DRSM Dt. Rennslalommeisterschaft DÖLLN 5000

Hier geht es um DMSB, ADAC und NAVC Slalom Veranstaltungen !

Moderatoren: GSI, HaPe

D.Thiemann
hat schonmal zugesehen
Beiträge: 4
Registriert: Di Sep 18, 2007 09:37
Wohnort: Lemgo

Beitrag von D.Thiemann »

Hallo Ewo
Das verstehe Ich die Strecke wie Dölln würd Ich auch gern dabei sein, aber da muss Ich erst noch nen bischen Leistung finden um mit denn H Autos mithalten zu können, aber mal schauen vieleicht komme Ich auch !!!
Benutzeravatar
ingo gutmann
Spitzen-Mitglied
Beiträge: 1094
Registriert: Mi Sep 08, 2004 09:27
Wohnort: Neustadt a.d.Weinstrasse
Kontaktdaten:

Beitrag von ingo gutmann »

Hallo Dominik,

soviel Leistung braucht man gar nicht.
Die Leistungsboliden schmeissen sowieso wieder Pylone - und wenn die nur durch den Luftzug umfallen,den ein Auto mit 200 km/h hinterlässt.

Der Spass ist viel wichtiger.

ingo :D
Benutzeravatar
EWO
Spitzen-Mitglied
Beiträge: 8665
Registriert: Mi Sep 08, 2004 19:42
Wohnort: KIEL
Kontaktdaten:

Beitrag von EWO »

ja das ist wahrlich korrekt. Der Kurs ist trotz seiner hohen Geschwindigkeit KEIN Leistungskurs. Auch schwächere Autos haben erstens ihren Spaß und oh Wunder fahren verdammt schnelle Zeiten.
Es geht halt nicht so oft rauf und runter nud wenn der Mittelwert auf einem Level liegt den auch ein schaches Auto schaffen kann geht es mehr um andere Qualitäten als die pure Beschleunigung.
Lass es dir nicht entgehen !
Benutzeravatar
EWO
Spitzen-Mitglied
Beiträge: 8665
Registriert: Mi Sep 08, 2004 19:42
Wohnort: KIEL
Kontaktdaten:

Beitrag von EWO »

So, BMW steht beim Lacker und Nennung ist im Kasten. :D
Benutzeravatar
Hans Bauer
Spitzen-Mitglied
Beiträge: 9306
Registriert: Mo Sep 13, 2004 17:23
Wohnort: 67551 Worms

Beitrag von Hans Bauer »

Moin Ecki,

hoffentlich nur zum abschleifen :wink:

Denk dran, die Silberpfeile waren ohne Lack auch am schnellsten :P

Duckundganzschnellweg..................................
Hans Bauer Fahrwerkstechnik
Benutzeravatar
EWO
Spitzen-Mitglied
Beiträge: 8665
Registriert: Mi Sep 08, 2004 19:42
Wohnort: KIEL
Kontaktdaten:

Beitrag von EWO »

Ne, wir haben enie neue Lackiertechnik erfunden.
Das Lack wird auf ein Trägermaterial gesprüht, welches der Karossierhülle entspricht, das ganze anschl. in ein spezielles Bad getaucht und dann wird das Trägermaterial weggeätzt. Es bleibt der Lack.

Jaaaa, so geht das mit dem Gewicht sparen. Nicht wie ihr denkt :shock:
Heiko
Spitzen-Mitglied
Beiträge: 1414
Registriert: Sa Nov 26, 2005 00:45

Beitrag von Heiko »

Die viele Sonne tut euch nicht gut. Ich glaub der Lack trocknet zu schnell. :D


Zurück zum Thema: Wieviel Nennungen gibt es denn schon in der DIV.I ?
Günter M.
Spitzen-Mitglied
Beiträge: 695
Registriert: Di Feb 07, 2006 14:06
Wohnort: Helmstedt/Ostfalen
Kontaktdaten:

Beitrag von Günter M. »

Wir sind gerade von der Generalprobe aus Dölln zurück. Zwar "nur" Dölln 3000, aber auch die haben es in sich.
Wer für die Dölln 5000 nicht nennt hat selber schuld.

Diese Reklame musste sein.
Der Veranstalter hat es auf jeden Fall verdient.
_________________________
Hinweis: Dieses Posting kann Spuren von Ironie enthalten. Bei Überempfindlichkeit wird dringend vom Konsum abgeraten.
Benutzeravatar
=KingAyk=
Spitzen-Mitglied
Beiträge: 140
Registriert: Sa Apr 12, 2008 20:57
Wohnort: Berlin
Kontaktdaten:

Beitrag von =KingAyk= »

dem kann ich mich nur anschließen!!!

ach ja, sonnencreme nicht vergessen ;)
bb-slalom
Spitzen-Mitglied
Beiträge: 631
Registriert: Do Sep 09, 2004 09:05
Wohnort: Berlin
Kontaktdaten:

Freitag ist Nennungsschluss

Beitrag von bb-slalom »

Die Generalprobe war schon wieder viel zu heiß... die Sonnencreme sollte mindestens LSF 30 haben, wenn man sich das schattige Plätzchen nicht mitbringen kann.


Bitte beachtet:
Freitag ist Nennungsschluss

Meine letzten Informationen aus dem Nennbüro sagen: Div. 1 und Div. 5 sind noch nicht voll, den genauen Stand kenne ich leider nicht.

Gruß Klaus


Bild
____________________________________________________________________________________________
alles über Slalomsport in Berlin und Brandenburg: www.bb-slalom.de
Benutzeravatar
EWO
Spitzen-Mitglied
Beiträge: 8665
Registriert: Mi Sep 08, 2004 19:42
Wohnort: KIEL
Kontaktdaten:

Re: Freitag ist Nennungsschluss

Beitrag von EWO »

bb-slalom hat geschrieben: Bitte beachtet:
Freitag ist Nennungsschluss

Meine letzten Informationen aus dem Nennbüro sagen: Div. 1 und Div. 5 sind noch nicht voll, den genauen Stand kenne ich leider nicht.

Gruß Klaus


Bild
Wenn du nicht, wer dann :shock:
Wäre schon nett, wenn ihr die Tln-Zahlen der Klassen mal kundtun tätet.
Benutzeravatar
Hans Bauer
Spitzen-Mitglied
Beiträge: 9306
Registriert: Mo Sep 13, 2004 17:23
Wohnort: 67551 Worms

Re: Freitag ist Nennungsschluss

Beitrag von Hans Bauer »

bb-slalom hat geschrieben:Die Generalprobe war schon wieder viel zu heiß...
Hallo Klaus,

gibt es trotzdem irgendwo Ergebnisse :wink:

Gruß nach Berlin

Hans
Hans Bauer Fahrwerkstechnik
Chromatix
Ordentliches Forumsmitglied
Beiträge: 57
Registriert: So Mär 09, 2008 18:31

Ergebnisse Dölln 3k

Beitrag von Chromatix »

Hier der Bericht, im Bericht sind auch die Ergebnisse der Veranstaltungen zu finden.

http://bb-slalom.de/doelln080608.html

Ganz kurzes Statement noch von mir zur Dölln3k
Vorab ein riesen Danke an alle Helfer und den PSV sowie die ganze Betreuung ringsherum. TK, PA usw. hat alles prima geklappt und wie immer waren alles super freundlich und angenehm zuvorkommend.

Unter den Teilnehmern war die Stimmung unheimlich angenehm. Dem Grunde nach war ja schon vorher klar, dass in der SE der imba Polo gewinnt, der Fahrer ist ja auch etwas imba und Stefan Teitge im Lantra macht mehr als nur eine gute Figur.

Die "alten Haudegen" will ich nicht vergessen, sie haben immer einen guten Tipp oder motivierende Worte. Es wird sich auch einfach geholfen, wenn's mal klemmt. (Danke an die Budzis :) )

Zur Strecke: Muss man erlebt haben! Die hat so einen riesen Spaß gemacht, da ist alles dabei, was man sich nur wünschen kann.

Super tolle, lange Kurven, die zum driften einladen :) und dazu verleiten, zu viel Gas zu geben, schöne schnelle Abschnitte mit einem insgesamt recht hohen Tempo, so dass ich auch mal an den Drehzahlbegrenzer des 3. Ganges gekommen bin...

Meine Zeiten waren nicht so dolle, aber ich wollte den Kurs einfach bezwingen mit einer fehlerfreien Fahrt und das ist ein echter Fun-Faktor.

Die Dölln5k fahre ich nicht, soweit bin ich noch nicht, aber die Zeit wird sicherlich kommen! Ich freue mich schon jetzt darauf, viele tolle Faher zu erleben, die sich um die Hütchen schlängeln.


Viele Grüße
Chrom und Flammen
Benutzeravatar
Hans Bauer
Spitzen-Mitglied
Beiträge: 9306
Registriert: Mo Sep 13, 2004 17:23
Wohnort: 67551 Worms

Beitrag von Hans Bauer »

Hi Chromatix,

danke für den Service :wink:

Gruß Hans
Hans Bauer Fahrwerkstechnik
Heiko
Spitzen-Mitglied
Beiträge: 1414
Registriert: Sa Nov 26, 2005 00:45

Beitrag von Heiko »

Ick finds in Bärlin imma richtig Jeil.

Leider ist die Parkplatzübersetzung im Krabbelttier nichts für solche Kurse. Und dem vierten Gang wird dann so langweilig, das er rausspringt.

Schauen wir mal ob das mit dem Golf in 3 Wochen besser passt. Und die Divivion noch voll wird. :D :D :D
Antworten