausserdem mag er bei zu hoher Quer- und Längsbeschleunigung gar nicht schalten.
Aber wir arbeiten dran
Es gibt das Fahrzeug in 3 Ausführungen.
45kw, 60kw und 74kw.
Da alle den selben Hubraum/Motor haben ist natürlich das 74KW Modell, ist eben ein Smart Roadster Brabus, am interessantesten aber nicht und nur extrem teuer zu bekommen.
Diesen Brabus Motorkit, Software,Ansaugrohr usw. bekommt man aber auch so zum nachträglichen Einbau.
Deshalb die Frage ob das im Clubsport oder auch der G gleich gewertet wird.
Originial Brabus Modell, zu dem mit nachgerüsteten Teilen.
Die Gene sind sicherlich sehr gut. Das sieht man an den Leuten die damit fahren.
Aber man kommt wenn es denn in die richtige F2005 geht nicht um massiven Eingriff an Kupplung und Motor rum.
Die Zeit die man beim Beschleunigen verliert muß ja in den Kurven wieder raus holen.
Und im Moment sind das bei jedem Schaltvorgang ca. 1sek. und beim Beschleunigen auf 100km/h ca. 2-6 sek.
Ausserdem mag er bei zu hoher Quer- und Längsbeschleunigung gar nicht schalten.
Aber wir arbeiten dran

Re: Gruppe G bzw. Serienklasse mit anderem Motor ?
Es geht um Smart? Dann schreub doch mal dem IMSEFIX hier aus dem Forum. Ich würde sagen, das ist eins der best vorbereitesten Smart Roadstars für Slalom in Deutschland. Wieviel Leistung hat dein Smart eigentlich?
- simplydynamic
- Spitzen-Mitglied
- Beiträge: 120
- Registriert: Di Sep 16, 2008 13:39
- Wohnort: Mönchengladbach
- Kontaktdaten:
Re: Gruppe G bzw. Serienklasse mit anderem Motor ?
Den kenn ich auch schon aus dem Smart Forum und stehe in Kontakt.
PS ? gute Frage.
Da scheiden sich die Geister weil die Software mehr verspricht als sie auf dem Prüfstand hält.
Wenn der LLk nach 2 min. Motorlauf warm ist habe ich auch schon direkt 10 PS weniger oder noch mehr.
Wird er während der Fahrt angeströmt direkt wieder mehr.
Nehmen wir mal einen Wert von 100-105PS als Grundlage.
Motorleistugn ist das eine, da kann ich sicherlich auch noch was machen.
Größte Baustelle ist aber die Kupplung und Getriebesoftware.
Serienklasse ist das Ding wirklich sehr gut dabei, aber in der F oder verbessert muß ich mir da richtig Gedanken drum machen.
Winklige Kurse wie Neuss sehr gut, schnelle wie Meschede geht nicht viel.
PS ? gute Frage.
Da scheiden sich die Geister weil die Software mehr verspricht als sie auf dem Prüfstand hält.
Wenn der LLk nach 2 min. Motorlauf warm ist habe ich auch schon direkt 10 PS weniger oder noch mehr.
Wird er während der Fahrt angeströmt direkt wieder mehr.
Nehmen wir mal einen Wert von 100-105PS als Grundlage.
Motorleistugn ist das eine, da kann ich sicherlich auch noch was machen.
Größte Baustelle ist aber die Kupplung und Getriebesoftware.
Serienklasse ist das Ding wirklich sehr gut dabei, aber in der F oder verbessert muß ich mir da richtig Gedanken drum machen.
Winklige Kurse wie Neuss sehr gut, schnelle wie Meschede geht nicht viel.