Probleme mit Kraftstoffversorgung,bitte um Hilfe,bzw. Tipps

Alles zum Thema Technik, welches in die anderen Foren nicht passt.

Moderator: PumaTreter

Antworten
Benutzeravatar
Hubis Motorsport Team
Spitzen-Mitglied
Beiträge: 441
Registriert: Di Apr 10, 2007 20:26
Wohnort: Kibo
Kontaktdaten:

Probleme mit Kraftstoffversorgung,bitte um Hilfe,bzw. Tipps

Beitrag von Hubis Motorsport Team »

Hallo zusammen,

fahre einen original Golf 1 Tank (verkleinert auf ca. 20ltr.) mit Benzinpumpe und Druckspeicher wie Serie.

Bin zum Training Clubslalom gefahren!
Habe ein Problem entdeckt, bei schnellen Richtungswechseln und längeren Rechtskurven scheint meine Pumpe Luft zu saugen!
Somit fehlt es meiner Renneinspritzung an Sprit! :( :( :oops:

Was habt Ihr für Ideen zur Abhilfe? :shock:
2. Sauganschluss links?, Vorförderpumpe vom Cabrio zusätzlich?,....

Was habt Ihr beim Golf 1 mit Serientank in so einem Fall gemacht? :?:

Bitte um Antwort! :lol:

Im voraus herlichen Dank!!

Mfg Sascha
Zuletzt geändert von Hubis Motorsport Team am Mi Sep 19, 2007 12:34, insgesamt 2-mal geändert.
Benutzeravatar
SH-Motorsport
Spitzen-Mitglied
Beiträge: 260
Registriert: So Apr 09, 2006 10:01
Wohnort: Bad Rappenau
Kontaktdaten:

Beitrag von SH-Motorsport »

Hallo,

bin mir jetzt nicht sicher ob das dein Problem lösen kann.
Ich fahre in meinem Polo orginal Tank (40l) mit Doppelweber-Vergaser, habe eine Pierburg Benzinpumpe direkt vorne bei den Webers verbaut, somit eine lange Leitung bis zum Tank, ich hatte bisher noch keinerlei Spritprobleme bei langen rechtskurven, da durch die lange Leitung genügend Sprit vorhanden ist, desweiteren habe ich zwischen Benzinpume und Vergaser nochmal einen zusätzlichen "Speicher" mit Rückschlagventil.
Ein Kreistest (nur rechtsfahren) konnte ich über eine Minute bis kein Sprit mehr an den Vergasern ankam.

Vielleicht konnte ich dir damit etwas helfen!

Gruß
SH-Motorsport
... fehlende Leistung wird durch fahrerischen Wahnsinn ersetzt ....
... wer später bremst, fährt länger schnell ...
Benutzeravatar
nova
Site Admin
Beiträge: 1883
Registriert: Mo Feb 06, 2006 01:55
Wohnort: Nümbrecht
Kontaktdaten:

Beitrag von nova »

ansonsten eventuell nen catchtank verbauen.

dann solltst auch keine probleme mehr haben
Benutzeravatar
Hubis Motorsport Team
Spitzen-Mitglied
Beiträge: 441
Registriert: Di Apr 10, 2007 20:26
Wohnort: Kibo
Kontaktdaten:

Beitrag von Hubis Motorsport Team »

Hallo,

hat jemand schon Erfahrungen mit D-Stop von Sandtler gemacht (Aluminiumkugel spezial)?

Wäre wesentlich besser als Schaum?!

Wieviel benötigt man??

Komplettes Tankvolumen?

Danke für Infos!

Mfg Sascha
Antworten