Slalom-DM Süd Nürnberg 2008

Hier geht es um DMSB, ADAC und NAVC Slalom Veranstaltungen !

Moderatoren: GSI, HaPe

epson1235
Ordentliches Forumsmitglied
Beiträge: 36
Registriert: So Jun 17, 2007 21:22
Wohnort: Bayern

Beitrag von epson1235 »

Auf http://www.bergcupfotos.de gibts auch schon einige Bilder vom Sonntag. Der A3 vom Hans Martin Gass schaut aber gar nicht gut aus. :shock:
Benutzeravatar
Hans Bauer
Spitzen-Mitglied
Beiträge: 9298
Registriert: Mo Sep 13, 2004 17:23
Wohnort: 67551 Worms

Beitrag von Hans Bauer »

Arne hat geschrieben:
In der G6 ist ein Polo nach der Zieldurchfahrt in die Mauer gefahren, darauf hin wurde die Strecke geändert.

Leider ist der Hans MarTTin Gass nicht heil durch gekommen und hat den wunderschönen A3 stark beschädigt. Der Fahrer ist aber körperlich wohl auf.
Einen Unfall in der Auslaufzone nach der Zieldurchfahrt gab es in Nürnberg doch schon mal vor ein paar Jahren.

Um sich als Außenstehender ein Bild machen zu können, sollte man aber erst einmal die Stimmen der Fahrer dazu hören, die vor Ort waren, oder noch besser die Kommentare der Betroffenen selbst.

Grundsätzlich gibt es drei Möglichkeiten der Unfallursache :

a) Fahrfehler

b) technische Probleme am Fahrzeug

c) unglücklicher Parcouraufbau


mit sportlichen Grüßen

Hans Bauer
Hans Bauer Fahrwerkstechnik
bb-slalom
Spitzen-Mitglied
Beiträge: 631
Registriert: Do Sep 09, 2004 09:05
Wohnort: Berlin
Kontaktdaten:

Nürnberg

Beitrag von bb-slalom »

es wäre schön, wenn wir bald mal ein Video, am besten vielleicht ein Onboard-Video eines Teilnehmers sehen könnten.

Klaus
____________________________________________________________________________________________
alles über Slalomsport in Berlin und Brandenburg: www.bb-slalom.de
Wilfried Böhmann
Spitzen-Mitglied
Beiträge: 750
Registriert: Fr Sep 17, 2004 17:16
Wohnort: Lienen

Beitrag von Wilfried Böhmann »

Jonas hat geschrieben:N'Abend,

kann mir jemand sagen was es mit dieser zeitlich festgesetzten Abnahme auf sich hat ?
Ist das auch die technische Abnahme oder nur die Papierabnahme.
Die ist bei mir schon um 07:30 Uhr (1 1/2 Stunden vor der Startzeit) und wenn ich bis dahin auch noch Reifen wechseln muss etc. Dann muss ich meine Zeitplanung nochmal überdenken.

Gruß

Jonas
Wo ist das Problem ?
Die Reifen kannst du auch noch nach der technischen Abnahme wechseln. Es glauben offenbar immer noch viele, ( auch TK ! ), dass nach der Abnahme nichts mehr geändert werden darf. Es darf !! Wichtig ist nur, dass das jeweilige Reglement eingehalten wird, mit welchen Reifen bzw. Rädern auch immer.
Die Parc-fermé-Bestimmungen greifen erst nach der Zieldurchfahrt des letzen Laufes.
Gruß
W. Böhmann
Benutzeravatar
Dr.Tuning
Spitzen-Mitglied
Beiträge: 1374
Registriert: So Jun 04, 2006 18:59
Wohnort: Ellerstadt
Kontaktdaten:

Beitrag von Dr.Tuning »

Ich bin schon dabei die Videos zu Dikitalisiern (auf den Rechner zu übertragen! :lol: :lol:
Auf diesem Planet leben Autos.
Sie haben zweibeinige Sklaven die sie hegen und pflegen,sie gehen sogar für sie arbeiten.


Sponsoren:


Autohaus Mandel Hassloch
Benutzeravatar
MovieGeorg
Spitzen-Mitglied
Beiträge: 2432
Registriert: Mi Sep 08, 2004 11:01
Wohnort: in der Nähe von Slalom-Meister 2008 '!!!

Beitrag von MovieGeorg »

@ Ingo : doch, ich bin soo - aber ich kann auch sooo : :oops: :oops: :lol: - besser ???

@ epson : danke für den Hinweis !!! :lol:

@ www.BergCupFotos.de Boris : Danke, dass Du da warst, und vielen Dank für die ultraschnelle Fotos !!! :shock:
ich bin hier teils raus; mein Haupthobby ist wieder Schallplattensammeln; zum Slalom komme ich nur als Gast; wenn überhaupt !
Benutzeravatar
ingo gutmann
Spitzen-Mitglied
Beiträge: 1094
Registriert: Mi Sep 08, 2004 09:27
Wohnort: Neustadt a.d.Weinstrasse
Kontaktdaten:

Beitrag von ingo gutmann »

@ Movie-Georg


:idea:


ingo
Benutzeravatar
ingo gutmann
Spitzen-Mitglied
Beiträge: 1094
Registriert: Mi Sep 08, 2004 09:27
Wohnort: Neustadt a.d.Weinstrasse
Kontaktdaten:

Beitrag von ingo gutmann »

Hallo Slalomfans,

unter http://www.1-nac.de/motorsport/slalom/start.htm

gibt es auch die Ergebnisse (dort als Platzierungsliste genannt) zum DM-Süd-Lauf vom letzten Sonntag in Nürnberg.

ingo :D
Benutzeravatar
Dr.Tuning
Spitzen-Mitglied
Beiträge: 1374
Registriert: So Jun 04, 2006 18:59
Wohnort: Ellerstadt
Kontaktdaten:

Beitrag von Dr.Tuning »

Ich hab noch vergessen zu sagen die Bilder die ich gemacht habe bzw meine Frau wird hoffendlich bald unser Motorsport michel veröffendlichen.
Auf diesem Planet leben Autos.
Sie haben zweibeinige Sklaven die sie hegen und pflegen,sie gehen sogar für sie arbeiten.


Sponsoren:


Autohaus Mandel Hassloch
Elch83
Spitzen-Mitglied
Beiträge: 224
Registriert: Di Nov 20, 2007 20:35
Wohnort: Untergruppenbach

Beitrag von Elch83 »

Also bei dem Ford KA in der G6, war das Problem dass es an einigen Stellen noch recht feucht war und vorallem eben in dem Bereich der Wende und hat man halt mit Slicks und stehenden Rädern einen sehr langen Bremsweg! So wie es von außen aussah, war es ein Fahrfehler, hätte er rechtzeitig die Bremse gelöst, dann hätte er einlenken können und wäre um die Wende rum gekommen (wie gesagt, so wie es von außen aussah!!!!), doch soweit ich weiß war der Fahrer auch noch recht jung und hat auch noch wenig Erfahrung!

Angaben ohne Gewähr!

Gruß Micha

Hans Bauer hat geschrieben:
Arne hat geschrieben:
In der G6 ist ein Polo nach der Zieldurchfahrt in die Mauer gefahren, darauf hin wurde die Strecke geändert.

Leider ist der Hans MarTTin Gass nicht heil durch gekommen und hat den wunderschönen A3 stark beschädigt. Der Fahrer ist aber körperlich wohl auf.
Einen Unfall in der Auslaufzone nach der Zieldurchfahrt gab es in Nürnberg doch schon mal vor ein paar Jahren.

Um sich als Außenstehender ein Bild machen zu können, sollte man aber erst einmal die Stimmen der Fahrer dazu hören, die vor Ort waren, oder noch besser die Kommentare der Betroffenen selbst.

Grundsätzlich gibt es drei Möglichkeiten der Unfallursache :

a) Fahrfehler

b) technische Probleme am Fahrzeug

c) unglücklicher Parcouraufbau


mit sportlichen Grüßen

Hans Bauer
Michael Frank

VW Polo 9N Diesel

Motorsportteam ADAC Württemberg 2008

Team Wedelkünstler Süd 2009
Elch83
Spitzen-Mitglied
Beiträge: 224
Registriert: Di Nov 20, 2007 20:35
Wohnort: Untergruppenbach

Beitrag von Elch83 »

Ich hätte zwar Inboard aufnahmen von mir, doch leider peil ich es mit dem versenden noch nicht so ganz!!

Sorry!

Gruß Micha
Michael Frank

VW Polo 9N Diesel

Motorsportteam ADAC Württemberg 2008

Team Wedelkünstler Süd 2009
JochenRheinwalt
Spitzen-Mitglied
Beiträge: 1335
Registriert: Mo Sep 13, 2004 09:06
Wohnort: 67435 Neustadt

Beitrag von JochenRheinwalt »

wow, :!:

ich bin begeistert, wie eng es in der H2000 zugegangen ist.

Das war wohl ein heftiger Fight, wobei Gesamtsieger Fauli von Lauf zu Lauf langsamer wurde. Taktik? Reifen? ...?

Sagenhaft auch, daß der ehemalige H1300-Dauersieger Hans Exner mit seinem Simca mal wieder in Deutschland den Jungs zeigt wo der Hammer hängt.
Ich werde mich im Laufe der Saison auch mal von ihm verprügeln lassen :evil: :roll: :P

Ein F1600 gewinnt die Gruppe! Auch wohl eher selten.

bis bald
jochenacm
nix mehr Polo!
nix mehr Astra!
polomann
Spitzen-Mitglied
Beiträge: 1218
Registriert: Mi Sep 08, 2004 17:42
Wohnort: 69226 Nußloch (bei Heidelberg)
Kontaktdaten:

Beitrag von polomann »

Hallo Jochen !

Ich habe mich in HN kurz mit dem Hans bei der Siegerehrung unterhalten, ob wir ihn hier in der Region dieses Jahr noch mal sehen. Aber er meinte, dass es eher unwahrscheinlich ist, da er ja nun weit im Süden fährt. Nach HN war zunächst mal nur noch Nürnberg geplant, so wie ich ihn verstanden habe.

Von dieser Stelle aus einen herzlichen Glückwunsch an meinen Namensvetter aus Brühl zum Gesamtsieg !

gruß Stefan
Stefan Körner, 69226 Nußloch
__________________________________________
"Echtes Tuning umfasst das Automobil als Ganzes, die Karosserie und das Fahrwerk ebenso wie den Motor und das Getriebe"
Jonas
Spitzen-Mitglied
Beiträge: 200
Registriert: Di Feb 28, 2006 11:27
Wohnort: Stuttgart & Pfedelbach

Beitrag von Jonas »

Moin moin,

von mir wird es ein Inboard (von mir) und Aufnahmen von der großen F, der H1300 und der H2000 (fast ganz) geben.
Jedoch nicht vor Samstag da ich dann erst nach Hause komme.

Das Ziel war bei uns, G6 - G4, schon schwer gesteckt. Im Training bin ich da auch voll gefahren und beim zusammenbremsen musste ich schon zimelich aufpassen da der BMW wonaders hinwollte als ich.

Gruß

Jonas
Benutzeravatar
Dr.Tuning
Spitzen-Mitglied
Beiträge: 1374
Registriert: So Jun 04, 2006 18:59
Wohnort: Ellerstadt
Kontaktdaten:

Beitrag von Dr.Tuning »

Unter www.motorsport-michel.de sind nun noch mehr Bilder vom Slalom Online!


Vielen dank an dieser stelle an unseren Motorsport Michel das er uns diese Plattform bietet!



MfG Michael

PS Mit den ganzen Michel verliere ich noch bald den überblick! :lol: :lol:
Auf diesem Planet leben Autos.
Sie haben zweibeinige Sklaven die sie hegen und pflegen,sie gehen sogar für sie arbeiten.


Sponsoren:


Autohaus Mandel Hassloch
Antworten