Slalom-Weekend-Ahlhorn
-
- Spitzen-Mitglied
- Beiträge: 631
- Registriert: Do Sep 09, 2004 09:05
- Wohnort: Berlin
- Kontaktdaten:
geändert, danke.
Auf
http://www.msc-oldenburg.de/slalom/
sind auch noch die Gesamt- und Gruppenwertungen zu finden
Klaus
Auf
http://www.msc-oldenburg.de/slalom/
sind auch noch die Gesamt- und Gruppenwertungen zu finden
Klaus
____________________________________________________________________________________________
alles über Slalomsport in Berlin und Brandenburg: www.bb-slalom.de
alles über Slalomsport in Berlin und Brandenburg: www.bb-slalom.de
-
- Spitzen-Mitglied
- Beiträge: 193
- Registriert: Mi Sep 08, 2004 09:42
- Wohnort: Osnabrück
- Kontaktdaten:
und in Kürze auch unter http://www.acbramsche.de/slalom/
Ich möchte auf diesem Wege den Ahlhornern mein Fazit des Wochenendes mitteilen und hoffentlich viele weitere Teilnehmer motivieren des auch zu tun. Wir sollten durch Lob die vielen Macher der Veranstaltung motivieren weiter zu machen und durch Nennung des Verbesserungspotenzials stetig an der Optimierung arbeiten.
Lob
Lob
- Sehr gute Strecke am Sonntag
- Nette Rennleitung
- Wiegemöglichkeit bei der TK
- unerklärliche Wartezeit am Sonntag nach Zieldurchfahrt Grp H14/15 bis zur Siegerehrung
- Strecke am Samstag nicht harmonisch, ohne Spaßfaktor
- Atmosphäre wie bei einem "normalen" Slalom, könnte gern in Richtung Rennslalommeisterschaft getrimmt werden: Sprecher, Informationen, Zuschauer, Pokale
- Durchfahrtsmöglichkeit beim TK-Zelt fehlte, Rangieren war angesagt
Zuletzt geändert von EWO am Di Jul 15, 2008 14:51, insgesamt 2-mal geändert.
-
- Spitzen-Mitglied
- Beiträge: 631
- Registriert: Do Sep 09, 2004 09:05
- Wohnort: Berlin
- Kontaktdaten:
Auf www.rennslalommeisterschaft.de ist ein Bericht online und der Tabellenstand nach diesem Wochenende ist auch aktualisiert!
Klaus
Danke an AC Bramsche und MSC Oldenburg, es hat mir viel Spaß gemacht.
Klaus
Danke an AC Bramsche und MSC Oldenburg, es hat mir viel Spaß gemacht.
____________________________________________________________________________________________
alles über Slalomsport in Berlin und Brandenburg: www.bb-slalom.de
alles über Slalomsport in Berlin und Brandenburg: www.bb-slalom.de
- hammerman1
- Spitzen-Mitglied
- Beiträge: 1718
- Registriert: Sa Okt 13, 2007 20:54
- Wohnort: Rolandstadt
Ahlhorn war die Reise wert! :D :D
Die Sonnabendsverhältnisse habe ich nicht miterlebt, aber ...
Die Sonntagstrecke hat mir sehr zugesagt, war übersichtlich gesteckt, sehr hurtig zu fahren und hatte streckenweise "was" von Groß Dölln.
Hätte gern den "Anlauf" vom Vorstart noch mit in die Strecke genoimmen.
Gut auch die Zeitinfos mit Display und Tafel am Vorstart.
Der Streckensprecher hat die Fahrer zwar vorgestellt, hätte aber gern etwas mehr Hintergrundinformationen zu den Fahrern, Fahrzeugen und zum Stand der RSM oder des NAS-Cups preisgeben können.
Das Fahrerlager bot gut Platz für alle. Alles war sehr übersichtlich.
Die Technische Abnahme war freundlich und sicherheitsorientiert und man konnte am Sonntag auch durchs Zelt durchfahren.
Etwas "dünn" war die Beteiligung an den Siegerehrungen.
Wir sollten doch (wieder) die Zeit finden, auch zu anderen Siegerehrungen zu gehen.
Vielleicht sollte man die mehr in die Nähe der Fahrer rücken und im Vorstart-/Fahrerlagerbereich durchführen, damit den Siegern mehr Ehre und Beachtung zuteil wird.
Fazit: Das Positive überwiegt deutlich. Bei solcher Strecke komme ich gern wieder nach Ahlhorn - auch bei Nässe.
Einen großen Dank an die veranstaltenden Clubs!
Grüße aus Südjütland
von
hammerman1
Die Sonntagstrecke hat mir sehr zugesagt, war übersichtlich gesteckt, sehr hurtig zu fahren und hatte streckenweise "was" von Groß Dölln.

Hätte gern den "Anlauf" vom Vorstart noch mit in die Strecke genoimmen.

Gut auch die Zeitinfos mit Display und Tafel am Vorstart.

Der Streckensprecher hat die Fahrer zwar vorgestellt, hätte aber gern etwas mehr Hintergrundinformationen zu den Fahrern, Fahrzeugen und zum Stand der RSM oder des NAS-Cups preisgeben können.


Das Fahrerlager bot gut Platz für alle. Alles war sehr übersichtlich.
Die Technische Abnahme war freundlich und sicherheitsorientiert und man konnte am Sonntag auch durchs Zelt durchfahren.

Etwas "dünn" war die Beteiligung an den Siegerehrungen.


Fazit: Das Positive überwiegt deutlich. Bei solcher Strecke komme ich gern wieder nach Ahlhorn - auch bei Nässe.


Einen großen Dank an die veranstaltenden Clubs!
Grüße aus Südjütland
von
hammerman1
Erst wägen, dann wagen!
- Christian Müller
- Spitzen-Mitglied
- Beiträge: 495
- Registriert: Di Aug 22, 2006 22:31
- Wohnort: Berlin
- Kontaktdaten:
Auch von mir Lob für den Ablauf der ganzen VA.
Die mehrfach geäußerte Kritik an der Samstags-Strecke teile ich nicht.
Wenn man vor einer (oder zwei) Gassen vom 4. in den 3. Gang runterschalten muß, dann ist das
1. halt (für alle) so,
2. auch gut so, denn ich fahr ja extra hin zum Slalom, um so anspruchsvolle Aufgaben zu meistern
und
3. bin ich ganz im Gegenteil kein Freund davon, wenn die Veranstalter (im wahrsten Sinne übernacht) die Strecken begradigen, damit dann stolz "alles voll" gefahren werden kann.
Die mehrfach geäußerte Kritik an der Samstags-Strecke teile ich nicht.
Wenn man vor einer (oder zwei) Gassen vom 4. in den 3. Gang runterschalten muß, dann ist das
1. halt (für alle) so,
2. auch gut so, denn ich fahr ja extra hin zum Slalom, um so anspruchsvolle Aufgaben zu meistern
und
3. bin ich ganz im Gegenteil kein Freund davon, wenn die Veranstalter (im wahrsten Sinne übernacht) die Strecken begradigen, damit dann stolz "alles voll" gefahren werden kann.
- MovieGeorg
- Spitzen-Mitglied
- Beiträge: 2432
- Registriert: Mi Sep 08, 2004 11:01
- Wohnort: in der Nähe von Slalom-Meister 2008 '!!!
Fotos von Ahlhorn
ein bekannter fc Mitglied, der Uwe Hamann, war dabei und hat viele tollen Fotos geschossen
Ein Vorgeschmack :
http://www.fotocommunity.de/pc/pc/cat/1 ... y/13544056
Bei Interessen an weiteren Fotos werde ich einen Kontakt gerne herstellen ...



Ein Vorgeschmack :
http://www.fotocommunity.de/pc/pc/cat/1 ... y/13544056
Bei Interessen an weiteren Fotos werde ich einen Kontakt gerne herstellen ...
ich bin hier teils raus; mein Haupthobby ist wieder Schallplattensammeln; zum Slalom komme ich nur als Gast; wenn überhaupt !
- Christian Müller
- Spitzen-Mitglied
- Beiträge: 495
- Registriert: Di Aug 22, 2006 22:31
- Wohnort: Berlin
- Kontaktdaten:
- MovieGeorg
- Spitzen-Mitglied
- Beiträge: 2432
- Registriert: Mi Sep 08, 2004 11:01
- Wohnort: in der Nähe von Slalom-Meister 2008 '!!!
-
- Spitzen-Mitglied
- Beiträge: 631
- Registriert: Do Sep 09, 2004 09:05
- Wohnort: Berlin
- Kontaktdaten:
Neues:
Auch die offizielle DRSM-Tabelle des DMSB ist bereits online mit dem Stand nach allen sieben Läufen.
Auf www.rennslalommeisterschaft.de sind zwei weitere Videos von www.DL-racing.de abrufbar
Klaus
Auch die offizielle DRSM-Tabelle des DMSB ist bereits online mit dem Stand nach allen sieben Läufen.
Auf www.rennslalommeisterschaft.de sind zwei weitere Videos von www.DL-racing.de abrufbar
Klaus
____________________________________________________________________________________________
alles über Slalomsport in Berlin und Brandenburg: www.bb-slalom.de
alles über Slalomsport in Berlin und Brandenburg: www.bb-slalom.de
Das hätte ein perfektes Wochenende werden können.
Wie bestellt am Samstag Regen, Sonntag trocken.
Wenn nicht schon am Samstag mein Motor einen Strich durch die Rechnung gemacht hätte.
Erst wurde er zu heiß, das leidige, schon öfter aufgetretene Kühlungsproblem (habe ich gestern endgültig behoben).
Gleichzeitig kündigte ein Klopfen aus dem Motor im letzten Drittel des Trainingslaufs Unheil an.
Es blieb nichts anderes übrig, als die Rückreise schon am Samstag anzutreten.
Sonntag morgen habe ich den Motor ausgebaut, vollständig zerlegt und vermessen.
Resultat: ein Pleuellager hatte sich verabschiedet, zum Glück ohne besondere Folgeschäden. Ansonsten waren nach 3 Slalomjahren die Innereien im Motor fast wie neu.
Man sollte doch hin und wieder mal rechtzeitig reinschauen
Jetzt baue ich erstmal den Ersatzmotor ein (der ist zwar etwas lahm, aber läuft) und gönne dem bisherigen eine komplette Revision.
Ansonsten ist es ja richtig spannend geworden, wie die Ergebnislisten zeigen.
Ich gratuliere Björn zu seinen Siegen, eine Superleistung.
Mach weiter so, dann macht die Jagd demnächst noch mehr Spaß!

Wie bestellt am Samstag Regen, Sonntag trocken.
Wenn nicht schon am Samstag mein Motor einen Strich durch die Rechnung gemacht hätte.
Erst wurde er zu heiß, das leidige, schon öfter aufgetretene Kühlungsproblem (habe ich gestern endgültig behoben).
Gleichzeitig kündigte ein Klopfen aus dem Motor im letzten Drittel des Trainingslaufs Unheil an.
Es blieb nichts anderes übrig, als die Rückreise schon am Samstag anzutreten.
Sonntag morgen habe ich den Motor ausgebaut, vollständig zerlegt und vermessen.
Resultat: ein Pleuellager hatte sich verabschiedet, zum Glück ohne besondere Folgeschäden. Ansonsten waren nach 3 Slalomjahren die Innereien im Motor fast wie neu.
Man sollte doch hin und wieder mal rechtzeitig reinschauen

Jetzt baue ich erstmal den Ersatzmotor ein (der ist zwar etwas lahm, aber läuft) und gönne dem bisherigen eine komplette Revision.
Ansonsten ist es ja richtig spannend geworden, wie die Ergebnislisten zeigen.
Ich gratuliere Björn zu seinen Siegen, eine Superleistung.
Mach weiter so, dann macht die Jagd demnächst noch mehr Spaß!



Alle Staatsgewalt geht vom Volke aus....
Gegen jeden, der es unternimmt, diese Ordnung zu beseitigen, haben alle Deutschen das Recht zum Widerstand, wenn andere Abhilfe nicht möglich ist.
Art. 20 GG
Gegen jeden, der es unternimmt, diese Ordnung zu beseitigen, haben alle Deutschen das Recht zum Widerstand, wenn andere Abhilfe nicht möglich ist.
Art. 20 GG
EWO hat geschrieben:Tadel
- Atmosphäre wie bei einem "normalen" Slalom, könnte gern in Richtung Rennslalommeisterschaft getrimmt werden: Sprecher, Informationen, Zuschauer, Pokale

Soll der Veranstalter Zuschauer einkaufen, damit sie dir beim Rumkurbeln zusehen?
Ich hoffe der Veranstalter hat den jetzigen Ansturm an interessierten Zuschauern bändigen können, damit die Sicherheit aller gewährleistet bleibt.

- GSI
- Spitzen-Mitglied
- Beiträge: 1343
- Registriert: Sa Okt 15, 2005 17:41
- Wohnort: Ebsdorfergrund
- Kontaktdaten:
Hallo!
Hier meine persönlichen Eindrücke bzw. Anmerkungen:
Es war ein tolles Wochenende in Ahlhorn, wenn auch kein tolles Ergebnis dabei für mich herauskam und ich wurde vom Veranstalter (hier persönlich von AVDH) über die Stecke und das Drumherum befragt. Die positive wie auch negative Kritik meinerseits wurde von ihm angenommen. Denn so wie es in den Wald reinruft, so schallt es auch wieder heraus oder wie sagt man?
Das Positive:
- Übernachtung und Betreten des Geländes auch schon Freitags möglich
- Äußerst hilfsbereites Veranstalterteam
- Saubere und großzügige Toilettenanlagen
- Großzügiges Gelände incl. Fahrerlager
- Perfekte Beschallung des Geländes
- Wiegemöglichkeit der Fahrzeuge
- Zeitanzeigetafel an der Zieleinfahrt
- Angemessene Preise bei der Verpflegung
- Änderung der Sontagsstrecke mit kleinen Umstellungen (fast) auf DRSM-Niveau
Das Negative oder zu Verbessernde:
- Samstagsstrecke unharmonisch (ohne DRSM Flair - diese Streckenführung hob sich nicht deutlich von einem üblichen Flugplatzslalom ab)
- Nach der ersten zu schräg stehenden Gasse führte die Samstagsstrecke auf eine riesige Bodenwelle zu
- Größte Abstände im Schweizer auf einer Linie "nur" 25 Meter (da sollten die DRSM Strecken etwas mehr bieten)
- Sprecher ein wenig zu monoton
- Die Verpflegung war nicht ganz ausreichend und nicht reichhaltig (gab es überhaupt Kuchen?)
- Anstatt der Pokale in Eierbechergröße lieber Preisgeld oder Plaketten
- Möglichkeit eines Abendprogramms am Samstag (vorzugsweise auf dem Gelände)
Gruss Gerold
Hier meine persönlichen Eindrücke bzw. Anmerkungen:
Es war ein tolles Wochenende in Ahlhorn, wenn auch kein tolles Ergebnis dabei für mich herauskam und ich wurde vom Veranstalter (hier persönlich von AVDH) über die Stecke und das Drumherum befragt. Die positive wie auch negative Kritik meinerseits wurde von ihm angenommen. Denn so wie es in den Wald reinruft, so schallt es auch wieder heraus oder wie sagt man?
Das Positive:
- Übernachtung und Betreten des Geländes auch schon Freitags möglich
- Äußerst hilfsbereites Veranstalterteam
- Saubere und großzügige Toilettenanlagen
- Großzügiges Gelände incl. Fahrerlager
- Perfekte Beschallung des Geländes
- Wiegemöglichkeit der Fahrzeuge
- Zeitanzeigetafel an der Zieleinfahrt
- Angemessene Preise bei der Verpflegung
- Änderung der Sontagsstrecke mit kleinen Umstellungen (fast) auf DRSM-Niveau
Das Negative oder zu Verbessernde:
- Samstagsstrecke unharmonisch (ohne DRSM Flair - diese Streckenführung hob sich nicht deutlich von einem üblichen Flugplatzslalom ab)
- Nach der ersten zu schräg stehenden Gasse führte die Samstagsstrecke auf eine riesige Bodenwelle zu
- Größte Abstände im Schweizer auf einer Linie "nur" 25 Meter (da sollten die DRSM Strecken etwas mehr bieten)
- Sprecher ein wenig zu monoton
- Die Verpflegung war nicht ganz ausreichend und nicht reichhaltig (gab es überhaupt Kuchen?)
- Anstatt der Pokale in Eierbechergröße lieber Preisgeld oder Plaketten
- Möglichkeit eines Abendprogramms am Samstag (vorzugsweise auf dem Gelände)
Gruss Gerold
Hubraum ist durch nichts zu ersetzen, außer durch noch mehr Hubraum!