Gruppe G Fahrwerk BMW e30

Alles zum Thema Technik, welches in die anderen Foren nicht passt.

Moderator: PumaTreter

Antworten
Andreas
Ordentliches Forumsmitglied
Beiträge: 49
Registriert: Mi Jul 05, 2006 22:07

Gruppe G Fahrwerk BMW e30

Beitrag von Andreas »

Hallo Leute,

ich habe hier im Moment 4 Gruppe G Federn von H&R für den BMW e30:

160kp VA und 200kp HA

Nun brauche ich die passenden Dämpfer. Ausser den Gruppe N Dämpfern von Bilstein (300/300 VA und 200/200 HA) fällt mir nichts anderes ein.

Nun meine Frage:

(1.) Ich habe gehört, dass man die Dämpfer an der Vorderachse nicht kürzen sollte, sondern das Gewinde im vorderen Federbein bearbeiten sollte. Bringt das einen Vorteil (mehr Dämpferweg oder ähnliches?) oder ist es im Grunde egal, ob man den Dämpfer kürzt, oder das Federbein bearbeitet?

(2.) Bilstein bietet einen Umbau der konventionellen Bilstein Dämpfer für den e30 an. Diese sollen dann nach dem Umbau auch dieselben Dämpferraten wie die Gruppe N Abstimmung haben. Das ist natürlich billiger...
Spricht etwas dagegen, die Dämpfer nur Umbauen zu lassen? Hat das irgendwelche Nachteile?
Sonst würde sich doch jeder irgendwelche alten Bilstein-Dämpfer vom Schrott holen und die umbauen lassen, oder?

Danke für Eure Mühe.
Solidarität ist die Zärtlichkeit der Völker.
Antworten