Slalom-Weekend Wunstorf
-
- Spitzen-Mitglied
- Beiträge: 1616
- Registriert: Mi Sep 08, 2004 20:53
- Wohnort: Wunstorf
- Kontaktdaten:
Slalom-Weekend Wunstorf
Hallo Hütchen-Racer,
alle wichtigen Informationen unserer Veranstaltungen am 5./6. April stehen unter http://www.cmw-wunstorf.de/staticsite/s ... &topmenu=8
zum Download bereit.
Die Clubsport-Fahrer müssen wir noch um etwas Geduld bitten. Sobald alle Unklarheiten mit dem Fachbereich Sport beim ADAC Niedersachsen/Sachsen-Anhalt geklärt sind, werden wir auch die Clubsport-Dokumente 'online' stellen.
Gruß aus Wunstorf
Uwe Bartels
alle wichtigen Informationen unserer Veranstaltungen am 5./6. April stehen unter http://www.cmw-wunstorf.de/staticsite/s ... &topmenu=8
zum Download bereit.
Die Clubsport-Fahrer müssen wir noch um etwas Geduld bitten. Sobald alle Unklarheiten mit dem Fachbereich Sport beim ADAC Niedersachsen/Sachsen-Anhalt geklärt sind, werden wir auch die Clubsport-Dokumente 'online' stellen.
Gruß aus Wunstorf
Uwe Bartels
-
- Spitzen-Mitglied
- Beiträge: 1616
- Registriert: Mi Sep 08, 2004 20:53
- Wohnort: Wunstorf
- Kontaktdaten:
Hallo Clubsportler,
obwohl wir immer noch auf die vom ADAC genehmigte Ausschreibung warten, haben wir jetzt die erforderlichen Informationen und Dokumente auf unserer Homepage veröffentlicht.
Kurzausschreibung, Nennungsformulare und Streckenskizzen findet ihr hier: http://www.cmw-wunstorf.de/staticsite/s ... &topmenu=8
Wie im letzten Jahr kann für den Clubsport-Slalom auch wieder 'online' genannt werden.
Wir freuen uns auf eure Nennungen!
Viele Grüße aus Wunstorf
Uwe
obwohl wir immer noch auf die vom ADAC genehmigte Ausschreibung warten, haben wir jetzt die erforderlichen Informationen und Dokumente auf unserer Homepage veröffentlicht.
Kurzausschreibung, Nennungsformulare und Streckenskizzen findet ihr hier: http://www.cmw-wunstorf.de/staticsite/s ... &topmenu=8
Wie im letzten Jahr kann für den Clubsport-Slalom auch wieder 'online' genannt werden.
Wir freuen uns auf eure Nennungen!
Viele Grüße aus Wunstorf
Uwe
-
- Spitzen-Mitglied
- Beiträge: 1616
- Registriert: Mi Sep 08, 2004 20:53
- Wohnort: Wunstorf
- Kontaktdaten:
Hallo Clubsportler,
nach einigen telefonischer Anfragen, ob man als Clubsportfahrer auch an dem gleichzeitig laufenden DMSB-Slalom teilnehmen kann sei folgendes gesagt:
1. Im Prinzip JA! Aber: Für den DMSB-Slalom ist am 27.3.08 Nennungsschluss! Eine Nennung erst am Veranstaltungstag ist also nicht möglich.
2. Tageslizenzen wird es nur in den nicht zur DM gewerteten Klassen geben!
3. Der DMSB-Slalom hat natürlich Priorität! Deshalb kann eine Abstimmung der Zeitpläne nicht vorgenommen werden. Deshalb kann . . .
4. . . keine Garantie gegeben werden, dass ein Teilnehmer am Samstag an beiden Veranstaltungen (DMSB / CS) teilnehmen kann.
Als Teilnehmer am DMSB-Slalom hat man u.U. die Möglichkeit anschließend noch für Clubsport zu nennen. Natürlich nur, vor dem jeweiligen Nennungsschluss für die entsprechende Klasse.
Gruß
Uwe
nach einigen telefonischer Anfragen, ob man als Clubsportfahrer auch an dem gleichzeitig laufenden DMSB-Slalom teilnehmen kann sei folgendes gesagt:
1. Im Prinzip JA! Aber: Für den DMSB-Slalom ist am 27.3.08 Nennungsschluss! Eine Nennung erst am Veranstaltungstag ist also nicht möglich.
2. Tageslizenzen wird es nur in den nicht zur DM gewerteten Klassen geben!
3. Der DMSB-Slalom hat natürlich Priorität! Deshalb kann eine Abstimmung der Zeitpläne nicht vorgenommen werden. Deshalb kann . . .
4. . . keine Garantie gegeben werden, dass ein Teilnehmer am Samstag an beiden Veranstaltungen (DMSB / CS) teilnehmen kann.
Als Teilnehmer am DMSB-Slalom hat man u.U. die Möglichkeit anschließend noch für Clubsport zu nennen. Natürlich nur, vor dem jeweiligen Nennungsschluss für die entsprechende Klasse.
Gruß
Uwe
-
- Spitzen-Mitglied
- Beiträge: 1616
- Registriert: Mi Sep 08, 2004 20:53
- Wohnort: Wunstorf
- Kontaktdaten:
So, ihr Lieben,
nun ist es amtlich!
Beim Slalom-Weekend Wunstorf kann in den nicht zur DRSM punkteberechtigten Klassen mit Tageslizenz gefahren werden.
Da bleibt für den interessierten Clubsportler z.B. die Gr. FS am Sonntag wenn man mal richtig "Slalom satt" haben möchte. Der Nennungsschluss am 27. März ist aber auf jeden Fall einzuhalten.
Ich hoffe, dass sich einige von euch mal an was Größeres heranwagen.
Das Motto kennt ihr ja schon: Clubsport meets Rennslalommeisterschaft!
Gruß
Uwe
nun ist es amtlich!
Beim Slalom-Weekend Wunstorf kann in den nicht zur DRSM punkteberechtigten Klassen mit Tageslizenz gefahren werden.
Da bleibt für den interessierten Clubsportler z.B. die Gr. FS am Sonntag wenn man mal richtig "Slalom satt" haben möchte. Der Nennungsschluss am 27. März ist aber auf jeden Fall einzuhalten.
Ich hoffe, dass sich einige von euch mal an was Größeres heranwagen.
Das Motto kennt ihr ja schon: Clubsport meets Rennslalommeisterschaft!
Gruß
Uwe
-
- Ordentliches Forumsmitglied
- Beiträge: 99
- Registriert: Di Okt 03, 2006 20:10
- Wohnort: Luthe
- Kontaktdaten:
Wer kommt denn am 5. April zum Saison-Auftakt nach Wunstorf
Letztes Jahr konnten wir hier an dieser Stelle einen regen Schriftwechsel verfolgen. Viele haben ihre Teilnahme hier angekündigt.
Diese Jahr ist hier absolutes Schweigen
Wo liegen die Gründe? Oder sind die Leute alle noch am Schrauben und haben keine Zeit zu Schreiben?
Viele Grüße
Christian Ostfeld (Sportleiter a.D.)
Diese Jahr ist hier absolutes Schweigen

Wo liegen die Gründe? Oder sind die Leute alle noch am Schrauben und haben keine Zeit zu Schreiben?
Viele Grüße
Christian Ostfeld (Sportleiter a.D.)
Re: Wer kommt denn am 5. April zum Saison-Auftakt nach Wunst
Sportleiter-KCL-Luthe hat geschrieben:Letztes Jahr konnten wir hier an dieser Stelle einen regen Schriftwechsel verfolgen. Viele haben ihre Teilnahme hier angekündigt.
Diese Jahr ist hier absolutes Schweigen![]()
Wo liegen die Gründe? Oder sind die Leute alle noch am Schrauben und haben keine Zeit zu Schreiben?
Viele Grüße
Christian Ostfeld (Sportleiter a.D.)
Hallo Christian,
also die "großen" Slaloms werde ich fahren. Ob der Clubslalom dazu kommt, weiß ich noch nicht.
Ich werde bei der RSM von den Zeiten her schon gut einen mitbekommen, dass wollte ich mir mit Straßenreifen im CS nicht auch noch antun.

Gruß
Frank
-
- Spitzen-Mitglied
- Beiträge: 1616
- Registriert: Mi Sep 08, 2004 20:53
- Wohnort: Wunstorf
- Kontaktdaten:
Hallo Chrischi,
die Jungs machen das schon wie die Großen. Da wird mit irgendwelchen Informationen (wer, wann, mit wem, auf welchem Auto, in welcher Klasse, mit welchen Reifen) hinter dem Berg gehalten so lange es geht!
Wenn sie denn am 5. April alle in der Startaufstellung stehen, ist das Taktieren vorbei, dann wollen wir tollen Sport sehen.
@ Frank U.:
Also ich find das gut, dass du den nächsten Schritt gehst und dich für die DMSB-Slaloms entschieden hast, wenn auch erstmal als "Punktelieferant".
Weiter so.
Gruß
Uwe
die Jungs machen das schon wie die Großen. Da wird mit irgendwelchen Informationen (wer, wann, mit wem, auf welchem Auto, in welcher Klasse, mit welchen Reifen) hinter dem Berg gehalten so lange es geht!
Wenn sie denn am 5. April alle in der Startaufstellung stehen, ist das Taktieren vorbei, dann wollen wir tollen Sport sehen.
@ Frank U.:
Also ich find das gut, dass du den nächsten Schritt gehst und dich für die DMSB-Slaloms entschieden hast, wenn auch erstmal als "Punktelieferant".



Gruß
Uwe
Nein Uwe, nenne bitte nicht dieses Wort. Das hatten wir letztes Jahr hier ausreichend diskutiert. Mit meinen Straßenreifen war ich das bei den "großen" Veranstaltungen sicherlich, aber der Spaß zählte. Das ich zum Ende der Saison unfreiwillig zu einem "PL" wurde hat mir definitiv nicht geschmeckt. Aber das ist alter Kaffee, den wir nicht schon wieder aufbereiten sollten. Ein frischer wäre mir lieber.Uwe Bartels hat geschrieben:Hallo Chrischi,
die Jungs machen das schon wie die Großen. Da wird mit irgendwelchen Informationen (wer, wann, mit wem, auf welchem Auto, in welcher Klasse, mit welchen Reifen) hinter dem Berg gehalten so lange es geht!
Wenn sie denn am 5. April alle in der Startaufstellung stehen, ist das Taktieren vorbei, dann wollen wir tollen Sport sehen.
@ Frank U.:
Also ich find das gut, dass du den nächsten Schritt gehst und dich für die DMSB-Slaloms entschieden hast, wenn auch erstmal als "Punktelieferant".Weiter so.
![]()
![]()
Gruß
Uwe
Also, ich fahre diese Saison (nun mit Slicks) in der G3 hauptsächlich die großen und ganz großen Veranstaltungen. Womit, ist am Bild zu erkennen und den fahre ich hauptsächlich alleine.


CS fahre ich evtl., mal sehen.
Gruß
Frank
- slalom stefan
- Spitzen-Mitglied
- Beiträge: 151
- Registriert: Mi Okt 18, 2006 23:20
- Wohnort: 32791 Lage im Kreis Lippe
- Kontaktdaten:
Fahrzeugaufbau
Hallo Uwe
Ja, vieleicht hast Du recht das einige "taktieren".
Ein neues Auto aus OWL weiß ich schon.
Aber aus meiner Sicht muß ich berichten das ich den April, wenn sich noch ein Sponsor entscheidet, zum Lackieren nutzen wollte. (ein bischen spät,ich weiß)
Sollte es aber keine Entscheidung geben, werde ich mich wohl für eine Doppelveranstaltung in Wunstorf enscheiden. Es war halt schön bei euch letztes Jahr.
Vieleicht sieht man sich.
Gruß Stefan
Ja, vieleicht hast Du recht das einige "taktieren".
Ein neues Auto aus OWL weiß ich schon.

Aber aus meiner Sicht muß ich berichten das ich den April, wenn sich noch ein Sponsor entscheidet, zum Lackieren nutzen wollte. (ein bischen spät,ich weiß)
Sollte es aber keine Entscheidung geben, werde ich mich wohl für eine Doppelveranstaltung in Wunstorf enscheiden. Es war halt schön bei euch letztes Jahr.
Vieleicht sieht man sich.

Gruß Stefan
Neuer Zahnriemen kann nie Motor Schaden 

Re: Fahrzeugaufbau
slalom stefan hat geschrieben:Hallo Uwe
Ja, vieleicht hast Du recht das einige "taktieren".
Ein neues Auto aus OWL weiß ich schon.![]()
Gruß Stefan
Hallo Stefan,
nicht so geheimnisvoll. Erzähle, was du weißt.
Gruß
Frank
- slalom stefan
- Spitzen-Mitglied
- Beiträge: 151
- Registriert: Mi Okt 18, 2006 23:20
- Wohnort: 32791 Lage im Kreis Lippe
- Kontaktdaten:
Neuigkeiten
Hallo Frank
Ich weiß nicht ob ich das preisgeben kann, lasst euch einfach überraschen.
Nur so viel: 86c, ca 60mm tiefer, "sportliche Dämpfer", so um die 55 PS, startet in der Einsteiger-Klasse.
Das wisst Ihr aber nicht von mir
Aber ich denke,auch wenn sich keiner hören lässt, das den Wunstorfern die Nennungen nur so um die Ohren sausen werden. Denn wie gesagt, es war letztes Jahr ja schon echt G... dort zu fahren.
Gruß Stefan
Ich weiß nicht ob ich das preisgeben kann, lasst euch einfach überraschen.

Nur so viel: 86c, ca 60mm tiefer, "sportliche Dämpfer", so um die 55 PS, startet in der Einsteiger-Klasse.
Das wisst Ihr aber nicht von mir



Aber ich denke,auch wenn sich keiner hören lässt, das den Wunstorfern die Nennungen nur so um die Ohren sausen werden. Denn wie gesagt, es war letztes Jahr ja schon echt G... dort zu fahren.
Gruß Stefan
Neuer Zahnriemen kann nie Motor Schaden 

-
- Spitzen-Mitglied
- Beiträge: 1616
- Registriert: Mi Sep 08, 2004 20:53
- Wohnort: Wunstorf
- Kontaktdaten:
- Bine
- Ordentliches Forumsmitglied
- Beiträge: 70
- Registriert: Di Jul 24, 2007 23:40
- Wohnort: HM
- Kontaktdaten:
Also ich habe soeben schonmal Online genannt und fleißig die Mundpropaganda in Gang gebracht hab ich auch ganz artig.
Eher ging nicht mußte ja erst gucken mit welchem Gefährt ich das mache um nich in der falschen Klasse bzw. Gruppe zu nennen. Das hätt sonst für mich wieder einen auf den Deckel gegeben.
Eher ging nicht mußte ja erst gucken mit welchem Gefährt ich das mache um nich in der falschen Klasse bzw. Gruppe zu nennen. Das hätt sonst für mich wieder einen auf den Deckel gegeben.

Gruß
Bine
P.S. Ist alles nicht so einfach wenn man doppelt sieht (und jetzt erst recht)
Bine
P.S. Ist alles nicht so einfach wenn man doppelt sieht (und jetzt erst recht)