Um mal zu sehen wer hier alle als Young- und Oldtimer Freund
Moderator: Moderatoren
Um mal zu sehen wer hier alle als Young- und Oldtimer Freund
aktiv dabei ist wäre ja mal nett zu sehen wer hier im Forum postet und mit welchen Fahrzeugen Ihr an welchen Wettbewerben teilnehmen wollt und schon teilnehmt.
Ich mache mal den Anfang.
Mercedes W123 230ce EZ 04. 1984, DMSB Gr H, Einsatzgebiet :
2008 Nationale Slalom, 2009 geplant Rennslalom und Youngtimer Trophy.
Mehr Infos unter www.ruchatz-motorsport.de
Und wenn mal mein Traum in Erfüllung geht, Rallye Trophy !!!! Träumen darf man doch oder ?
Service Fahrzeug : W123 230 TE EZ 04.1985 mit D3 KAT von Wurm
Wie ihr seht habe ich nur so Autos und lebe das Thema Youngtimer.
Also, outet euch, damit auch die anderen sehen das sie nicht alleine sind.
Ich mache mal den Anfang.
Mercedes W123 230ce EZ 04. 1984, DMSB Gr H, Einsatzgebiet :
2008 Nationale Slalom, 2009 geplant Rennslalom und Youngtimer Trophy.
Mehr Infos unter www.ruchatz-motorsport.de
Und wenn mal mein Traum in Erfüllung geht, Rallye Trophy !!!! Träumen darf man doch oder ?
Service Fahrzeug : W123 230 TE EZ 04.1985 mit D3 KAT von Wurm
Wie ihr seht habe ich nur so Autos und lebe das Thema Youngtimer.
Also, outet euch, damit auch die anderen sehen das sie nicht alleine sind.
Gruß
Jörg
Jörg
-
- Spitzen-Mitglied
- Beiträge: 1516
- Registriert: Mi Aug 18, 2004 12:53
- Wohnort: Soest
- Kontaktdaten:
Oh jetzt ist der Jörg Cheffe und ich hab ihm immer noch kein Päckchen geschickt
Opel Corsa A TR (Stufenheck) Baujahr 1983 1,0 Power Motor.
Fahre sehr wenige Oldtimer Rallyes in der sportlichen Wertung...
Mehr soll der auch nicht machen.


Opel Corsa A TR (Stufenheck) Baujahr 1983 1,0 Power Motor.
Fahre sehr wenige Oldtimer Rallyes in der sportlichen Wertung...
Mehr soll der auch nicht machen.
Gott schuf Adam und Adam den Opel!!!
Und nie den Sand in den Kopf stecken!
Und nie den Sand in den Kopf stecken!
Unsere Yougtimer
Hallo
Dann wil ich mich gleich mal anschliesen.
Meine Frau und ich fahen mit unserem Kadett C Limo Weiß(ez 78 2L Hubr. 180 PS Käffig,Sperre
)Clubslalom und Youngtimerveranstaltungen.
Ein Manta B GSI Weiß(EZ.87 2.4 L Hubr. Genug PS.Sperre ,BBS) dient uns als Sonntagsfahrzeug und für Treffenfahrten .
Mit Bildern kann ich leider noch nicht dienen(ist in Arbeit)
Mfg Bernd
Dann wil ich mich gleich mal anschliesen.
Meine Frau und ich fahen mit unserem Kadett C Limo Weiß(ez 78 2L Hubr. 180 PS Käffig,Sperre

Ein Manta B GSI Weiß(EZ.87 2.4 L Hubr. Genug PS.Sperre ,BBS) dient uns als Sonntagsfahrzeug und für Treffenfahrten .
Mit Bildern kann ich leider noch nicht dienen(ist in Arbeit)
Mfg Bernd
Zuletzt geändert von Bernd am Do Jan 31, 2008 08:30, insgesamt 1-mal geändert.
Hallo Jörg,
willkommen als Mod., da schließe mich auch mal gerne an.
Bin in den letzten Jahren vorwiegend bei historischen Oldtimerorientierungsveranstaltungen im OWL Cup und der Classic Car Challenge unterwegs. Fahre da, wo es mir Spass macht und wenn es sich ergibt (das kann auch nach wie vor nochmal beim Slalom mit dem M3 sein, den einige hier im Forum kennen).
Z.B. im letzten Jahr als Beifahrer auf verschiedenen Autos wie TR4, Gulia Super, Lancia Fulvia und 1900er B Kadett Rallye in der sportlichen Wertung.
Als Fahrer auf meinem 1802 mit meiner Frau in der sporttouristischen Wertung oder mittlerweile als bekennender e30 Fan auf einem '84er 323i, wenn denn Youngtimer zugelassen sind.
Der 1802 Bj. '75 90 PS

Der 323i Bj. '84 150 PS:

Oder der zweite 323i, mit dem wir die Historic Ice Trophy in Österreich zum Saisonauftakt gewonnen haben. Ebenfalls Bj. 84, 150 PS (siehe Threat Wenn es Meistern zu wohl wird....)

Nächste geplante Veranstaltung ist die Herkules Classic in Calden und die Westfalen Lippe Fahrt. Den Rest lassen wir mal als eine abwechselungsreiche Kost auf uns zukommen.
Gruß
Stefan
willkommen als Mod., da schließe mich auch mal gerne an.
Bin in den letzten Jahren vorwiegend bei historischen Oldtimerorientierungsveranstaltungen im OWL Cup und der Classic Car Challenge unterwegs. Fahre da, wo es mir Spass macht und wenn es sich ergibt (das kann auch nach wie vor nochmal beim Slalom mit dem M3 sein, den einige hier im Forum kennen).
Z.B. im letzten Jahr als Beifahrer auf verschiedenen Autos wie TR4, Gulia Super, Lancia Fulvia und 1900er B Kadett Rallye in der sportlichen Wertung.
Als Fahrer auf meinem 1802 mit meiner Frau in der sporttouristischen Wertung oder mittlerweile als bekennender e30 Fan auf einem '84er 323i, wenn denn Youngtimer zugelassen sind.
Der 1802 Bj. '75 90 PS

Der 323i Bj. '84 150 PS:

Oder der zweite 323i, mit dem wir die Historic Ice Trophy in Österreich zum Saisonauftakt gewonnen haben. Ebenfalls Bj. 84, 150 PS (siehe Threat Wenn es Meistern zu wohl wird....)

Nächste geplante Veranstaltung ist die Herkules Classic in Calden und die Westfalen Lippe Fahrt. Den Rest lassen wir mal als eine abwechselungsreiche Kost auf uns zukommen.
Gruß
Stefan
Wenn eine Idee nicht absurd erscheint, taugt sie nicht.
na das sind ja schon einmal....
tolle Sachen für den Anfang ! Danke für eure Postings.
Wenn ich das richtig sehe hat wohl irgendwie jeder Motorsportler ein "Schätzchen" in der Ecke stehen.
Den Marius vermisse ich noch mit seinen Rekord´s , aber ich denke der wird den Weg hier her auch noch finden !
Wenn ich das richtig sehe hat wohl irgendwie jeder Motorsportler ein "Schätzchen" in der Ecke stehen.
Den Marius vermisse ich noch mit seinen Rekord´s , aber ich denke der wird den Weg hier her auch noch finden !
Gruß
Jörg
Jörg
Hallo, auch ich möchte mich outen. Ich nehme mit meinem BMW 2000 tilux Baujahr 1968 (2 Liter, 120 PS) an Oldtimer-Sollzeit-Rallyes teil. Allerdings nicht die sportliche Variante, sondern die Tourensportliche.
Auch ich habe wie Stefan festgestellt, dass der ADAC Ostwestfalen-Lippe tolle Veranstaltungen anbietet und werde ebenfalls am ADAC-Oldtimer-Cup Westfalen-Lippe teilnehmen.
Bis 2004 bin ich mit einem C Coupé in der Gruppe H über 2 Liter bei Slaloms rumgekurvt. Dem Alter angemessen habe ich mich dann entschlossen, mir einen Oldtimer zuzulegen und damit an Ausfahrten teilzunehmen, ohne jeglichen Ehrgeiz.
Das habe ich aber total unterschätzt, der Ehrgeiz kam sehr schnell, wie das halt so ist, bei uns Autoverrückten.
Auch ich habe wie Stefan festgestellt, dass der ADAC Ostwestfalen-Lippe tolle Veranstaltungen anbietet und werde ebenfalls am ADAC-Oldtimer-Cup Westfalen-Lippe teilnehmen.
Bis 2004 bin ich mit einem C Coupé in der Gruppe H über 2 Liter bei Slaloms rumgekurvt. Dem Alter angemessen habe ich mich dann entschlossen, mir einen Oldtimer zuzulegen und damit an Ausfahrten teilzunehmen, ohne jeglichen Ehrgeiz.
Das habe ich aber total unterschätzt, der Ehrgeiz kam sehr schnell, wie das halt so ist, bei uns Autoverrückten.

Ulrich Ilemann
- NB-Fahrzeugtechnik
- Spitzen-Mitglied
- Beiträge: 380
- Registriert: Sa Aug 13, 2005 09:53
- Wohnort: Berlin (West)
- Michael Schneppe
- Spitzen-Mitglied
- Beiträge: 562
- Registriert: So Sep 12, 2004 13:26
- Kontaktdaten: