
Slalom-Weekend Wunstorf
Ich habe mal ´n bissken Reklame gemacht, vielleicht lässt sich der eine oder andere Mittelmotortreter sehen 

Alle Staatsgewalt geht vom Volke aus....
Gegen jeden, der es unternimmt, diese Ordnung zu beseitigen, haben alle Deutschen das Recht zum Widerstand, wenn andere Abhilfe nicht möglich ist.
Art. 20 GG
Gegen jeden, der es unternimmt, diese Ordnung zu beseitigen, haben alle Deutschen das Recht zum Widerstand, wenn andere Abhilfe nicht möglich ist.
Art. 20 GG
- Michael.schulz71
- Spitzen-Mitglied
- Beiträge: 142
- Registriert: Mi Apr 04, 2007 23:41
- Wohnort: Lüneburg
- Kontaktdaten:
Hallo
am Samstag soll es ja nun endlich losgehen.
Gibt es irgendwo im Netz eine Anfahrtsbeschreibung?
War zwar letztes Jahr auch am Start, bin da aber sehr lange herumgefahren, um den Eingang zu finden und nun habe ich den Weg schon wieder vergessen.
Vielleicht finde ich ja wenigstens die Tore auf der Strecke 
am Samstag soll es ja nun endlich losgehen.
Gibt es irgendwo im Netz eine Anfahrtsbeschreibung?
War zwar letztes Jahr auch am Start, bin da aber sehr lange herumgefahren, um den Eingang zu finden und nun habe ich den Weg schon wieder vergessen.



Mit freundlichen Grüßen
Michael Schulz
Volkswagen Golf 1 GTi
Michael Schulz
Volkswagen Golf 1 GTi
- DLR
- Spitzen-Mitglied
- Beiträge: 581
- Registriert: Do Sep 23, 2004 17:19
- Wohnort: Ringsberg
- Kontaktdaten:
Na vielleicht ist ja hier auch noch ein Start möglich... Beim DMSB Slalom soll wir ja erst um 11:05 Uhr und um 16:00 Uhr starten und im Clubslalom müssten wir in der 3a starten. Mal sehen...Uwe Bartels hat geschrieben: Besichtigung ab 07:00
Kl., Tln., ca. Startzeit
Kl. 2a LG >15 kg/kW, 5, 09:00
Kl. 2b LG 11-15 kg/kW, 8, 09:15
Kl. 2c LG <11 kg/kW, 7, 09:40
Besichtigung ca. 10:00
Kl. 3a bis 1600 ccm, 1, 10:30
Kl. 3b über 1600 ccm, 7, 10:35
Besichtigung ca. 11:00
Kl. 1a LG >15 kg/kW, 13, 11:25
Kl. 1b LG <15 kg/kW, 4, 12:10
@ michael Schulz:
aus HH: A7 bis Dreieck Hannover-Nord über A352 auf A2 in Richtung Westen. Abfahrt Wunstorf-Luthe nach rechts Richtung Wunstorf.
Verlassen Sie die Bundesstraße an der ersten Möglichkeit nach der nächsten Ampel-Kreuzung in Richtung Luthe. Biegen Sie rechts ab Richtung Luthe und Neustadt a. Rbge. Fahren Sie an der Ampel gerade aus. Folgen Sie dem Straßenverlauf durch Luthe und Blumenau. Hinter dem Ortsausgang Blumenau biegen Sie links ab Richtung Steinhude. Überqueren Sie die Bahngleise und biegen Sie an der nächsten Möglichkeit (am Tierheim) rechts ab. Fahren Sie bis zum Tor des Veranstaltungsgeländes.
-
- Spitzen-Mitglied
- Beiträge: 631
- Registriert: Do Sep 09, 2004 09:05
- Wohnort: Berlin
- Kontaktdaten:
Anfahrt für das Navi: Wunstorf Stiefelholz. Damit sollte es klappen.
Klaus
Klaus
____________________________________________________________________________________________
alles über Slalomsport in Berlin und Brandenburg: www.bb-slalom.de
alles über Slalomsport in Berlin und Brandenburg: www.bb-slalom.de
- supermario
- Spitzen-Mitglied
- Beiträge: 102
- Registriert: Di Apr 04, 2006 11:16
- Wohnort: Wunstorf
- Kontaktdaten:
Besser ist das Navi mit "Wunstorf - Frachtweg" zu füttern. So manches Navi führt einen über Wunstorf OT Liethe, und dann steht man vor einem geschlossenen Bahnübergang (der macht auch nicht auf!).bb-slalom hat geschrieben:Anfahrt für das Navi: Wunstorf Stiefelholz. Damit sollte es klappen.
Klaus

Vom Frachtweg geht dann Stiefelholz ab (am Tierheim)
Und wir haben schon 49 und 43 Vornennungen!!!
(aktuelle Vornennungsliste: http://www.racedata.de/slalomweekend-wu ... ste_CS.pdf)
Gruß Mario
Gruß Mario
(CvN*)
* Chef vom Nennbüro
(CvN*)
* Chef vom Nennbüro
Respekt. Mich würde nur mal interessieren wer in der Klasse 2 alles mit Sportreifen fährt?supermario hat geschrieben:
Und wir haben schon 49 und 43 Vornennungen!!!
(aktuelle Vornennungsliste: http://www.racedata.de/slalomweekend-wu ... ste_CS.pdf)
Gruß Mario
Gruß
Frank
-
- Ordentliches Forumsmitglied
- Beiträge: 99
- Registriert: Di Okt 03, 2006 20:10
- Wohnort: Luthe
- Kontaktdaten:
Entscheidung Rennslalom oder Clubslalom
Achtung !
Für die Teilnehmer, die beim Rennslalolm und Clubslalom genannt haben ist nicht sichergestellt, dass sie am Rennslalom bzw. Clubslalom teilnehmen können.
Die Teilnehmer müssen sich eventuell entscheiden, welche Veranstaltung sie fahren wollen.
Viele Grüße
Ch.O
(Der Sportleiter a.D.)
Für die Teilnehmer, die beim Rennslalolm und Clubslalom genannt haben ist nicht sichergestellt, dass sie am Rennslalom bzw. Clubslalom teilnehmen können.
Die Teilnehmer müssen sich eventuell entscheiden, welche Veranstaltung sie fahren wollen.
Viele Grüße
Ch.O
(Der Sportleiter a.D.)
- supermario
- Spitzen-Mitglied
- Beiträge: 102
- Registriert: Di Apr 04, 2006 11:16
- Wohnort: Wunstorf
- Kontaktdaten:
Hallo Holger,
wir versuchen natürlich es allen Recht zu machen. Aber manchmal geht es halt nicht ohne extrem hohen Aufwand, den wir aber eigentlich nicht scheuen.
Nun ist es so, dass einige Fahrer ja sowohl den Clubsport fahren, wie auch den DMSB-Slalom. Und bei einigen Fahrzeugen mit mehreren Fahrern auf dem Fahrzeug ist es sogar so, dass diese Fahrer beim DMSB-Slalom sogar noch unterschiedliche Klassen (und damit unterschiedliche Startzeiten) haben.
Wir müssen also alle diese Fahrer mit ihren Fahrzeugen und den dazugehörigen Klassen aus dem DMSB-Slalom und der parc-fermé Zeit der Fahrzeuge mit zwei hintereinander laufenden Clubsportslalom, bei den wir nur die Startzeit der Klassen spekulieren können, unter ein Hut birngen.
Diese Überlegung haben wir selbstverständlich lange und sehr intensiv diskutiert. Die optimale Lösung für den CS-Slalom wäre im Normalfall, die Fahrer so starten zu lassen, wie sie Zeit haben. Dies ist aber laut Grundausschreibung und unserer Ausschreibung nicht möglich (... klassenweiser Start!)
So, was tun, sprach Zeus???
Die einzelnen Klassen zwar zusammen, aber nicht in der von Uwe veröffentlichen Reihenfolge starten lassen? Ok. Eine Alternative. Aber wenn auf einen von beiden Parcouren irgendwas passiert, was eine der beiden Veranstaltungen nicht in der von uns geplanten Zeit ablaufen lässt, ist wieder alles hinfällig.
Wie du siehst Holger, nicht so einfach. Und das muss nun auch noch alles in Einklang mit den gleichen Wettbewerbsbedingungen gebracht werden.
Ich möchte darüber hier jetzt KEINE Diskussion losbrechen. Aber ich wollte zeigen, dass wir alles tun werden es EUCH recht zu machen.
Bis morgen
Und wir haben schon 53 und 47 Vornennungen!!!
(aktuelle Vornennungsliste: http://www.racedata.de/slalomweekend-wu ... ste_CS.pdf)
wir versuchen natürlich es allen Recht zu machen. Aber manchmal geht es halt nicht ohne extrem hohen Aufwand, den wir aber eigentlich nicht scheuen.
Nun ist es so, dass einige Fahrer ja sowohl den Clubsport fahren, wie auch den DMSB-Slalom. Und bei einigen Fahrzeugen mit mehreren Fahrern auf dem Fahrzeug ist es sogar so, dass diese Fahrer beim DMSB-Slalom sogar noch unterschiedliche Klassen (und damit unterschiedliche Startzeiten) haben.
Wir müssen also alle diese Fahrer mit ihren Fahrzeugen und den dazugehörigen Klassen aus dem DMSB-Slalom und der parc-fermé Zeit der Fahrzeuge mit zwei hintereinander laufenden Clubsportslalom, bei den wir nur die Startzeit der Klassen spekulieren können, unter ein Hut birngen.
Diese Überlegung haben wir selbstverständlich lange und sehr intensiv diskutiert. Die optimale Lösung für den CS-Slalom wäre im Normalfall, die Fahrer so starten zu lassen, wie sie Zeit haben. Dies ist aber laut Grundausschreibung und unserer Ausschreibung nicht möglich (... klassenweiser Start!)
So, was tun, sprach Zeus???
Die einzelnen Klassen zwar zusammen, aber nicht in der von Uwe veröffentlichen Reihenfolge starten lassen? Ok. Eine Alternative. Aber wenn auf einen von beiden Parcouren irgendwas passiert, was eine der beiden Veranstaltungen nicht in der von uns geplanten Zeit ablaufen lässt, ist wieder alles hinfällig.
Wie du siehst Holger, nicht so einfach. Und das muss nun auch noch alles in Einklang mit den gleichen Wettbewerbsbedingungen gebracht werden.
Ich möchte darüber hier jetzt KEINE Diskussion losbrechen. Aber ich wollte zeigen, dass wir alles tun werden es EUCH recht zu machen.
Bis morgen
Und wir haben schon 53 und 47 Vornennungen!!!
(aktuelle Vornennungsliste: http://www.racedata.de/slalomweekend-wu ... ste_CS.pdf)
Gruß Mario
(CvN*)
* Chef vom Nennbüro
(CvN*)
* Chef vom Nennbüro