Slalom "vs" TuningSzene !?!

Hier geht es um DMSB, ADAC und NAVC Slalom Veranstaltungen !

Moderatoren: GSI, HaPe

Benutzeravatar
MovieGeorg
Spitzen-Mitglied
Beiträge: 2432
Registriert: Mi Sep 08, 2004 11:01
Wohnort: in der Nähe von Slalom-Meister 2008 '!!!

Beitrag von MovieGeorg »

@ Günter - danke für Deine detaillierte Schilderung - es war aber nicht nötig; ich konnte es mir vorstellen, - auch wenn ich Deine Erfahrungen nicht kannte ... Ich scheibe auch paar Details dazu :

Ich denke, es bringt garnichts alte Wunden aufzufrischen - das verzögert nur den (hoffentlich gewollten :?: ) Annäherungsprozess ... :cry:

Möchte meine Erfahrungen - es ist sehr, sehr lange her - aus meinem früheren Berufsleben als Arbeitsstudienmann schildern (ich denke, da kann man viele Parallelen auf unsere Diskussion sehen) :

Ich habe mich immer sehr auf neue Betriebe gefreut - egal, was da produziert wurde. Nachdem ich die Freigabe bekam, um mich frei in allen Bereichen bewegen zu können, habe ich fleissig den "ist Zustand" erfasst.

Oft traute ich mich meine Ergebnisse (auch aus schwarze Zahlen schreibenden Betrieben) den BL, FL, AV, Meistern nicht zu zeigen !!!

Fast alle haben meine folgende Vorschläge eingesehen - und ich spürte förmlich (manche haben es sogar ausgesprochen) - mach mal, aber - lass mich in Ruhe !!!

Um dieses bekannte - die da oben bzw - die da unten wollte ich immer mit der Ordnung "da oben" anfangen, natürlich mit heftigem Wiederstand !!! begleitet ... :shock:

Irgendwann habe ich aufgegeben und sagte mir das, was Du in letzter Zeile schreibst ... :cry:
Einem Firmenbesitzer sagte ich wörtlich - "Sie haben ein sehr teueres Hobby" !!!

Da ich unser Hobby nicht als Beruf betrachte, dauert mit Sicherheit sehr, sehr lange - bis ich resigniere !!!
ich bin hier teils raus; mein Haupthobby ist wieder Schallplattensammeln; zum Slalom komme ich nur als Gast; wenn überhaupt !
Günter M.
Spitzen-Mitglied
Beiträge: 695
Registriert: Di Feb 07, 2006 14:06
Wohnort: Helmstedt/Ostfalen
Kontaktdaten:

Beitrag von Günter M. »

@Georg

Resignieren werde ich nie, dafür macht mir der Sport zu viel Spaß. Nur ziehe ich meine eigenen Schlüsse.

Viele vergessen, dass wir es alle aus Spaß machen.
_________________________
Hinweis: Dieses Posting kann Spuren von Ironie enthalten. Bei Überempfindlichkeit wird dringend vom Konsum abgeraten.
Eugen Weber
Ordentliches Forumsmitglied
Beiträge: 67
Registriert: Do Mai 10, 2007 23:28

Beitrag von Eugen Weber »

Dass was EWO schreibt, finde ich auch sehr richtig. Zentralisierung wäre ein sehr wichtiger Schritt.
Und nun? Jetzt wissen wir, dass hier fast alle ähnlicher Meinung sind. Die entscheidende Frage ist aber "was kann man an der Situation ändern"? Ansonsten ist dieser Thread hier völlig sinnlos.
Ich bin eben schon der Meinung, dass jeder einen kleinen Teil dazu beitragen kann, auch ein Anfänger wie ich. Ich bin ja bereits seit vielen Jahren aktiv ind er Scirocoszene bzw. im Sciroccoforum und poste dort immer meine Erlebnisse von Slalomrennen bzw. Bilder meines BMWs. Damit lässt sich bei dem ein oder anderen bereits Interesse wecken.

Beste Grüße
Eugen Weber
Benutzeravatar
FlyingOtto
Spitzen-Mitglied
Beiträge: 165
Registriert: Do Mai 24, 2007 17:44
Wohnort: Main-Kinzig-Kreis
Kontaktdaten:

Beitrag von FlyingOtto »

Eugen Weber hat geschrieben:Und nun? Jetzt wissen wir, dass hier fast alle ähnlicher Meinung sind. Die entscheidende Frage ist aber "was kann man an der Situation ändern"?
Wie schauts denn mit Promotion für die Veranstaltungen aus?

Die "Stammteilnehmer" bekommen ja meist Terminübersichten
am Anfang der Saison geschickt, kennen ja auch die veranstaltenden
Vereine zu den Veranstaltungen und laden sich auf deren Hompage die Nennenung und die Ausschreibung runter..?!

Was ist denn mit lokaler Veranstaltungswerbung?
Kann man nicht vor der Veranstaltung einen Bericht an die Zeitung geben,
anstatt nach der Veranstaltung über die Ergebnisse zu schreiben?

(Es wäre doch toll, die jungen Familien als Zuschauer zu bekommen,
die sonst am Sonntag vor Langeweile über den Flohmarkt geschländert wären)

Mein Angebot als Betrieber eines Grafikbüros könnte sein:

Ich biete ein "motorsportlich-frisches" Layout im Baukastensystem.
Grundgestaltung kommt von mir und der Veranstalter bräuchte nur noch
Ort, Datum, Vereinswappen etc rüber zu mailen, die ich da einsetze...

Das könnte ich für eine Freundschaftspreis-Pauschale machen
(Ganz ohne Kohle geht leider nicht - ich muss ja von sowas leben als Selbständiger)

Vielleicht kann wer passende Action-Fotos liefern? (zu MovieGeorg rüberschiel...)

Ich kann gerne z.B. 5.000 Flyer und 100 Plakate zum Sonderpreis
anbieten und per Post zum Veranstalter schicken.
(ca. 4 Wochen vor dem Termin wäre empfehlenswert)

Bei der Verteilung durch die Vereinsmitglieder kann man überall die Werbetrommel rühren und bei Bäcker, Frisör, Sparkasse etc. vom Rennen erzählen - vielleicht findet sich auch so ein Sponsor, der die ganze Verstaltung unterstützt (oder die Flyer bezahlt).

Wie klingt das für Euch??
----------------------------
www.motor-mania.org
Benutzeravatar
FlyingOtto
Spitzen-Mitglied
Beiträge: 165
Registriert: Do Mai 24, 2007 17:44
Wohnort: Main-Kinzig-Kreis
Kontaktdaten:

Beitrag von FlyingOtto »

Hier mal eine Arbeitsprobe von mir mit ähnlichem Thema:

Bild
----------------------------
www.motor-mania.org
Antworten