Slalom Brilon am 14.09.
- hammerman1
- Spitzen-Mitglied
- Beiträge: 1718
- Registriert: Sa Okt 13, 2007 20:54
- Wohnort: Rolandstadt
Re: Slalom Brilon am 14.09.
@ Frank U.
Danke für Deine Bemühungen, aber ich wollte eigentlich mal schauen, wer aus der DM-Nord-Riege dort startet und wer evtl. schon das Handtuch geworfen hat.
Das die G5 mit G3 zusammengelegt wird ,ist aber bitter. Ist Dirk Schäfertöns davon betroffen oder fährt er H2000?
Gruß
Hartmut
Danke für Deine Bemühungen, aber ich wollte eigentlich mal schauen, wer aus der DM-Nord-Riege dort startet und wer evtl. schon das Handtuch geworfen hat.
Das die G5 mit G3 zusammengelegt wird ,ist aber bitter. Ist Dirk Schäfertöns davon betroffen oder fährt er H2000?
Gruß
Hartmut
Erst wägen, dann wagen!
Re: Slalom Brilon am 14.09.
Alos unter
http://www.briloner-ac.de
finde ich eine Starterliste! Und da sind ein zwei "DICKE" Überraschungen dabei.
Gruß Hacky
http://www.briloner-ac.de
finde ich eine Starterliste! Und da sind ein zwei "DICKE" Überraschungen dabei.
Gruß Hacky
https://www.facebook.com/Hackyracing/
Driften ist die schönste Art ein Fahrzeug fortzubewegen warum eigentlich nicht die schnellste?
Driften ist die schönste Art ein Fahrzeug fortzubewegen warum eigentlich nicht die schnellste?
- ingo gutmann
- Spitzen-Mitglied
- Beiträge: 1094
- Registriert: Mi Sep 08, 2004 09:27
- Wohnort: Neustadt a.d.Weinstrasse
- Kontaktdaten:
Re: Slalom Brilon am 14.09.
@ Hacky,
also so dick ist die eine Überraschung auch nicht.
Lars Heisel will nicht in die Slalom-DM eingreifen,da er ja dieses Jahr nur um die Deutsche RennSlalom-Meisterschaft gefahren ist.
Und da Dirk Schäfertöns in Bezug auf die Slalom-Lernzeit von Lars grossen Einfluss hatte,ist es nur verständlich,dass er ihm jetzt seine DM-Chancen nicht kaputt machen will.
ingo
also so dick ist die eine Überraschung auch nicht.
Lars Heisel will nicht in die Slalom-DM eingreifen,da er ja dieses Jahr nur um die Deutsche RennSlalom-Meisterschaft gefahren ist.
Und da Dirk Schäfertöns in Bezug auf die Slalom-Lernzeit von Lars grossen Einfluss hatte,ist es nur verständlich,dass er ihm jetzt seine DM-Chancen nicht kaputt machen will.

ingo

Bei manchen Autos sitzt die Intelligenz im Motor-Steuergerät und nicht im Fahrersitz 

Re: Slalom Brilon am 14.09.
... und vor lauter 318er wird mir schon wieder ganz schwindelig. Gut das wir mit der G5 zusammengelegt wurden. Da sind dann wenigsten 2 Fronttriebler am Start.

Ich hoffe ja nur, dass einer der Vau´s wieder einmal zu wild an die Sache herangeht und sich hinter mir einreiht .
Gruß


Ich hoffe ja nur, dass einer der Vau´s wieder einmal zu wild an die Sache herangeht und sich hinter mir einreiht .

Gruß
Re: Slalom Brilon am 14.09.
Frank U. hat geschrieben:... und vor lauter 318er wird mir schon wieder ganz schwindelig. Gut das wir mit der G5 zusammengelegt wurden. Da sind dann wenigsten 2 Fronttriebler am Start.![]()
Ich hoffe ja nur, dass einer der Vau´s wieder einmal zu wild an die Sache herangeht und sich hinter mir einreiht .
Gruß
Franky langsam musst du dir das mal Merken. Du fährst zum gewinnen zum Slalom und nicht zum hoffen. Zum hoffen, gehe ich in die Kirche. Und die BMWs sind für Zusatzpunkt auch sehr gut. Aber daran musst du wieder glauben.




Gruß
Heiko
Re: Slalom Brilon am 14.09.
Hm Franky,
Ich glaub diesmal werden wir dir den Gefallen nicht tun. Wirst dich sehr anstrengen müssen. Es sei denn es regnet....
Bin mal gespannt, wie der Rainer mit 50 PS weniger zurecht kommt.
An alle, es sind nur 2 Wertungsläufe.
Gruß Frank
Ich glaub diesmal werden wir dir den Gefallen nicht tun. Wirst dich sehr anstrengen müssen. Es sei denn es regnet....
Bin mal gespannt, wie der Rainer mit 50 PS weniger zurecht kommt.
An alle, es sind nur 2 Wertungsläufe.
Gruß Frank
Tod geglaubte leben länger...
Re: Slalom Brilon am 14.09.
Komisch, ich habe gar keine Starter in der G2 gefunden ....F_Vau hat geschrieben: Bin mal gespannt, wie der Rainer mit 50 PS weniger zurecht kommt.
Gruß Frank


@Heiko: Ich bin der festen Überzeugung, dass ...! Besser so?
Undweg.
- Hans Bauer
- Spitzen-Mitglied
- Beiträge: 9311
- Registriert: Mo Sep 13, 2004 17:23
- Wohnort: 67551 Worms
Re: Slalom Brilon am 14.09.
ingo gutmann hat geschrieben:@ Hacky,
also so dick ist die eine Überraschung auch nicht.
Lars Heisel will nicht in die Slalom-DM eingreifen,da er ja dieses Jahr nur um die Deutsche RennSlalom-Meisterschaft gefahren ist.
Und da Dirk Schäfertöns in Bezug auf die Slalom-Lernzeit von Lars grossen Einfluss hatte,ist es nur verständlich,dass er ihm jetzt seine DM-Chancen nicht kaputt machen will.![]()
ingo
Hallo Ingo,
das kann natürlich gut möglich sein, aber vielleicht haben wir auch alle den Kommentar von Lars im Walldürnthread nur fehlinterpretiert.
Er schrieb folgenden Satz :
"Der Kadett ist technisch bedingt bis Sonntag nicht einsatzfähig und so musste ich dem MSC Walldürn soeben absagen!"
Wir haben nichtwissend daraus geschlossen, dass sein Fahrzeug einen Defekt hat und dabei hat er inzwischen die Zeit genutzt und für die Gruppe FS aufgerüstet.
Es gibt ja seit langem schon Bemühungen von Aktiven, dass die Gruppe FS in die Slalom Meisterschaften mit aufgenommen wird.
Dann kommen endlich auch, wie von Dir gewünscht, noch ein paar Bergboliden und andere Granatenautos von der Rundstrecke in die Slalomszene und erhöhen damit die von Dir propagierte Zuschauerattraktivität im deutschen Slalomsport.
Durchaus auch möglich, dass auch schon ein paar Elisen und Opel Speedster Turbo in den Startlöchern stehen und nur mit den Hufen scharren und darauf warten, dass es endlich losgeht.
Im Clubsport läuft eine Elise MK I mit 220 PS bei deutlich unter 700 kg und einige Speedster Turbos mit über 300 PS und unter 900 kg.
Vielleicht wird das ja in 2009 umgesetzt und für Lars ist es ein erster Funktionstest für die nächste Saison.
Gruß Hans
Hans Bauer Fahrwerkstechnik
Re: Slalom Brilon am 14.09.
Ingo und Hans
Es gibt auch noch andere Slalomfahrer die mir als Überraschung auf der Starterliste aufgefallen sind.
G5 Ohne Dirk Schäfertöns, der wohl versuchen wird den Olaf Jäntsch (in der H14) zu schlagen und noch ein paar mehr zusatzpunkte für die Endläufe mit zunehmen!
G3 Rainer Schilling fährt wieder 318is! Hoffe mal das der Schaden am 320is nicht so groß ist! Und wenn er wirklich seinen 318is mitbringt ganz klarer Favorit in dieser Klasse.
H12 Leider nur 2 Starter und damit mit der H13 zusammen gelegt. Wird dem Florian Schmitz auch recht sein. Aber warum ein H13 Fahrer Axel Milek FS nennt ka? Mit Axel wären es sieben gewesen so „nur“ 6.
Und in der H14 Fehlt halt der Lars Heisel. Der in der FS genannt hat, warum auch immer!
@Hans
Wenn ein Sportler vor einer Veranstaltung sagt das er nicht Starten kann und das ganze dann auch noch hier veröffentlicht. Ist das doch eher eine gute freiwillige tat oder? Und danach dann zu versuchen zwischen den Zeilen zu lesen. Find ich nicht gut.
Gruß Hacky
Es gibt auch noch andere Slalomfahrer die mir als Überraschung auf der Starterliste aufgefallen sind.
G5 Ohne Dirk Schäfertöns, der wohl versuchen wird den Olaf Jäntsch (in der H14) zu schlagen und noch ein paar mehr zusatzpunkte für die Endläufe mit zunehmen!
G3 Rainer Schilling fährt wieder 318is! Hoffe mal das der Schaden am 320is nicht so groß ist! Und wenn er wirklich seinen 318is mitbringt ganz klarer Favorit in dieser Klasse.
H12 Leider nur 2 Starter und damit mit der H13 zusammen gelegt. Wird dem Florian Schmitz auch recht sein. Aber warum ein H13 Fahrer Axel Milek FS nennt ka? Mit Axel wären es sieben gewesen so „nur“ 6.
Und in der H14 Fehlt halt der Lars Heisel. Der in der FS genannt hat, warum auch immer!
@Hans
Wenn ein Sportler vor einer Veranstaltung sagt das er nicht Starten kann und das ganze dann auch noch hier veröffentlicht. Ist das doch eher eine gute freiwillige tat oder? Und danach dann zu versuchen zwischen den Zeilen zu lesen. Find ich nicht gut.
Gruß Hacky
https://www.facebook.com/Hackyracing/
Driften ist die schönste Art ein Fahrzeug fortzubewegen warum eigentlich nicht die schnellste?
Driften ist die schönste Art ein Fahrzeug fortzubewegen warum eigentlich nicht die schnellste?
- Hans Bauer
- Spitzen-Mitglied
- Beiträge: 9311
- Registriert: Mo Sep 13, 2004 17:23
- Wohnort: 67551 Worms
Re: Slalom Brilon am 14.09.
Hacky hat geschrieben:
@Hans
Wenn ein Sportler vor einer Veranstaltung sagt das er nicht Starten kann und das ganze dann auch noch hier veröffentlicht. Ist das doch eher eine gute freiwillige tat oder? Und danach dann zu versuchen zwischen den Zeilen zu lesen. Find ich nicht gut.
Gruß Hacky
Hallo Hacky,
wir fanden es halt alle sehr Schade, dass Lars nicht zum sportlichen Kampf auf der Strecke angetreten ist, aus welchem Grund auch immer. Der mögliche Vizetitel in der Deutschen Rennslalom Meisterschaft sollte es einem doch unter normalen Umständen wert sein, den Finallauf zu bestreiten, wenn man die ganze Saison durchgefahren ist.
Zumal er damit seinem "Bergkameraden" (Zitat Lars Heisel) neben der verbalen auch noch eine sportliche Antwort hätte geben können.
Aber Du hast recht, die DRSM 2008 ist gelaufen und es ist müßig über Dinge zu schreiben, die in der Vergangenheit liegen.
Schauen wir auf die DM 2008, wo an diesem Wochenende sowohl in der Region Nord, als auch in der Region Süd wichtige Entscheidungen fallen werden.
Dabei drücke ich insbesondere den Bergpiloten im Süden die Daumen, dass bei den widrigen Witterungsverhältnissen alles heil bleibt und wünsche allen DM-Piloten an diesem Wochenende viel Erfolg und eine unfallfreie Fahrt.
Gruß Hans
Hans Bauer Fahrwerkstechnik
-
- Spitzen-Mitglied
- Beiträge: 310
- Registriert: Mi Sep 08, 2004 15:23
- Wohnort: Bielefeld
- Kontaktdaten:
Re: Slalom Brilon am 14.09.
Hallo Leute,
den Grund, warum ich in der FS starte, hat Ingo absolut passend beschrieben. Ich arbeite seit meinem Slalom-Debüt 2004 mit dem Dirk freundschaftlich zusammen. Da ich in diesem Jahr bislang keinen einzigen DM-Nord-Lauf gefahren bin, will ich jetzt nicht auch noch in die Meisterschaft eingreifen! Das dürfte eigentlich verständlich sein. Und das ich überhaupt fahre hat den ganz einfachen Grund, den Kadett schon jetzt für die nächste Gr.H-Saison top zu optimieren!
Nun zum "allwissenden" Bauern: Die Gründe für mein Nichterscheinen (Kupplungsdefekt) habe ich dem Walldürn-Veranstalter und auf Nachfrage manchem meiner Mitstreiter noch vor der Veranstaltung mitgeteilt. Sportliche Antworten wird es definitiv geben, allerdings erst im nächsten Jahr !
Mit sportlichen Grüßen
Lars Heisel
den Grund, warum ich in der FS starte, hat Ingo absolut passend beschrieben. Ich arbeite seit meinem Slalom-Debüt 2004 mit dem Dirk freundschaftlich zusammen. Da ich in diesem Jahr bislang keinen einzigen DM-Nord-Lauf gefahren bin, will ich jetzt nicht auch noch in die Meisterschaft eingreifen! Das dürfte eigentlich verständlich sein. Und das ich überhaupt fahre hat den ganz einfachen Grund, den Kadett schon jetzt für die nächste Gr.H-Saison top zu optimieren!
Nun zum "allwissenden" Bauern: Die Gründe für mein Nichterscheinen (Kupplungsdefekt) habe ich dem Walldürn-Veranstalter und auf Nachfrage manchem meiner Mitstreiter noch vor der Veranstaltung mitgeteilt. Sportliche Antworten wird es definitiv geben, allerdings erst im nächsten Jahr !
Mit sportlichen Grüßen
Lars Heisel
- Hans Bauer
- Spitzen-Mitglied
- Beiträge: 9311
- Registriert: Mo Sep 13, 2004 17:23
- Wohnort: 67551 Worms
Re: Slalom Brilon am 14.09.
Hallo Lars,Lars hat geschrieben:
Nun zum "allwissenden" Bauern: Die Gründe für mein Nichterscheinen (Kupplungsdefekt) habe ich dem Walldürn-Veranstalter und auf Nachfrage manchem meiner Mitstreiter noch vor der Veranstaltung mitgeteilt. Sportliche Antworten wird es definitiv geben, allerdings erst im nächsten Jahr !
Mit sportlichen Grüßen
Lars Heisel
der "allwissende" Bauer wußte als Moderator beim Endlauf in Walldürn, genau so viel, wie Du hier im Forum geschrieben hast.
Und genau so haben Mario und ich das auch an die Zuschauer in Walldürn weitergegeben.
Es ist schade, dass Du wegen eines Kupplungsdefekts nicht starten konntest und Du das erst so spät gemerkt hast, dass der Austausch der Kupplung nicht mehr möglich war.
Der Finallauf hätte mit dem Start des nach Bitburg Zweitplatzierten in der Deutschen Rennslalom Meisterschaft sportlich gesehen halt noch mal mit einem weiteren Highlight glänzen können.
Ich wünsche Dir für die Saison 2009 viel Erfolg und dass Du von technischen Defekten verschont bleibst.
Gruß Hans
Hans Bauer Fahrwerkstechnik
Re: Slalom Brilon am 14.09.
Bernhard Sievers ist ja auch nicht da als 4ter in der DM!Hacky hat geschrieben:
G5 Ohne Dirk Schäfertöns, der wohl versuchen wird den Olaf Jäntsch (in der H14) zu schlagen und noch ein paar mehr zusatzpunkte für die Endläufe mit zunehmen!
- hammerman1
- Spitzen-Mitglied
- Beiträge: 1718
- Registriert: Sa Okt 13, 2007 20:54
- Wohnort: Rolandstadt
Re: Slalom Brilon am 14.09.
Gibt es (ungewöhnliche) Gründe, warum er den (punktschwachen) Klassensieg in G5 nicht haben will?Heiko hat geschrieben:
Bernhard Sievers ist ja auch nicht da als 4ter in der DM!


Brauchen könnte er ihn!
@ Heiko:
Kommst Du zum Slalom-Training am 18.10.08 nach Eggebek? Oder hast Du es nach dem Klassensieg in Walldürn nicht mehr nötig?



Gruß
hammerman1
Erst wägen, dann wagen!
Re: Slalom Brilon am 14.09.
hammerman1 hat geschrieben:
Kommst Du zum Slalom-Training am 18.10.08 nach Eggebek? Oder hast Du es nach dem Klassensieg in Walldürn nicht mehr nötig?![]()
![]()
![]()
Gruß
hammerman1
390 km nur zum Trainieren finde ich zu weit. Von Rügen nach Eggebek ist sehr weit weg.

Richtig erkannt.





