Drei Tage nach der Exektivkomiteesitzung kommt die erste Werbung von Motorsportausrüstern ins Hausrlehr hat geschrieben:Heute kam per e-Mail die erste Marketing-Attacke


Das macht doch hoffentlich nicht nur mich nachdenklich . . .
Moderator: Moderatoren
Drei Tage nach der Exektivkomiteesitzung kommt die erste Werbung von Motorsportausrüstern ins Hausrlehr hat geschrieben:Heute kam per e-Mail die erste Marketing-Attacke
Tja das ist das elektronische Zeitalter.Uwe Bartels hat geschrieben:Drei Tage nach der Exektivkomiteesitzung kommt die erste Werbung von Motorsportausrüstern ins Hausrlehr hat geschrieben:Heute kam per e-Mail die erste Marketing-Attacke![]()
![]()
Das macht doch hoffentlich nicht nur mich nachdenklich . . .
Dann hat die Fa. S aus B. wohl schon eine Glaskugel im Hause - im neuesten Vorstart ist ein Bekleidungs-Komplett-Paket abgebildet...(kommt bei mir mit der Post und der Druck dauert auch länger als 24 Std.)nova hat geschrieben:
Da hat der Händler nur recht schnell geschaltet und ein passendes angebot erstellt und an vorhandene Emails geschickt.
Wüsste nicht was einem da großartig zum nachdenken bewegen sollte.
Denk mal in Ruhe darüber nachnova hat geschrieben:mein war auf die email bezogen. den neuen vorstart habe ich leider noch nciht erhalten und somit kann ich diesbezüglich nichts sagen
Aber hat die Firma S. aus B. nicht jedes Jahr zur Essener Motorshow solch ein angebot im Vorstart?
Was nun Hans hiermit zutun haben soll kann ich leider nicht verstehen und hat wohl kaum was mit dem obigen Angebot zutun.
Ja, auf jeden Fall!nova hat geschrieben: Ist mit Ihnen überhaupt eine Sachliche Diskussion möglich?
Hi Uwe,das sehe ich nicht ganz so. Hier geht es darum das im Falle von Personenschäden die Regelmacher vom Staatsanwalt nicht angreifbar sind durch zu lasche Vorschriften. Und wenn ich ganz sachlich von außen betrachtet die Bekleidungsvorschriften zwischen A und 200 vergleiche, dann gibt es keinen sachlichen Grund warum es da Unterschiede geben sollte. Es fahren teils die gleichen Fzg mit ähnlichen Geschwindigkeiten und Risiken. Es ist nur eine logische Konsequenz das es so kommen musste. Das es allerdings derart kurzfristig und ohne Übergangszeit gehen muss, dass denke ich sollte noch verhandelbar sein. Und da sind mit diversen Aktionen ja auch schon die Wege beschritten.Uwe Bartels hat geschrieben:
Den Aspekt des Zugewinns an Sicherheit für die Fahrer lassen wir mal außen vor: Die Beiträge von rlehr, 205 und mir werfen doch die Frage auf, wie es sein kann, dass anscheinend Firmenlobbyisten einen größeren Einfluss auf das Exekutivkomitee und das Präsidium haben, als die Aktiven, die Veranstalter und die Mitglieder des FA Rallye.![]()
Gruß Uwe