Endstand Deutsche Slalom-Meisterschaft 2007

Hier geht es um DMSB, ADAC und NAVC Slalom Veranstaltungen !

Moderatoren: GSI, HaPe

Benutzeravatar
ingo gutmann
Spitzen-Mitglied
Beiträge: 1094
Registriert: Mi Sep 08, 2004 09:27
Wohnort: Neustadt a.d.Weinstrasse
Kontaktdaten:

Endstand Deutsche Slalom-Meisterschaft 2007

Beitrag von ingo gutmann »

Hallo Slalomfans,

unter
http://www.dmsb.de/ergebnisse/auto/2007/1052.pdf
gibt es den Endstand zur Slalom-DM 2007.

und unter
http://www.dmsb.de/ergebnisse/auto/2007/1054.pdf
gibt es den Endstand zur Team-DM 2007.

ingo :D
Benutzeravatar
ingo gutmann
Spitzen-Mitglied
Beiträge: 1094
Registriert: Mi Sep 08, 2004 09:27
Wohnort: Neustadt a.d.Weinstrasse
Kontaktdaten:

Beitrag von ingo gutmann »

Damit möchte ich auch dem drittplatzierten
Rainer Schilling
gratulieren. :D

Am besten platzierte Dame war
Carina Teuchert
auf Rang 61.
Nach dem,was ich aber bei den Endläufen von ihrem Fahrkönnen gesehen habe,denke ich,dass Sie nächstes Jahr auf einem ganz anderen Platz stehen wird. :D

ingo :D
FGH

Beitrag von FGH »

Hallo Ingo,

Du darfst nicht alles glauben, was der DMSB so schreibt; die Tabellen sind bullshit!!!

Lars z.B. war samstags 1/14 Gewerteten (ohne Fauli) und sonntags 1/12 Gewerteten, macht 22,2 und 22,6, Summe 216,4 Punkte.
Bei anderen stimmt es auch nicht und konsequenterweise stimmen die Mannschaften auch nicht!!!

mfg FGH
Josi
Ordentliches Forumsmitglied
Beiträge: 45
Registriert: Mo Okt 01, 2007 14:51
Wohnort: Eichstetten

Beitrag von Josi »

Danke Ingo, dass wäre aber ohne deine Hilfe nicht möglich gewesen, da ich mit einem großen Punkterückstand in die Endläufe gegangen bin. OHNE Auto wäre da keine Möglichkeit gewesen noch weiter vor zu kommen. Es hat mir wirklich sehr viel Spaß gemacht auf deinem Auto. :lol: Und ich hoffe natürlich dass die nächste Saison besser für mich läuft und ich ein starker Konkurrent werde. :wink:
Auch Frauen können schnell fahren (und schrauben)
Dietmar Lenz
übt Schreiben
Beiträge: 8
Registriert: Di Jun 20, 2006 15:47
Wohnort: Frankfurt
Kontaktdaten:

Wertung Slalom Meisterschaft

Beitrag von Dietmar Lenz »

In den DM Bestimmungen steht: Für die Endläufe qualifizierte Teilnehmer rücken in der Punktezuteilung auf. Zusätzlich erhält jeder Teilnehmer 0,2 Punkte pro hinter ihm platzierten, gewerteten Konkurrenten in der Klasse.
Also haben wir die nicht qualilfizierten nicht berücksichtigt.
In der Team Meisterschaft haben wir die nichtqualifizierten aber eingeschriebenen Fahrer/innen berücksichtigt.
Viele Grüsse
Dietmar Lenz
Dietmar Lenz
Lars
Spitzen-Mitglied
Beiträge: 310
Registriert: Mi Sep 08, 2004 15:23
Wohnort: Bielefeld
Kontaktdaten:

Beitrag von Lars »

Hallo Slalomgemeinde,
um mal etwas mehr Klarheit zu bekommen, habe ich den direkten Weg zum DMSB gesucht. Nach einigen Mails ist Folgendes bei rausgekommen:

Hallo Herr Heisel,
das kann auch anders interpretiert werden. Wir haben die nicht qualifizierten Teilnehmer bei den 0,2 Punkten nicht berücksichtigt. Aber schaun wir mal was der FA Slalom dazu sagt.
Viele Grüße


Auf meine Antwort, ob das Reglement jedes Jahr neu interpretiert würde (zum Vergleich 2006 zählte jeder Starter), kam Folgendes:

Die Bestimmungen haben sich aber im Artikel 5.2 von 2006 zu 2007 geändert!
Der Satz: nicht für die Endläufe qualifizierte Teilnehmer erhalten keine Punkte. Für die Endläufe qualifizierten Teilnehmer rücken in der Punktezuteilung auf.
Ist neu dazugekommen!

Mit freundlichen Grüßen


Ich frage mich, was der von mir blau-markierte Absatz, mit der Zusatzpunkteregelung bei den Endläufen zu tun hat?! Denn dort steht: Zusätzlich erhält jeder Teilnehmer 0,2 Punkte pro hinter ihm platzierten, gewerteten Konkurrenten in der Klasse. :!: :roll:
-------------------------------------------------------

Ob nun 3 oder 4... ebenfalls meinen Glückwunsch an Rainer zu einer beachtlichen Saison und tollen Leistung bei den Endläufen!

MfG Lars Heisel
Benutzeravatar
ingo gutmann
Spitzen-Mitglied
Beiträge: 1094
Registriert: Mi Sep 08, 2004 09:27
Wohnort: Neustadt a.d.Weinstrasse
Kontaktdaten:

Beitrag von ingo gutmann »

Hallo Slalomfans,

ich halte die "neue" Regelung für sehr gut,da sie ja der Qualifikation auch bei den Zusatzpunkten eine wirkliche Wertigkeit gibt.
Warum sollte denn auch ein Fahrer,der die ganze Saison bei den Vorläufen nicht in "Erscheinung" trat,bei den Endläufen plötzlich in die Entscheidung eingreifen.

ingo :idea:
buchheim76
Ordentliches Forumsmitglied
Beiträge: 62
Registriert: So Jul 29, 2007 09:43
Wohnort: köln

Beitrag von buchheim76 »

Nabend zusammen!
nach all dem gelabber hier wollte ich bescheid geben das der MovieGeorg eben bei mir war um das Film Material vom WE abzuholen.sind en paar Onboards dabei und vieles vom Samstag.Sonntag gibts leider nur Bilder.Danke nochmals an Ingo Gutmann der mich klasse unterstützt hat(natürlich geht ein Danke auch an Lars,Björn Wiebe,Nici Dietz,Carina ünd all die mich kennen)
Jetzt warten wir nur auf den Movie ob er uns was zeigt bevor es am WE zum Berg geht.(lass krachen Alter :lol: :shock: :oops:
Also bis dahin und Gruss KLAUS
Benutzeravatar
MovieGeorg
Spitzen-Mitglied
Beiträge: 2432
Registriert: Mi Sep 08, 2004 11:01
Wohnort: in der Nähe von Slalom-Meister 2008 '!!!

Beitrag von MovieGeorg »

danke nochmals, lieber Klaus für tolle Unterstützung :lol: und bestimmt gute Aufnahmen ...

Bin zwar z.Z. an MES und BRI dran; - aber bald fange ich mit den Endläufen an; - gibts besondere Wünsche ? - was soll ich erst fürs Netz machen ? - hier beim EWo läufts wieder :lol: , - der Arne kann uns auch noch unterstützen (BIT Bänder werden auch abgearbeitet ... :shock: )

- ich hoffe, - wir können bald etwas schönes von leider, leider abgelaufenen Saison zeigen ...

Danke dafür an alle Fahrerinnen und Fahren; - ohne Euch gäben es keine Videos !!!
ich bin hier teils raus; mein Haupthobby ist wieder Schallplattensammeln; zum Slalom komme ich nur als Gast; wenn überhaupt !
buchheim76
Ordentliches Forumsmitglied
Beiträge: 62
Registriert: So Jul 29, 2007 09:43
Wohnort: köln

Beitrag von buchheim76 »

gerne.Ich weis ja wieviel zu tun ist und wieviel zeit das mit den Videos kostet :x
Aber dann gibt es wenigstens in der Winterpause ein paar nette Rückblicke übers letzte Jahr.,und jeder kann die (dunkle)Zeit für sich Geniessen :D :(
Aber ein kleiner Einblick wäre trotzdem nit schlecht :lol: :lol: :lol:
FGH

Beitrag von FGH »

Lars hat geschrieben:Hallo Slalomgemeinde,
um mal etwas mehr Klarheit zu bekommen, habe ich den direkten Weg zum DMSB gesucht. Nach einigen Mails ist Folgendes bei rausgekommen:

Hallo Herr Heisel,
das kann auch anders interpretiert werden. Wir haben die nicht qualifizierten Teilnehmer bei den 0,2 Punkten nicht berücksichtigt. Aber schaun wir mal was der FA Slalom dazu sagt.
Viele Grüße


Auf meine Antwort, ob das Reglement jedes Jahr neu interpretiert würde (zum Vergleich 2006 zählte jeder Starter), kam Folgendes:

Die Bestimmungen haben sich aber im Artikel 5.2 von 2006 zu 2007 geändert!
Der Satz: nicht für die Endläufe qualifizierte Teilnehmer erhalten keine Punkte. Für die Endläufe qualifizierten Teilnehmer rücken in der Punktezuteilung auf.
Ist neu dazugekommen!

Mit freundlichen Grüßen


Ich frage mich, was der von mir blau-markierte Absatz, mit der Zusatzpunkteregelung bei den Endläufen zu tun hat?! Denn dort steht: Zusätzlich erhält jeder Teilnehmer 0,2 Punkte pro hinter ihm platzierten, gewerteten Konkurrenten in der Klasse. :!: :roll:
-------------------------------------------------------

Ob nun 3 oder 4... ebenfalls meinen Glückwunsch an Rainer zu einer beachtlichen Saison und tollen Leistung bei den Endläufen!

fG Lars Heisel
Hallo,

ich sehe das genauso wie der Lars; und KEINER der DM-Slalominsider hat vor und nach den Finals das Reglement so interpretiert wie nunmehr der Herr Lenz.

Die von Herrn Lenz zitierten Passagen beziehen sich doch wohl eindeutig auf die Basispunkte!

Darunter ist dann hinzugefügt: "Zusätzlich erhält jeder Teilnehmer 0,2 Zusatzpunkte pro hinter ihm platzierten, gewerteten Konkurrenten in der Klasse"
Damit ist wohl nicht nur für mich- wie bisher auch- die Tageswertung des Veranstalters gemäß Ergebnisliste gemeint. Wenn der DMSB es anders meint, dann sollte er das auch explizit ins Reglement schreiben, z. B. durch die Einfügung "und für die Endläufe qualifizierten, gewerteten Teilnehmer".

Die eh schon heiß geführte Diskussion um die DM-Klassenzusatzpunkte wird durch diese nachträgliche Neuinterpretation des Reglements wirklich über die Schmerzgrenze getrieben!!!

Klassenzusatzpunkte: Eigenproduktion in einem starken Team, Zulauf ohne eigenes Zutun durch Klassenzusammenlegung, Wegbrechen wegen technisch anfälligem Material und fast hätte ich es doch glatt vergessen: sportlich hochwertig erkämpft über die ganze Saison, nichts ist unmöglich. Aber als DM-Entscheider?!

Konstruktiver Vorschlag: Beibehaltung der Basispunkte und
0,1 Zusatzpunkte statt in der Klasse in der Gruppe und/oder im Gesamt pro gestartetem (!!!) Teilnehmer.

mit sportlichen Grüssen

Franz G. Heisel
Benutzeravatar
GSI
Spitzen-Mitglied
Beiträge: 1343
Registriert: Sa Okt 15, 2005 17:41
Wohnort: Ebsdorfergrund
Kontaktdaten:

Beitrag von GSI »

Ist ja toll, 3 verschiedene Punktewertungen für die Endläufe in der Deutschen Automobil Slalom Meisterschaft in den letzten 3 Jahren :!: :!: :!:

Bis 2005 gab es Basispunkte in dem qualifizierte Fahrer aufrückten und Zusatzpunkte für alle gewertete Teilnehmer in einer Klasse bei den Endläufen.

In 2006 gab es Basispunkte in dem qualifizierte Fahrer NICHT aufrückten und Zusatzpunkte für alle gewertete Teilnehmer in einer Klasse bei den Endläufen.
Warum :?: :?: :?:
Nachfragen hilft und siehe da, es wurde mir der wahre Grund verraten. Beim Druck des DMSB-Handbuchs war der Absatz, das nur qualifizierte Fahrer in der Punktezuteilung aufrücken, verloren gegangen. Es wurde nie in einer Sitzung beschlossen, diesen Absatz wegfallen zu lassen.

Jetzt lese ich hier, dass in 2007 wieder mal was anders ist, obwohl dies dem DMSB-Handbuch nicht so zu entnehmen ist, dass Zusatzpunkte nur für qualifizierte Fahrer vergeben werden. :roll:

Dann sollte ja für 2008 noch eine Chance da sein, nur 0,1 Zustazpunkte für alle geschlagenen und gewerteten Teilnehmer einer Klasse durchzustezen. :wink:

Gruss Gerold
Hubraum ist durch nichts zu ersetzen, außer durch noch mehr Hubraum!
FGH

Beitrag von FGH »

Hallo Gerold,

bin mal wieder ganz Deiner Meinung

Ich finde es doch erstaunlich, wie hier im Slalom-Forum mal ein Grundkonsens zustandekommt, denn ansonsten vertreten hier 5 Experten ja mindestens 6 Meinungen!

Die Halbierung der Zusatzpunkte von 0,2 auf 0,1 findet hier weitgehenden Konsens und sollte vom DMSB für 2008 leicht relisierbar sein, wenngleich Stefans Vorschlag einer nochmaligen Halbierung auf 0,5 ab 5(?) Teilnehmern auch logisch erscheint!

es lebe der Sport

Franz G. Heisel
Scuderianer
Ordentliches Forumsmitglied
Beiträge: 41
Registriert: Fr Jul 22, 2005 12:47
Wohnort: Brühl

Beitrag von Scuderianer »

Hallo liebe Heisel´s,

kann verstehen, dass die Punktevergabe überrascht hat. Wir hatten euch auch zunächst auf Platz 3 gesehen.
Aber letztendlich ist es nur konsequent, wenn nicht qualifizierte Teilnehmer einem auf der einen Seite keine Punkte wegnehmen können (siehe Faulhaber), auf der anderen Seite aber auch keine Zusatzpunkte-Lieferanten sind.
Ausserdem ist so zumindest bei den Endläufen ein "Vollkaufen" der Klasse ausgeschlossen.

Mfg Peter Jacobi
Benutzeravatar
EWO
Spitzen-Mitglied
Beiträge: 8665
Registriert: Mi Sep 08, 2004 19:42
Wohnort: KIEL
Kontaktdaten:

Beitrag von EWO »

Scuderianer hat geschrieben:Ausserdem ist so zumindest bei den Endläufen ein "Vollkaufen" der Klasse ausgeschlossen.

Mfg Peter Jacobi
genau darum ging es den Machern wohl bei der Lösung !!
Antworten