Stromkreisunterbrecher, Batterietrennschalter in Polo anschl

Alles zum Thema Technik, welches in die anderen Foren nicht passt.

Moderator: PumaTreter

Antworten
holgerdie
Zaungast
Beiträge: 13
Registriert: Do Jun 26, 2008 13:56

Stromkreisunterbrecher, Batterietrennschalter in Polo anschl

Beitrag von holgerdie »

Hallo zusammen,

brauche mal nen Tip von den Profis. Hat jemand von Euch schon mal nen Stromkreisunterbrecher (6-pol nach FIA) in einen Polo 86C Motor 3F eingebaut? Bräuchte mal nen Tip, welches Kabel woher und wohin soll.
Danke schonmal im voraus.
SEMA-Motorsport

Beitrag von SEMA-Motorsport »

Hallo Holgerdie,

welches Modell ist Dein Polo denn? 2 oder 2F?

Ich habe Durchführungen mit Gewindebolzen an beiden Seiten verwendet, die mit der Spritzwand verschraubt sind. siehe Bild

Bild

den Schalter habe ich in eine Platte gesetzt, die in der Ablagemulde befestigt ist.
Bild

Solltest Du das vorgänger Modell haben, kannst Du den Schalter auch wunderbar in die Schräge vor der Zentrallautsprecherabdeckung setzten.
Die elektrische Anschlußart des Schalters liegt eigentlich jedem Schalter bei.
Ich hoffe, dass ich DIr ein bißchen weiterhelfen konnte.
Gruß, Sebastian
holgerdie
Zaungast
Beiträge: 13
Registriert: Do Jun 26, 2008 13:56

Stromkreisunterbrecher, Batterietrennschalter in Polo anschl

Beitrag von holgerdie »

Hallo Sebastian,

Danke erstmal für die schnelle Rückantwort. Polo ist ein 86C 2F. Das Problem was ich habe, ist nicht die Montage des Schalters, sondern der elektrische Anschluss. An der Batterie sind am +Pol 3 rote Kabel und das zum Anlasser. Welches Kabel von denen soll über den Schalter geführt werden? Die Einbauanleitung die beim Schalter dabei war, gibt nicht sonderlich viel her.

Dank Euch schonmal

Gruß Holger
DMK
Spitzen-Mitglied
Beiträge: 844
Registriert: Do Sep 13, 2007 22:34
Wohnort: kiel

Beitrag von DMK »

he basti , er schreibt vom kabel , nicht wo er den schalter hin bauen soll !!!! :idea: :wink:
SEMA-Motorsport

Beitrag von SEMA-Motorsport »

@ Dirk,
das kommt davon, wenn man schneller lesen als verstehen kann :wink:
(Und halt Dich mit Deinen Kommentaren "von wegen Ingenieur zurück" übrigens der Motor läuft jetzt sauber :lol: )

@ holgerdie
Die eigentliche Frage kann ich aber zum Glück auch beantworten.

Bild

Die Leitungen, die normalerweise zum Batterie + Pol laufen, habe ich alle unterbrochen. (große Anschlüsse am Trennschalter)
Die Leitung die vom Zündanlassschalter zum Trennschalter laufen muß, ist schwarz und hat einen Querschnitt von 1,5mm².
(Achtung! Es gibt auch noch eine dünnere schwarze Leitung!!!)

Gruß, Sebastian
holgerdie
Zaungast
Beiträge: 13
Registriert: Do Jun 26, 2008 13:56

Beitrag von holgerdie »

Hallo Sebastian,

erst mal einen rießengroßen dank an Dich das Du mir geholfen hast. deine anleitung ist um welten besser, als die, die bei meinem schalter dabei war. das einzige problem was ich jetzt noch habe, ist die klemme 15. es ist eine elektronische zündspule, mit 3 kabeln im vergossenen stecker. vom zündschloss, geht kein kabel direkt zur zündspule an klemme 15 wie bei den alten spulen. wenn ich da jetzt noch den punkt finde, wo ich die trennung machen muss, dann hab ichs. ach ja noch ne frage: hast du das kabel zum anlasser auch übeer den schalter gelegt?

so denke jetzt hab ich genug genervt und dir bastie nochmals tausend dank für deine hilfe

gruß holger
SEMA-Motorsport

Beitrag von SEMA-Motorsport »

Hallo Holger,
hast du das kabel zum anlasser auch übeer den schalter gelegt?
Ja hab ich.
vom zündschloss, geht kein kabel direkt zur zündspule an klemme 15 wie bei den alten spulen
Bist Du Dir da wircklich sicher? Hast Du Dir die Kabelfarben an dem Stecker hinter dem Zündschloss genau angeguckt? Welche Farben gibt es dort? Welches Baujahr hat Dein Polo?

Gruß, Sebastian
Antworten