- neulich bei einer Veranstaltung behauptete ein TK, daß nach der technischen Abnahme keine Reifen mehr gewechselt werden dürften
( und da hatten wir sehr wechselhaftes Wetter ). Diese Behauptung höre ich sehr oft

- neulich bei einer Veranstaltung behauptete ein TK, ich dürfe während des Wettbewerbes die Motorhaube nicht öffnen. Auch diesen Humbug höre ich immer wieder

a´muß ich die Haube öffnen, wenn ich meine Dämpfer verstellen will - und das wird mir wohl kein TK verbieten können. Und b´.. wenns im Sommer richtig heiss ist..... Gruppe H Auto.... dann will ich schon mal "frische, kühle Luft" an meinen Motor lassen. Und wenn ein TK sagt, dann muß ich eben einen "Offiziellen" dazu holen...da ist meisten gerade keiner zu finden.
Ist ja auch sowieso nicht erforderlich, denn DMSB-Handbuch 2008, grüner Teil ( Slalom-Reglement 2008 ) Art. 14 1. sagt, : Die Parc-ferme´Bestimmungen treten mit Zieldurchfahrt des letzten Wertungslaufes für das entsprechende Fahrzeug in Kraft.
Also, liebe "Offiziellen", lasst mich mein Motörchen kühlen oder die Dämpfer einstellen, oder wenn ich es für sinnvoll halte, meine Räder wechseln ( allerdings im dafür vorgesehenen Zeitfenster - ich glaube 2 Autos vor dem Start darf nicht mehr geschraubt werden ).
Und bei aller Wichtigkeit des "Überwachens", denkt auch mal ein bisschen an den Sport und die Sportlichkeit.
Grüße
Dieter - Japanese