Herzlich willkommen im Forum rund um den Slalom- und Rallyesport! Schreiben bedingt die Anmeldung. Bitte Hinweise zur Datenschutzrichtlinie beachten. Das Userprofil kann jederzeit angepasst werden. email-Adressen können versteckt bleiben.
Sehr gut gefallen hat mir auch der Zusammenschnitt als Fahrervergleich.
Man beachte den rechten Fahrer,der kurz vor dem Ziel den vor ihm gestarteten Konkurrenten vor Augen hat.
Hauptsache ihr zwei Getriebequäler seid euch einig...
Fehlt nur noch Achim, der kann eine nagelneue Sachs Kupplung im is bei einmaligem Anfahren üben demolieren...
Das Getriebe braucht einen kleinen Moment um zu synchronisieren, Du fährst aber nicht ein Stück langsamer wenn Du ihm die Zeit gibst.
Sparst aber Werkstattstunden und etliche T€uronen...
Aber sonst...nett anzusehen.. auch wenn mir zu viel Volldampf und Zusammenstauchen...
Gruss
ede
Was nützt der Tiger im Tank, wenn ein Esel am Steuer ist?????
Noch ein kleiner Tipp an die Sado-Fraktion der eingefleischten Getriebequäler :
Man kann den Synchronringen das Leben auch ein bisschen einfacher machen in dem man mit Zwischengas runterschaltet
Hat den weiteren großen Vorteil, dass die Hinterachse beim Herunterschalten nicht einfach stehen bleibt und das Fahrzeug dadurch spurstabiler und ruhiger bleibt
das finde ich jetzt aber nicht nett... Ich habe noch nicht mal schleifen lassen und einmal einen Start versucht - Bergrunter, ohne übermäßig Gas zu geben. Oder lags daran, dass wir zu zweit unterwegs waren? Wurde ja erst später schlechter.
Aber beim Puma gehen in der sechsten Saison immer noch alle Gänge ohne Zwischengas rein. Auch der erste bei Tempo 40-50... Kratzt noch nicht einmal...
da war ja richtig Stimmung auf dem Parkett.
Ist ein richtig tolles movie.
Wir wollen aber die anderen Videos auch nicht vorenthalten.
Ist schon toll was "die Schweizer" da wieder anbieten.Das Wochenende ist erst 3 Tage vorbei und schon gibt es das volle Videoprogramm.
Eine schnelle Sportart verlangt auch eine schnelle Berichterstattung.