Nordsee-Cup 2008
3 beiträge weiter unten und man hätte es selbst gefunden
http://www.nas-cup.de/text/text08/Termine.htm

http://www.nas-cup.de/text/text08/Termine.htm
-
- Spitzen-Mitglied
- Beiträge: 193
- Registriert: Mi Sep 08, 2004 09:42
- Wohnort: Osnabrück
- Kontaktdaten:
Hallo zusammen,DLR hat geschrieben:Marcel, der Nordsee Cup wurde gefragt
Ich hab leider noch nichts zum Nordsee Cup 2008 gehört. Stand ja sogar in der Schwebe, ob dieser aufgrund Finanzierungsprobleme wieder stattfindet.
die Befürchtung von Björn hat sich leider bewahrheitet. Wir können euch aufgrund von Sponsorenmangel in diesem Jahr keinen Nordsee-Cup anbieten. In den letzten Jahre haben wir leider Verluste eingefahren. Die Rücklagen aus besseren Zeiten sind nun leider aufgebraucht. Was weiter wird, ist derzeit offen. Sobald es etwas neues gibt, hört ihr von mir.
Gruß
Andreas von der Haar
Zuletzt geändert von AVDH am Di Jan 29, 2008 17:04, insgesamt 1-mal geändert.
sehr schade.
Ich hoffe aber, lieber Andreas, daß Du und die anderen Macher die Flinte nicht ganz ins Korn werft. Vielleicht läßt sich ja fürs nächste Jahr wieder was auf die Beine stellen.
Wollen mal sehen, wie dieses Jahr die Resonanz im Norden sein wird. Ich bin optimistisch, denn die "mittlere Region" wird sich ja automatisch auch teilweise in den Norden verlagern - und dann sehen wir mal, was an Teilnehmern so los ist.
Grüße
Dieter - Japanese
Ich hoffe aber, lieber Andreas, daß Du und die anderen Macher die Flinte nicht ganz ins Korn werft. Vielleicht läßt sich ja fürs nächste Jahr wieder was auf die Beine stellen.
Wollen mal sehen, wie dieses Jahr die Resonanz im Norden sein wird. Ich bin optimistisch, denn die "mittlere Region" wird sich ja automatisch auch teilweise in den Norden verlagern - und dann sehen wir mal, was an Teilnehmern so los ist.
Grüße
Dieter - Japanese
Tja, leider haben auch die Sponsoren Verluste verbuchen dürfen....AVDH hat geschrieben:
Wir können euch aufgrund von Sponsorenmangel in diesem Jahr keinen Nordsee-Cup anbieten. In den letzten Jahre haben leider Verluste eingefahren.
Das Werbematerial ist einfach verdunstet

Sorry Andreas, aber ich musste das nochmal loswerden, weil es mir unbegreiflich ist, dass teure Kunststoff-Banner spurlos verschwinden.
-
-
- Spitzen-Mitglied
- Beiträge: 193
- Registriert: Mi Sep 08, 2004 09:42
- Wohnort: Osnabrück
- Kontaktdaten:
EWO hat geschrieben:Tja, leider haben auch die Sponsoren Verluste verbuchen dürfen....AVDH hat geschrieben:
Wir können euch aufgrund von Sponsorenmangel in diesem Jahr keinen Nordsee-Cup anbieten. In den letzten Jahre haben leider Verluste eingefahren.
Das Werbematerial ist einfach verdunstet![]()
Sorry Andreas, aber ich musste das nochmal loswerden, weil es mir unbegreiflich ist, dass teure Kunststoff-Banner spurlos verschwinden.
-
Sorry Ecki, aber nach über 2 Jahren sollten wir dieses leidige Thema endlich vergessen können. Ich kann es leider nicht ungeschehen machen. so unangenehm mir die Geschichte auch ist, Schick mir bitte eine Rechnung, wenn es dir hilft

@ Dieter, die schlechten Teilnehmerzahlen im Norden sind nur indirekt ein Grund für das finanzielle Problem des Nordsee-Cup. Wir haben uns durch die Beiträge der Veranstaltergemeinschaft sowie durch unsere Sponsoren finanziert. Aufgrund der Teilnehmersituation sind leider der AMC Diepholz abgesprungen und zwangsläufig dadurch der MSC Bernd Rosemeier Lingen. (Diepholz wird keinen Slalom mehr veranstalten. Wir versuchen gerade, die Lingener mit einem Clubslalom in das Juli Slalomweekend in Ahlhorn zu integrieren) Das weitere Problem sind die Sponsorgelder, die nur noch sehr schlecht loszueisen sind. In der heutigen Zeit 3000€ Preisgelder aufzutreiben, ist nicht so einfach.
Wir werden in Kürze auch die Homepage vom Netz nehmen. Wer also noch Daten sichern möchte, sollte das bald erledigen. Ich behalte die Daten der Homepage aber, sodaß auch später auf Anfrage Fotos oder Ergebnislisten zur Verfügung gestellt werden können.
Ob der Nordsee-Cup noch einmal wieder belebt werden kann, wird sich zeigen. Bis auf Diepholz werden in jedem Fall alle VG Mitglieder mit ihren Veranstaltungen erhalten bleiben.
Ihr dürft uns glauben, daß wir uns die Entscheidung nach fast 10 tollen Jahren nicht leicht gemacht haben, aber am Ende gab es zumindestens für den Moment keine Alternative.
Ich möchte mich auf diesem Weg auch noch einmal bei allen bedanken, die den Nordsee-Cup in den Jahren unterstützt haben, seien es Sponsoren, Veranstalter oder Behörden. Ein besonderer Dank geht aber an die Aktiven, die über die Jahre tollen Sport geboten haben und den Nordsee-Cup durch ihre Treue erst zu dem gemacht haben, was er war.
Viele Grüße aus Osnabrück
Andreas von der Haar
Blödsinn, das mit Rechnung. Es ist allerdings beim Jahreswechsel 2006/2007 gewesen, also noch relativ nah an meiner ErinnerungAVDH hat geschrieben:
Sorry Ecki, aber nach über 2 Jahren sollten wir dieses leidige Thema endlich vergessen können. Ich kann es leider nicht ungeschehen machen. so unangenehm mir die Geschichte auch ist, Schick mir bitte eine Rechnung, wenn es dir hilft![]()

Ich wollte das hier mal anbringen, weil das und auch zwei weitere Vorgänge (die dir bekannt sein sollten) mich dazu bewogen haben, den CUP nicht weiter zu untersützen. Warum die andren Sponsoren abgesprungen sind, weiß ich natürlich nicht.
-
- Spitzen-Mitglied
- Beiträge: 193
- Registriert: Mi Sep 08, 2004 09:42
- Wohnort: Osnabrück
- Kontaktdaten:
Es sind keine weiteren Sponsoren abgesprungen, aber das, was an Sponsorgeld eingenommen werden konnte, hat schon seit ein paar Jahren nicht mehr gereicht. Nun sind die Rücklagen aus besseren Zeiten aber aufgebraucht und es gab keine Möglichkeit, das Preisgeld für 2008 aufzubringen. Eine Herabstufung des Nordsee-Cup durch weniger Preisgeldausschüttung kam für uns nicht in Frage.
Gruß
Andreas
Gruß
Andreas
hallo Andreas,
ich kann Dir nur Recht geben; "Kleckerbeträge" machen letzlich nicht wirklich Spaß und würden den doch sehr beliebten Nordseecup nur abwerten. ( Wenn ich dran denke, die Fragen wo denn eigentlich die Nordsee liegt........)
Dann lieber... eine Pause... einlegen.
Ich bin mir sicher, daß ich im Namen aller Aktiven spreche, wenn ich Dir und den anderen Machern unseren Dank für die geleisteten Arbeiten, für die tollen Veranstaltungen und das ganze Drumherum ausspreche. Ebenso für die tolle Kameradschaft.
Nun, sehen wir mal, was die Zukunft bringt.
Grüße
Dieter - Japanese
ich kann Dir nur Recht geben; "Kleckerbeträge" machen letzlich nicht wirklich Spaß und würden den doch sehr beliebten Nordseecup nur abwerten. ( Wenn ich dran denke, die Fragen wo denn eigentlich die Nordsee liegt........)
Dann lieber... eine Pause... einlegen.
Ich bin mir sicher, daß ich im Namen aller Aktiven spreche, wenn ich Dir und den anderen Machern unseren Dank für die geleisteten Arbeiten, für die tollen Veranstaltungen und das ganze Drumherum ausspreche. Ebenso für die tolle Kameradschaft.
Nun, sehen wir mal, was die Zukunft bringt.
Grüße
Dieter - Japanese
-
- Spitzen-Mitglied
- Beiträge: 750
- Registriert: Fr Sep 17, 2004 17:16
- Wohnort: Lienen
Solches wird es auch in Zukunft geben, wenn auch ohne Nordsee-Cup - Prädikat.Japanese hat geschrieben:Ich bin mir sicher, daß ich im Namen aller Aktiven spreche, wenn ich Dir und den anderen Machern unseren Dank für die geleisteten Arbeiten, für die tollen Veranstaltungen und das ganze Drumherum ausspreche. Ebenso für die tolle Kameradschaft.
Gruß
W. Böhmann