Dölln 5000

Hier geht es um DMSB, ADAC und NAVC Slalom Veranstaltungen !

Moderatoren: GSI, HaPe

Benutzeravatar
EWO
Spitzen-Mitglied
Beiträge: 8670
Registriert: Mi Sep 08, 2004 19:42
Wohnort: KIEL
Kontaktdaten:

Beitrag von EWO »

SH-Motorsport hat geschrieben:Wenn man schaut in Hockenheim waren es 158 Fahrer in Dölln 48 das kann einfach nicht sein, zumal in Dölln 2 Tage und 40km für 100€ angeboten werden, Hockenheim knapp über 10km für 65€.
Tja und woran liegt es dann ? Wir rätseln alle :shock:
Wir sind auch in 2008 wieder dabei und wenn ich mich irgendwo einmieten müsste falls das eigene kaputt sein sollte (kommt ja mal vor....).
Das ist ein Wochenende mit einem super hohen Spaßfaktor und einem hervorragenden Preis-Leistungsverhältnis. Warum so viele aus der Republik dort NICHT fahren ist mri echt ein Rätsel.
Vielleicht gibts ja hier nochmal ein paar Antworten.
Mir kommt da gerade eine Idee: Ich mache mal ne Umfrage dazu auf.
FGH

Beitrag von FGH »

EWO hat geschrieben: Wir sind auch in 2008 wieder dabei und wenn ich mich irgendwo einmieten müsste falls das eigene kaputt sein sollte (kommt ja mal vor....).
.
Hallo EWO,

unser Manta stünde für Dich bereit; hat in 2005 irre Spass gemacht mit dem alten Zossen und standesgemässe Bridgestone-Slicks passten auch; Du würdest keine modernen Autos mehr fahren wollen :D :D :D :D

mfg FGH
bb-slalom
Spitzen-Mitglied
Beiträge: 631
Registriert: Do Sep 09, 2004 09:05
Wohnort: Berlin
Kontaktdaten:

Beitrag von bb-slalom »

Die TOP SPEED - Werte sind online auf www.doelln5000.de.

Klaus
____________________________________________________________________________________________
alles über Slalomsport in Berlin und Brandenburg: www.bb-slalom.de
Benutzeravatar
ingo gutmann
Spitzen-Mitglied
Beiträge: 1094
Registriert: Mi Sep 08, 2004 09:27
Wohnort: Neustadt a.d.Weinstrasse
Kontaktdaten:

Beitrag von ingo gutmann »

Hallo Klaus,

vielen Dank für diesen Service mit der Top-Speed Liste. :D
(Das hätte beim AC Maikammer doch wohl auch möglich sein können. :idea: Es ist ja noch nicht zu spät. :wink: )

Schade,dass Sonntags die Daten der Gr.G fehlen.Samstags fuhren die ihre Zeiten und Speed im Nassen.Wäre interessant welche Top-Speed die hochmotivierten "GMW"-Fahrer im Trockenen hingelegt haben.

Auf jeden Fall wars SAUSCHNELL :D :lol: :D

ingo
bb-slalom
Spitzen-Mitglied
Beiträge: 631
Registriert: Do Sep 09, 2004 09:05
Wohnort: Berlin
Kontaktdaten:

Beitrag von bb-slalom »

Die Trockenzeiten sind sicherlich nicht sehr unterschiedlich.
Ich habe eine einzige Referenz, Start Nr. 10: im 3. Wertungslauf am Sonntag 169,6, am Samstag max. 166,6.

Klaus
____________________________________________________________________________________________
alles über Slalomsport in Berlin und Brandenburg: www.bb-slalom.de
Benutzeravatar
ingo gutmann
Spitzen-Mitglied
Beiträge: 1094
Registriert: Mi Sep 08, 2004 09:27
Wohnort: Neustadt a.d.Weinstrasse
Kontaktdaten:

Beitrag von ingo gutmann »

Hallo Slalomfans,

auch der DMSB bewertet die Dölln 5000: :D
http://www.dmsb.de/news_289.html

ingo
Benutzeravatar
spazzola
Spitzen-Mitglied
Beiträge: 680
Registriert: Do Sep 09, 2004 12:56
Wohnort: Wolfsburg

Den Ball aufnehmen!!

Beitrag von spazzola »

Hallo,
den Ball sollten wir aufnehmen, wenn der DMSB nun sieht das Slalom der Nachwuchssport ist, dann sollte es vielleicht leichter sein, dass dort etwas FÜR diesen Sport gemacht und gedacht wird...
Salu2
ede
Was nützt der Tiger im Tank, wenn ein Esel am Steuer ist?????
Benutzeravatar
EWO
Spitzen-Mitglied
Beiträge: 8670
Registriert: Mi Sep 08, 2004 19:42
Wohnort: KIEL
Kontaktdaten:

Beitrag von EWO »

Das auch der Dr. Engel bei mir als Taxigast mitfuhr sollte nicht unter den Tisch fallen. Gerade der hohe Vortand des DMSB war bislang zu weit vom Slalom entfernt und hat nun etwas Eindruck von der Sportart bekommen.
bb-slalom
Spitzen-Mitglied
Beiträge: 631
Registriert: Do Sep 09, 2004 09:05
Wohnort: Berlin
Kontaktdaten:

Beitrag von bb-slalom »

Die Taxivideos kommen demnächst auf die Website www.doelln5000.de, sie müssen nur noch internettauglich bearbeitet werden (und die Taxigäste müssen der Veröffentlichung noch zustimmen :wink: )

In der Zwischenzeit ein kleiner Bericht der AutoBild motorsport vom 20.7.07 (Seite 51):
Bild
Klaus
____________________________________________________________________________________________
alles über Slalomsport in Berlin und Brandenburg: www.bb-slalom.de
FGH

Beitrag von FGH »

Nach dem bebilderten Slalom-Bericht über Hockenheim im Mai jetzt wieder ein kleiner, aber feiner Bericht in Auto Bild motorsport; offenbar wird mit der RSM der Slalomsport so langsam als "echter" Motorsport wahrgenommen...

Und wenn dann demnächst unsere Slalom-Reformer diese schrecklichen alten Opel-Zossen alle endgültig vergrault haben und moderne Autos auf den Gesamtsieger-Fotos zu sehen sind, ja dann wird alles noch viel,viel besser :D :D :D

mfg

Franz Gregor Heisel
Benutzeravatar
EWO
Spitzen-Mitglied
Beiträge: 8670
Registriert: Mi Sep 08, 2004 19:42
Wohnort: KIEL
Kontaktdaten:

Beitrag von EWO »

Find ich gar nicht witzig.....
Franz, der zweite Absatz war überflüssig wie ein Kropf.
Warum nur musst du immer wieder Öl ins Feuer gießen.
bb-slalom
Spitzen-Mitglied
Beiträge: 631
Registriert: Do Sep 09, 2004 09:05
Wohnort: Berlin
Kontaktdaten:

Beitrag von bb-slalom »

Die DVD ist endlich da! 40 Minuten mit ausführlicher Siegerehrung... und in repräsentativer Hülle.

DVD-Ausschnitte

Sie kostet inklusive Versand nur 10 EUR Kostenbeitrag. Bestellt werden kann sie bei dvd@doelln5000.de.

Ach so, für den schnellen Hunger: :wink:

Auf der Website www.doelln5000.de sind viele neue Videos, vielen Dank an das MovieGeorgTeam :D

4 Min. Gruppe G
12 Min. Gruppe F2005
4 Min. Gruppe H

Renntaxi-Mix

Klaus
____________________________________________________________________________________________
alles über Slalomsport in Berlin und Brandenburg: www.bb-slalom.de
Antworten