Balast Befestigung?

Alles zum Thema Technik, welches in die anderen Foren nicht passt.

Moderator: PumaTreter

Antworten
Benutzeravatar
Dr.Tuning
Spitzen-Mitglied
Beiträge: 1374
Registriert: So Jun 04, 2006 18:59
Wohnort: Ellerstadt
Kontaktdaten:

Balast Befestigung?

Beitrag von Dr.Tuning »

Kann mir jeman bitte sagen auf welcher Seite im Handbuch 2008 was über das befestigen ect von zusatzgewichten steht!
Genau geht es um ein Slalom Auto der Gruppe F2005.

Irgendwie find ich das nicht! :cry: :roll: :cry:

MfG Michael
Auf diesem Planet leben Autos.
Sie haben zweibeinige Sklaven die sie hegen und pflegen,sie gehen sogar für sie arbeiten.


Sponsoren:


Autohaus Mandel Hassloch
Benutzeravatar
Tobi
Spitzen-Mitglied
Beiträge: 174
Registriert: Mi Mär 07, 2007 23:11
Wohnort: Öhringen
Kontaktdaten:

Beitrag von Tobi »

Schau mal im Handbuch 2008 brauner Teil Gruppe F-2005 Art. 5.1 Fahrzeuggewichte. Also brauner Teil Seite 32 links oben. Vielleicht ist das die Stelle die du meinst.
TB-racing.de
Honda Civic Type R --> F bis 2000ccm
Benutzeravatar
Dr.Tuning
Spitzen-Mitglied
Beiträge: 1374
Registriert: So Jun 04, 2006 18:59
Wohnort: Ellerstadt
Kontaktdaten:

Beitrag von Dr.Tuning »

unter 5.1 steht nur das es erlaubt ist! das wusste ich jan nur müste igendwo stenen wie dise zu befesigen sind. Ich weis nur was von 2 befestigungspunkten! Ich würde gerne genaueres wissen. :D

MfG michael
Auf diesem Planet leben Autos.
Sie haben zweibeinige Sklaven die sie hegen und pflegen,sie gehen sogar für sie arbeiten.


Sponsoren:


Autohaus Mandel Hassloch
Benutzeravatar
nova
Site Admin
Beiträge: 1883
Registriert: Mo Feb 06, 2006 01:55
Wohnort: Nümbrecht
Kontaktdaten:

Beitrag von nova »

naja, da steht doch fest mit dem fahrzeug verschraubt.

eine skizze für jede art und form von balast, würde wohl das handbuch sprengen ;)
Benutzeravatar
Dr.Tuning
Spitzen-Mitglied
Beiträge: 1374
Registriert: So Jun 04, 2006 18:59
Wohnort: Ellerstadt
Kontaktdaten:

Beitrag von Dr.Tuning »

nun ich hab da mal was gesagt bekommen von einem TK und deswegen.
Auf diesem Planet leben Autos.
Sie haben zweibeinige Sklaven die sie hegen und pflegen,sie gehen sogar für sie arbeiten.


Sponsoren:


Autohaus Mandel Hassloch
Benutzeravatar
=KingAyk=
Spitzen-Mitglied
Beiträge: 140
Registriert: Sa Apr 12, 2008 20:57
Wohnort: Berlin
Kontaktdaten:

Beitrag von =KingAyk= »

vielleicht könntest du dich an den vorgaben zu befestigung von feuerlöschmittelbehältern orientieren.

dort heisst es ja, sie muss eine beschleunigung von 25g in jeder richtung aushalten.

das sind ca. 75kg bei einem 2kg behalter...usw. (brauner Teil)

also wenn du z.b. 20kg gewicht sichern möchtest, musst du es so befestigen dass die halterungen 750kg halten. also musst du dich über die zugkräfte der schrauben, wieviele du benötigst, an welchen punkten du sie befestigen kannst erkundigen, aber da hab ich keine ahnung von...

sollte nur ein denkansatz sein.

gruß ayk
Benutzeravatar
Tobi
Spitzen-Mitglied
Beiträge: 174
Registriert: Mi Mär 07, 2007 23:11
Wohnort: Öhringen
Kontaktdaten:

Beitrag von Tobi »

Hast du vor dein Teil im Kofferraum anderst zu befestigen?
Warst doch bisher ganz zufrieden.

Mehr wie die Stelle aus dem Handbuch weiß ich aber nicht.

Dass für Ballasthalterungen im Kofferraum so hohe Ansprüche bestehen wie an die Feuerlöscher die sich im Innenraum befinden glaube ich zwar nicht, aber wenn du nach den Vorgaben von KingAyk deinen Ballast festmachst wird er mit Sicherheit halten.
TB-racing.de
Honda Civic Type R --> F bis 2000ccm
Benutzeravatar
=KingAyk=
Spitzen-Mitglied
Beiträge: 140
Registriert: Sa Apr 12, 2008 20:57
Wohnort: Berlin
Kontaktdaten:

Beitrag von =KingAyk= »

ich bin von einem leeren auto ausgegangen, wo die abtrennung kofferraum/fahrgastraum nicht mehr existiert...

aber ich meine, lieber ne schraube mehr dran machen als nötig, als eine zuwenig ;)
Benutzeravatar
Dr.Tuning
Spitzen-Mitglied
Beiträge: 1374
Registriert: So Jun 04, 2006 18:59
Wohnort: Ellerstadt
Kontaktdaten:

Beitrag von Dr.Tuning »

Ich Hab nen Honda CRX da ist Kofferraum gleich Fahrgastraum. :wink:
Nun Tobi ich hatte den Balast ja an der Ersatzrad´halterung befestigt, ein TK wünschte sich aber eine 2.! Diesem möchte ich Logischerweise folgen!
Er meinte es würde alles im HB stehen.


Mfg Michael
Auf diesem Planet leben Autos.
Sie haben zweibeinige Sklaven die sie hegen und pflegen,sie gehen sogar für sie arbeiten.


Sponsoren:


Autohaus Mandel Hassloch
Benutzeravatar
Erich
Spitzen-Mitglied
Beiträge: 1428
Registriert: Mi Sep 08, 2004 16:50

Beitrag von Erich »

Also ich habe meine 20 kg-Hantelscheiben auf dem Beifahrerfußraum mit einem M 14-Bolzen, entsprechenden Schrauben und 6mm starken Scheiben oben sowie vom Unterboden her mit einer 10 mm starken und 150 mm Durchmesser großen Gegenplatte befestigt.
Daran kann man das ganze Auto aufhängen.
Die TK´s waren zufrieden.
Ich will ja die Dinger ja auch nicht im Gesicht kleben haben, wenn ich mal die Rolle machen sollte.
Alle Staatsgewalt geht vom Volke aus....
Gegen jeden, der es unternimmt, diese Ordnung zu beseitigen, haben alle Deutschen das Recht zum Widerstand, wenn andere Abhilfe nicht möglich ist.
Art. 20 GG
Antworten