Tempolimit auf Autobahnen?
Moderatoren: HaPe, Moderatoren
-
- Spitzen-Mitglied
- Beiträge: 1616
- Registriert: Mi Sep 08, 2004 20:53
- Wohnort: Wunstorf
- Kontaktdaten:
-
- Spitzen-Mitglied
- Beiträge: 200
- Registriert: Di Feb 28, 2006 11:27
- Wohnort: Stuttgart & Pfedelbach
Ich hätte eigentlich damit kein Problem wenn man nur noch 130 fahren kann.
Würde wahrscheinlich auch dazu führen das man auf unseren Autobahnen stressfreier cruisen kann und nicht immer damit rechnen muss, dass einem ein Handelsvertreter im Kombi, oder ein Kurrier im Van in den Kofferraum hüpft.
Spass bringt mir die Autobahnfahrerrei irgendwie nicht sonderlich.
Dafür hab ich ja das Slalom fahren.
Der einzige Nachteil ist natürlich die Zeitersparnis die einem flöten geht, wenn man es mal so richtig laufen lassen kann. Aber wann geht das heutzutage schon noch ?
Würde wahrscheinlich auch dazu führen das man auf unseren Autobahnen stressfreier cruisen kann und nicht immer damit rechnen muss, dass einem ein Handelsvertreter im Kombi, oder ein Kurrier im Van in den Kofferraum hüpft.
Spass bringt mir die Autobahnfahrerrei irgendwie nicht sonderlich.
Dafür hab ich ja das Slalom fahren.

Der einzige Nachteil ist natürlich die Zeitersparnis die einem flöten geht, wenn man es mal so richtig laufen lassen kann. Aber wann geht das heutzutage schon noch ?
- PumaTreter
- Spitzen-Mitglied
- Beiträge: 2182
- Registriert: Do Nov 18, 2004 16:26
- Wohnort: HB
Laufen lassen kannst du nur abends oder nachts. Daher mein Vorschlag mit Zeitbegrenzung. Den Einwand von Günter kann ich verstehen, glaube aber nicht, dass um 19 Uhr oder an Wochenenden wilde Horden schnell fahrender Autos unterwegs sein werden. Denn dann wären die Autobahnen wieder so dicht, dass man das Tempo nicht mehr fahren kann.
Die Zeitersparnis durch weniger Tempo ist relativ zur Entfernung. Wenn du 120km bei Tempo 130 fährst, kommst du auf einen Schnitt von sagen wir 120, fährst also eine Stunde. Wenn du so schnell fährst, wie es geht (also 110-160-120-150-120-180 usw. je nach Verkehrslage), kommst du auf einen Schnitt von 130. Das bedeutet, dass du in derselben Zeit 10km mehr fährst, dies erhelblich im Geldbeutel merkst und bei einem Schnitt von 120 die 10km in 5 Minuten aufgeholt hast, also 5 Minuten länger brauchst. Einmal Deutschland Nord-Süd (Bremen-Basel) dauert bei Variante "so schnell wie möglich" ca. 8 Stunden, mit Tempolimit wären es wohl 9 Stunden. Eigentlich verschmerzbar.
Aber dennoch bin ich gegen ein generelles Tempolimit, da man abends halt schon schneller zu Hause ist, wenn die Bahnen leerer sind.
Viele Grüße
Achim

Die Zeitersparnis durch weniger Tempo ist relativ zur Entfernung. Wenn du 120km bei Tempo 130 fährst, kommst du auf einen Schnitt von sagen wir 120, fährst also eine Stunde. Wenn du so schnell fährst, wie es geht (also 110-160-120-150-120-180 usw. je nach Verkehrslage), kommst du auf einen Schnitt von 130. Das bedeutet, dass du in derselben Zeit 10km mehr fährst, dies erhelblich im Geldbeutel merkst und bei einem Schnitt von 120 die 10km in 5 Minuten aufgeholt hast, also 5 Minuten länger brauchst. Einmal Deutschland Nord-Süd (Bremen-Basel) dauert bei Variante "so schnell wie möglich" ca. 8 Stunden, mit Tempolimit wären es wohl 9 Stunden. Eigentlich verschmerzbar.
Aber dennoch bin ich gegen ein generelles Tempolimit, da man abends halt schon schneller zu Hause ist, wenn die Bahnen leerer sind.
Viele Grüße
Achim
- Wer schnell sein will, muss richtig bremsen -
Was ist eigentlich Automobilslalom - hier in 3:40 Minuten erklärt...
https://www.youtube.com/watch?v=Re5hdUatsx4
Was ist eigentlich Automobilslalom - hier in 3:40 Minuten erklärt...
https://www.youtube.com/watch?v=Re5hdUatsx4
sauft ihr Möbelbeize???
Hallo?
Hallo??
das ist nicht euer Ernst, oder?
Ich durfte gestern mal wieder quer durch die Republik,
sozusagen von Reinhard Nubers Haustür wieder heim zu mir.
640km, Start in Bad Grönenbach um 1750, Ankuft bei mir um 22:00.
Ein Boxenstop zum Nachtanken mit Getränkerückgabe.
Das war nur möglich, weil ich auf den nicht Tempolimitstrecken richtig Gas gemacht habe...mich an die Begrenzungen gehalten habe.
Wenn ich das mit vmax 130 gemacht hätte, dann wäre ich immer noch unterwegs
Nein Danke kein Limit für mich..!
Salu2
ede
Hallo??
das ist nicht euer Ernst, oder?
Ich durfte gestern mal wieder quer durch die Republik,
sozusagen von Reinhard Nubers Haustür wieder heim zu mir.
640km, Start in Bad Grönenbach um 1750, Ankuft bei mir um 22:00.
Ein Boxenstop zum Nachtanken mit Getränkerückgabe.
Das war nur möglich, weil ich auf den nicht Tempolimitstrecken richtig Gas gemacht habe...mich an die Begrenzungen gehalten habe.
Wenn ich das mit vmax 130 gemacht hätte, dann wäre ich immer noch unterwegs

Nein Danke kein Limit für mich..!
Salu2
ede
Was nützt der Tiger im Tank, wenn ein Esel am Steuer ist?????