Um mal zu sehen wer hier alle als Young- und Oldtimer Freund
Moderator: Moderatoren
Yep, da hast du Recht !
@Stefan : ja, ich glaube da habe falsch gelegen und werde ja jetzt Gott sei Dank eines besseren belehrt !
@ALLE: Danke für eure tolle Resonanz. So macht es doch richtig Spaß, auc zu sehen wer so alles von euich aktiv in diesem Bereich ist.
Man kennt, liest und hört zwar immer von euch von Rallyes, Slaloms etc aber im Grunde genommen nie so richtig wer im Young- und Oldtimer Bereich aktiv ist. Dabei finde ich es immer sehr schade wenn man sagt das man Young- und Oldtimer Rennen fährt und dann gleichgesetzt wird mit "Heizdeckenfahrten" und Kaffee und Kuchen Ausfahrten.
Das Thema "echter Motorsport" mit Young- und Oldtimern ist ja irgendwie noch nicht überall angekommen. Aber, wir arbeiten daran.
@ALLE: Danke für eure tolle Resonanz. So macht es doch richtig Spaß, auc zu sehen wer so alles von euich aktiv in diesem Bereich ist.
Man kennt, liest und hört zwar immer von euch von Rallyes, Slaloms etc aber im Grunde genommen nie so richtig wer im Young- und Oldtimer Bereich aktiv ist. Dabei finde ich es immer sehr schade wenn man sagt das man Young- und Oldtimer Rennen fährt und dann gleichgesetzt wird mit "Heizdeckenfahrten" und Kaffee und Kuchen Ausfahrten.
Das Thema "echter Motorsport" mit Young- und Oldtimern ist ja irgendwie noch nicht überall angekommen. Aber, wir arbeiten daran.
Gruß
Jörg
Jörg
- Michael Schneppe
- Spitzen-Mitglied
- Beiträge: 562
- Registriert: So Sep 12, 2004 13:26
- Kontaktdaten:
@ Stefan + RT: Sorry, daß ich dazwischen funke.
Der A112 kam zunächst als Autobianchi auf den Markt. Später übernahm Lancia den Vertrieb und so wurde aus dem Auto ein Lancia A112.
Einen schönen Bericht zum sehr sympathischen Auto findet man in der neuesten Ausgabe der OLDTIMER-MARKT.
Siehe: http://www.vfmz.com/vfmz_cms/html/motor ... inhalt.pdf
Das Auto kenne ich noch gut aus meiner Kindheit. Allein bei uns im Ort rannten seinerzeit drei A112, die allesamt im Motorsport eingesetzt wurden. In den Siebzigern fuhr ein Bekannter von mir Rundstreckenrennen in einer Gruppe 2-Version. Später wurden von ihm und dessen Bruder zwei Autos im Lancia A112-Cup eingesetzt. Deren Autos hatten sogar noch eine normale Straßenzulassung, die Brüder sind in voller "Kriegsbemalung" damit zur Arbeit gefahren und waren hier echte Local Heroes.
Ein Nachbar von uns kaufte sich damals alle paar Jahre einen neuen Angsten-Umbau. Die Autos sahen ziemlich brutal aus.
Wir waren heute bei der Bremen Classic Motorshow. Dort waren gleich mehrere A112 zu sehen.
Grüße
Michael
Der A112 kam zunächst als Autobianchi auf den Markt. Später übernahm Lancia den Vertrieb und so wurde aus dem Auto ein Lancia A112.
Einen schönen Bericht zum sehr sympathischen Auto findet man in der neuesten Ausgabe der OLDTIMER-MARKT.
Siehe: http://www.vfmz.com/vfmz_cms/html/motor ... inhalt.pdf
Das Auto kenne ich noch gut aus meiner Kindheit. Allein bei uns im Ort rannten seinerzeit drei A112, die allesamt im Motorsport eingesetzt wurden. In den Siebzigern fuhr ein Bekannter von mir Rundstreckenrennen in einer Gruppe 2-Version. Später wurden von ihm und dessen Bruder zwei Autos im Lancia A112-Cup eingesetzt. Deren Autos hatten sogar noch eine normale Straßenzulassung, die Brüder sind in voller "Kriegsbemalung" damit zur Arbeit gefahren und waren hier echte Local Heroes.
Ein Nachbar von uns kaufte sich damals alle paar Jahre einen neuen Angsten-Umbau. Die Autos sahen ziemlich brutal aus.
Wir waren heute bei der Bremen Classic Motorshow. Dort waren gleich mehrere A112 zu sehen.
Grüße
Michael
Hallo Stefan,StefM3 hat geschrieben:Hallo Uli,
schön, dass Du auch im Forum unterwegs bist. Bj. '78, dann wird er ja diese Jahr 30, oder ist er es schon?
@Jörg, sooooooo e30 lastig ist das hier aber nicht. da sorgt ja Rainer schon mit seiner Lancia Armada für.
@RT: Ist denn Lancia A112 dasgleiche wie Autobianchi 112?
Gruß
Stefan
Er wird im Dezember 2008 30Jahre alt , aber ich denke
ich bleibe beim 07Kennzeichen. ( der Technik wegen!?! )
Gruß Ulli,
-
- Spitzen-Mitglied
- Beiträge: 103
- Registriert: Sa Sep 17, 2005 00:34
- Wohnort: Schriesheim
- Kontaktdaten:
Hallo Youngtimer - Freunde
Auch ich möchte mal mein Fahrzeug (e) vorstellen. Der ein oder andere hat meine Fahrzeuge (manchmal) sogar bei Slalomveranstaltungen oder am Berg gesehen.
Also :
Es ist ein seltener Alfasud 1,3 TI (einer der wenigen Gr. 2 bzw. Gr. H Sud in DE) - Aufbau nach Gruppe 2. Bj 1976 und ist seinerzeit im Rallyesport gefahren worden. Anschlißend gammelte der Sud auf einem Hinterhof ca. 5 Jahre rum, nachdem ich ihn entdekte.
Ich habe dann den Alfa Sud vor dem sicheren Tod gerettet!!!!
Ich möchte nicht viel schreiben, wie der damals ausgesehen hat.
Man kann sich das ja als Oldtimer / Youngtimer - kenner sehr gut vorstellen! ...und dann noch ein Alfasud!!!!! OHAAAAA
Dann hatte ich mehr als 5 Jahre Stück für Stück Restauriert und vorgenommen, den Umbau nach der CUP- Version aus den 70er Jahren, so wie damals Gerhard Berger gefahren ist.
Wie mein Sud aufgebaut ist könnt Ihr auf der Seite mal schauen....
http://www.alfa-schriese.de
Grüsse aus Schriesheim im "Wilden Süden"
Gottfried
Auch ich möchte mal mein Fahrzeug (e) vorstellen. Der ein oder andere hat meine Fahrzeuge (manchmal) sogar bei Slalomveranstaltungen oder am Berg gesehen.
Also :
Es ist ein seltener Alfasud 1,3 TI (einer der wenigen Gr. 2 bzw. Gr. H Sud in DE) - Aufbau nach Gruppe 2. Bj 1976 und ist seinerzeit im Rallyesport gefahren worden. Anschlißend gammelte der Sud auf einem Hinterhof ca. 5 Jahre rum, nachdem ich ihn entdekte.
Ich habe dann den Alfa Sud vor dem sicheren Tod gerettet!!!!
Ich möchte nicht viel schreiben, wie der damals ausgesehen hat.
Man kann sich das ja als Oldtimer / Youngtimer - kenner sehr gut vorstellen! ...und dann noch ein Alfasud!!!!! OHAAAAA
Dann hatte ich mehr als 5 Jahre Stück für Stück Restauriert und vorgenommen, den Umbau nach der CUP- Version aus den 70er Jahren, so wie damals Gerhard Berger gefahren ist.


Wie mein Sud aufgebaut ist könnt Ihr auf der Seite mal schauen....
http://www.alfa-schriese.de
Grüsse aus Schriesheim im "Wilden Süden"
Gottfried

- arno_tt
- Ordentliches Forumsmitglied
- Beiträge: 18
- Registriert: Di Mai 15, 2007 13:51
- Wohnort: Nieuwstadt NL
- Kontaktdaten:
ich lese bis jetzt eigentlich nur mit. Ich fahr u.a. mit mein Goggo auf NSU Bodengruppe. Grad ein neuer motor bauen lassen von Theo Grewe, die meisten hier schon bekannt, top motor, specs wie seiner, also 120+ PS.
Auto hatt ein 6 gang getriebe mit sehr kurzes Diff. Weiter sperre, homowellen, koni gelb mit einstellbare feder usw usw.
Bin immer noch auf der suche wo ich mitmachen kann/darf. Wagenpass ist in der mache, gehe davon aus das ich nur in die FS klasse mitfahren darf. Fahre dieses Jahr öfters auf Zolder rennstrecke, und Schottenring bergprüfung. Warscheinlich noch ein paar mehr, aber müss naturlich suchen wo ich mitmachen darf, auch ausserhalb der wertung, das wäre mir egal, will einfach fahren mit die kiste. (hatt aber auch strassenzulassung!!)
Hier ein paar fotos (mehr auf www.nsutt-scirocco.nl)
[img]http://www.nsutt-scirocco.nl/DreamHC/Download/501.JPG[/img]
[img]http://www.nsutt-scirocco.nl/DreamHC/Download/506.JPG[/img]
[img]http://www.nsutt-scirocco.nl/DreamHC/Download/519.JPG[/img]
liebe gruesse
arno
Auto hatt ein 6 gang getriebe mit sehr kurzes Diff. Weiter sperre, homowellen, koni gelb mit einstellbare feder usw usw.
Bin immer noch auf der suche wo ich mitmachen kann/darf. Wagenpass ist in der mache, gehe davon aus das ich nur in die FS klasse mitfahren darf. Fahre dieses Jahr öfters auf Zolder rennstrecke, und Schottenring bergprüfung. Warscheinlich noch ein paar mehr, aber müss naturlich suchen wo ich mitmachen darf, auch ausserhalb der wertung, das wäre mir egal, will einfach fahren mit die kiste. (hatt aber auch strassenzulassung!!)
Hier ein paar fotos (mehr auf www.nsutt-scirocco.nl)
[img]http://www.nsutt-scirocco.nl/DreamHC/Download/501.JPG[/img]
[img]http://www.nsutt-scirocco.nl/DreamHC/Download/506.JPG[/img]
[img]http://www.nsutt-scirocco.nl/DreamHC/Download/519.JPG[/img]
liebe gruesse
arno
- Michael Schneppe
- Spitzen-Mitglied
- Beiträge: 562
- Registriert: So Sep 12, 2004 13:26
- Kontaktdaten:
Was ist das denn für ein heißes Gerät ???
Ich kann michan frühere Zeiten im Ruhr Park (Einkaufszentrum) Bochum erinnern , so Anfang der achtziger Jahre, da ist so ähnliches Fahrzeug gegen BMW 700 hier angetreten ! Ich muß mal bei Gelegenheit die Fotokiste rauswühlen und Bilder suchen ! Danke für die tollen Bilder aus euren Alben !
Ich kann michan frühere Zeiten im Ruhr Park (Einkaufszentrum) Bochum erinnern , so Anfang der achtziger Jahre, da ist so ähnliches Fahrzeug gegen BMW 700 hier angetreten ! Ich muß mal bei Gelegenheit die Fotokiste rauswühlen und Bilder suchen ! Danke für die tollen Bilder aus euren Alben !
Gruß
Jörg
Jörg
"arno_tt"]ich lese bis jetzt eigentlich nur mit. Ich fahr u.a. mit mein Goggo auf NSU Bodengruppe. Grad ein neuer motor bauen lassen von Theo Grewe, die meisten hier schon bekannt, top motor, specs wie seiner, also 120+ PS.
Hallo Arno auch dir ein herzlich WILLKOMMEN hier im Forum ! Toll das du dich auch entschieden hast hier mit zu schreiben ! Freue mich auf deine Beiträge !
Hallo Arno auch dir ein herzlich WILLKOMMEN hier im Forum ! Toll das du dich auch entschieden hast hier mit zu schreiben ! Freue mich auf deine Beiträge !
Gruß
Jörg
Jörg
- NSU1200c
- Ordentliches Forumsmitglied
- Beiträge: 34
- Registriert: Do Aug 19, 2004 14:04
- Wohnort: Gronau (Leine)
- Kontaktdaten:
Da der Arno sich hier als "NSU" Fahrer geoutet hat...
-->wahrscheinlich schon von vielen schonmal gesehen:
mein NSU 1200c, aufgebaut für Gruppe H, ich fahre Slalom damit im Norden....
...ist kein Youngtimer, Baujahr 1970-->also Oldtimer.

Hier in Hildesheim

...und hier mit Zugauto. (Ist auch ein Oldtimer)
Beste Grüße
Thomas
-->wahrscheinlich schon von vielen schonmal gesehen:
mein NSU 1200c, aufgebaut für Gruppe H, ich fahre Slalom damit im Norden....
...ist kein Youngtimer, Baujahr 1970-->also Oldtimer.

Hier in Hildesheim

...und hier mit Zugauto. (Ist auch ein Oldtimer)
Beste Grüße
Thomas
Zuletzt geändert von NSU1200c am Do Nov 27, 2008 21:38, insgesamt 1-mal geändert.


- arno_tt
- Ordentliches Forumsmitglied
- Beiträge: 18
- Registriert: Di Mai 15, 2007 13:51
- Wohnort: Nieuwstadt NL
- Kontaktdaten:
Thomas
dan ist meiner ja auch ein oldtimer, KFZ Brief ist von 1964
Hoffe das wir uns irgendwo mal treffen auf eine runde.
In die naechste Tage wird noch eine käfig eingeschweisst, auf dem schottenring war es mir unheimlich ohne käfig. Danach geht neuer motor rein und nach kurzes einfahren bei VGS oder so einstellen.
liebe gruesse
arno
dan ist meiner ja auch ein oldtimer, KFZ Brief ist von 1964
Hoffe das wir uns irgendwo mal treffen auf eine runde.
In die naechste Tage wird noch eine käfig eingeschweisst, auf dem schottenring war es mir unheimlich ohne käfig. Danach geht neuer motor rein und nach kurzes einfahren bei VGS oder so einstellen.
liebe gruesse
arno
- arno_tt
- Ordentliches Forumsmitglied
- Beiträge: 18
- Registriert: Di Mai 15, 2007 13:51
- Wohnort: Nieuwstadt NL
- Kontaktdaten:
oh ja, Jörg, Bochum kann gut sein. Das auto ist anfang 80er Jahre unterwegs gewesen und so mitte 80er in eine scheune gestellt, wo ich es vor 2 jahre ausgegraben habe 
Der fahrer wohnte damals in kreis heinsberg, habe aber auch schon alte fotos gesehen von leute wo das auto auf hockenheim und zandvoort unterwegs war.
Über alte fotos wurde ich mich naturlich freuen.
Das auto wurde im slalom und auf der rundstrecke eingesetzt. So ist auch das 6gang getriebe entstanden, er hatte (so wie er es mir sagte) "kein bock jede 2 woche differential zu wechseln, deswegen nur noch das ganz kurze slalom diff rein, und 2 gänge dran geklebt"
War ein technisch sehr begabter herr glaube ich, sowie das ding verarbeitet ist. Habe noch nicht mal neu lackieren müssen, putzen hatt gereicht!
Arno

Der fahrer wohnte damals in kreis heinsberg, habe aber auch schon alte fotos gesehen von leute wo das auto auf hockenheim und zandvoort unterwegs war.
Über alte fotos wurde ich mich naturlich freuen.
Das auto wurde im slalom und auf der rundstrecke eingesetzt. So ist auch das 6gang getriebe entstanden, er hatte (so wie er es mir sagte) "kein bock jede 2 woche differential zu wechseln, deswegen nur noch das ganz kurze slalom diff rein, und 2 gänge dran geklebt"
War ein technisch sehr begabter herr glaube ich, sowie das ding verarbeitet ist. Habe noch nicht mal neu lackieren müssen, putzen hatt gereicht!
Arno
Hallo Arno,
ich war gerade mal bei dir auf der Seite ! WOW ! Hut ab ! Tolle Spielsachen !
Ich werde mal am Wochenende, wenn es regnet, in meiner Fotokiste graben !
Super Sache die du machst ! Glückwunsch !
Übrigens, Bilder von Theo G. im Einsatz siehst du bei mir. Schau mal unter
http://youngtimer-scene.de/html/neuss_april_07.html
ich war gerade mal bei dir auf der Seite ! WOW ! Hut ab ! Tolle Spielsachen !
Ich werde mal am Wochenende, wenn es regnet, in meiner Fotokiste graben !
Super Sache die du machst ! Glückwunsch !
Übrigens, Bilder von Theo G. im Einsatz siehst du bei mir. Schau mal unter
http://youngtimer-scene.de/html/neuss_april_07.html
Gruß
Jörg
Jörg
-
- Ordentliches Forumsmitglied
- Beiträge: 43
- Registriert: Mo Jul 24, 2006 21:38
- Wohnort: Duisburg
Rekord-Mania
Ich mag ja Familienkutschen. Kleiner Vorgeschmack.



Läuft derzeit wieder auf schwarzer Nummer! Fakten siehe Signatur!!



Läuft derzeit wieder auf schwarzer Nummer! Fakten siehe Signatur!!
My Cars: Opel Rekord 1900 L (1975) - Opel Rekord 1.8i (1986) mit 80/60er Fahrwerk, Spax-Dämpfer, Domstrebe, 215/45 17er etc. - fährt praktisch wie auf Schienen! - Frauenauto: Opel Omega 2.6i Automatic (1991)
-
- Spitzen-Mitglied
- Beiträge: 1516
- Registriert: Mi Aug 18, 2004 12:53
- Wohnort: Soest
- Kontaktdaten:
Na dann will ich mich mal Outen. Also es gibt noch ein Auto in meinem "Fuhrpark"
das kein Opel ist. Vor allem unseren Mod wird das sehr erfreuen.

ist ein 230CE Baujahr 84. Ist aus erster Hand, Rostfrei da als Neuwagen ordentlich nachgearbeitet und hat 130 tkm gelaufen. Ist aus erster Hand (von einem Onkel von mir).
Eigentlich wollte ich das KFZ verkaufen, aber nicht verschenken... Da ich keinen mir passenden Preis bekommen hab werd ich wohl jetzt nen V8 montieren und nen Cruiser draus machen.
Rennen wird der nicht sehen, höchstens mal ne Oldtimer Rallye.
Aber Psssst, nicht verraten




ist ein 230CE Baujahr 84. Ist aus erster Hand, Rostfrei da als Neuwagen ordentlich nachgearbeitet und hat 130 tkm gelaufen. Ist aus erster Hand (von einem Onkel von mir).
Eigentlich wollte ich das KFZ verkaufen, aber nicht verschenken... Da ich keinen mir passenden Preis bekommen hab werd ich wohl jetzt nen V8 montieren und nen Cruiser draus machen.
Rennen wird der nicht sehen, höchstens mal ne Oldtimer Rallye.
Aber Psssst, nicht verraten

Gott schuf Adam und Adam den Opel!!!
Und nie den Sand in den Kopf stecken!
Und nie den Sand in den Kopf stecken!